Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Soziale Vererbung von Kinderarmut in Deutschland. Welche Möglichkeiten der Prävention hat die Soziale Arbeit?

Title: Soziale Vererbung von Kinderarmut in Deutschland. Welche Möglichkeiten der Prävention hat die Soziale Arbeit?

Textbook , 2019 , 97 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kinderarmut ist zunächst wohl kein Problem, das man mit einem strukturstarken Land wie Deutschland assoziiert. Dennoch gehen Schätzungen des Statistischen Bundesamtes davon aus, dass 2017 über 3 Millionen Kinder von Armut betroffen waren.

Armut ist dabei kein rein finanzielles Problem. Die eingeschränkte soziale Teilnahmefähigkeit hat oft lebenslange Auswirkungen auf die betroffenen Kinder. Denn Eltern geben ihren sozialen Status an ihre Kinder weiter. Wie kann so etwas in einem reichen Land geschehen? Und wie kann die Soziale Arbeit Kinderarmut bekämpfen?

Diese Publikation erklärt den Prozess der sozialen Vererbung sowie die Folgen von Kinderarmut. Anschließend zeigt sie die Möglichkeiten der Armutsprävention auf. Doch wie wirksam ist diese bisher wirklich? Nur durch eine verstärkte Aufklärung sowie politisches Engagement kann die Soziale Arbeit der Kinderarmut ein Ende setzen.

Aus dem Inhalt:
- Soziale Teilhabe;
- Gesellschaft;
- Multiple Deprivation;
- Soziale Ausgrenzung;
- Soziale Herkunft

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Definition von Armut
    • Definition von Kinderarmut
  • Konsequenzen von Kinderarmut
    • Folgen von Armut und multiple Deprivation
  • Vererbung von Armut
    • Definition des Begriffes „soziale Vererbung“
  • Welche Aufgabe hat Soziale Arbeit?
    • Was heißt Armutsprävention?
    • Präventionsmaßnahmen gegen Kinderarmut am Beispiel Neustadt an der Weinstraße
  • Schlussbetrachtung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der sozialen Vererbung von Kinderarmut in Deutschland und untersucht die Möglichkeiten der Prävention durch die Soziale Arbeit. Sie analysiert die Definitionen von Armut und Kinderarmut, die Folgen von Kinderarmut und multiple Deprivation sowie die Mechanismen der sozialen Vererbung von Armut. Darüber hinaus werden die Aufgaben und Möglichkeiten der Sozialen Arbeit im Bereich der Armutsprävention beleuchtet, wobei ein Beispiel aus Neustadt an der Weinstraße vorgestellt wird.

  • Definitionen von Armut und Kinderarmut
  • Konsequenzen von Kinderarmut
  • Soziale Vererbung von Armut
  • Aufgaben der Sozialen Arbeit in der Armutsprävention
  • Präventionsmaßnahmen am Beispiel Neustadt an der Weinstraße

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und skizziert den Aufbau des Textes.
  • Definitionen: Dieses Kapitel erläutert die Definitionen von Armut und Kinderarmut, um einen gemeinsamen Verständnisrahmen zu schaffen.
  • Konsequenzen von Kinderarmut: In diesem Kapitel werden die Folgen von Armut und multipler Deprivation auf Kinder und Jugendliche beleuchtet.
  • Vererbung von Armut: Dieses Kapitel definiert den Begriff „soziale Vererbung“ und analysiert, wie Armut über Generationen hinweg weitergegeben werden kann.
  • Welche Aufgabe hat Soziale Arbeit?: Dieses Kapitel erläutert die Aufgaben der Sozialen Arbeit im Bereich der Armutsprävention. Es wird die Bedeutung von Präventionsmaßnahmen und deren Umsetzung in der Praxis diskutiert.

Schlüsselwörter

Kinderarmut, soziale Vererbung, Armutsprävention, Soziale Arbeit, multiple Deprivation, Präventionsmaßnahmen, Neustadt an der Weinstraße, Folgen von Armut.

Excerpt out of 97 pages  - scroll top

Details

Title
Soziale Vererbung von Kinderarmut in Deutschland. Welche Möglichkeiten der Prävention hat die Soziale Arbeit?
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
97
Catalog Number
V456821
ISBN (eBook)
9783956879616
ISBN (Book)
9783956879623
Language
German
Tags
Soziale Teilhabe Gesellschaft Multiple Deprivation Soziale Ausgrenzung Soziale Herkunft Soziale Vererbung Armut Kinderarmut Sozialarbeit Prävention
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Soziale Vererbung von Kinderarmut in Deutschland. Welche Möglichkeiten der Prävention hat die Soziale Arbeit?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/456821
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint