Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Radiospots im Test: Spot-Analyse Radio, IMAS- PsychoMeter und IPSOS RealRadio SpotTest - Instrumente, Anwendungen, Learnings

Title: Radiospots im Test: Spot-Analyse Radio, IMAS- PsychoMeter und IPSOS RealRadio SpotTest - Instrumente, Anwendungen, Learnings

Research Paper (undergraduate) , 2005 , 42 Pages , Grade: 2,1

Autor:in: Nora Haiduk (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nicht immer, aber immer öfter.
Ich bin doch nicht blöd!
Geiz ist Geil!
Da weiß man, was man hat.
Geht nicht, gibt’s nicht.
Denn: Nichts ist unmöööööglich.

Wer bei diesen Claims an Clausthaler, Media Markt, Saturn, Persil, Praktiker und Toyota denkt, kann als lebender Beweis für die Wirkung von Werbung gelten. Leider arbeiten nicht alle Spots so überzeugend und nur einem Bruchteil der Kampagnen gelingt ein so durchschlagender Erfolg, dass deren Slogans sogar in den allgemeinen Sprachgebrauch übergehen.
Doch welche Faktoren führen dazu, dass der Spot kein Flop wird und das angelegte Werbebudget einen Erfolg verspricht?
Gerade zu Zeiten eines geringen Wirtschaftswachstums, ist es ein verständlicher Wunsch, dass Marketing- und Werbeverantwortliche wissen möchten, inwiefern das eingesetzte Werbebudget zu einer positiven Veränderung von Absatz, Umsatz und Marktanteil führt. Jährlich werden beträchtliche Summen in die Werbung investiert (2003 belief sich die Summe auf 28,91 Mrd. €1), doch es besteht tatsächlich in keinem anderen Unternehmensbereich eine so große Unsicherheit über den Investitionserfolg wie bei der Werbung.
Dieses Risiko zu minimieren haben Werbeerfolgskontrollen und Werbewirkungsstu-dien als Aufgabe.
Speziell in der Hörfunkforschung existieren unterschiedliche Methoden, um zu testen, wie erfolgreich ein Radiospot ist. Fragen, ob der Werbespot wahrgenommen wurde, der Spot zu einer Meinungsveränderung führt, die Kaufbereitschaft erhöht, der Spot gefällt, etc., können, dank dieser Methoden beantwortet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Einführung
    • Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Begriffsdefinitionen
    • Das Medium Radio
      • Nutzung des Hörfunks
      • Werbung im Hörfunk
  • Werbeerfolgskontrolle im Radio
    • Spot-Analyse Radio
      • Ziel
      • Anbieter
      • Methode
      • Stichprobe
      • SARA-SAFE
      • Learnings
        • Allgemeine Ergebnisse
        • Formale Gestaltungselemente
        • Kreative Gestaltungselemente
      • Möglichkeiten und Grenzen des Instruments
    • IMAS-PsychoMeter
      • Ziel
      • Institut
      • Methode
      • Stichprobe
      • Learnings
        • Allgemeine Ergebnisse
        • Formale Gestaltungselemente
        • Kreative Gestaltungselemente
      • Möglichkeiten und Grenzen des Instruments
    • IPSOS-RealRadio SpotTest
      • Ziel
      • Institut
      • Methode
      • Stichprobe
      • Learnings
        • Formale Gestaltungselemente
        • Kreative Gestaltungselemente
      • Möglichkeiten und Grenzen des Instruments

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Studienarbeit befasst sich mit der Analyse von Werbeerfolgskontrollen im Radio und untersucht verschiedene Methoden, um die Effektivität von Radiospots zu testen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Instrumente, ihre Anwendung und die daraus resultierenden Erkenntnisse zu gewinnen.

    • Analyse verschiedener Werbeerfolgskontrollinstrumente im Radio
    • Bewertung der jeweiligen Methoden und Stichproben
    • Identifizierung von Learnings und Best Practices
    • Bewertung der Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Instrumente
    • Vergleich der Ergebnisse der verschiedenen Methoden

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung führt in die Thematik der Werbeerfolgskontrolle im Radio ein und beschreibt die Bedeutung der Effektivitätsmessung von Radiospots in der heutigen Zeit. Die Grundlagen beleuchten die Begriffsdefinitionen von Werbung und Radio sowie die Nutzung des Hörfunks und die damit verbundene Werbung. Im Kapitel "Werbeerfolgskontrolle im Radio" werden verschiedene Instrumente zur Analyse der Effektivität von Radiospots vorgestellt, darunter die Spot-Analyse Radio, das IMAS-PsychoMeter und der IPSOS-RealRadio SpotTest. Diese Instrumente werden jeweils hinsichtlich ihres Ziels, ihrer Methode, Stichprobe und ihrer Learnings untersucht. Die Kapitel schließen mit einer Bewertung der Möglichkeiten und Grenzen der einzelnen Instrumente ab.

    Schlüsselwörter

    Radiospots, Werbeerfolgskontrolle, Hörfunkforschung, Spot-Analyse Radio, IMAS-PsychoMeter, IPSOS-RealRadio SpotTest, Werbewirkungsstudien, Effektivitätsmessung, Learnings, Gestaltungselemente.

Excerpt out of 42 pages  - scroll top

Details

Title
Radiospots im Test: Spot-Analyse Radio, IMAS- PsychoMeter und IPSOS RealRadio SpotTest - Instrumente, Anwendungen, Learnings
College
University of Cooperative Education Ravensburg
Course
Werbewirkungsforschung
Grade
2,1
Author
Nora Haiduk (Author)
Publication Year
2005
Pages
42
Catalog Number
V45685
ISBN (eBook)
9783638430425
Language
German
Tags
Radiospots Test Spot-Analyse Radio IMAS- PsychoMeter IPSOS RealRadio SpotTest Instrumente Anwendungen Learnings Werbewirkungsforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nora Haiduk (Author), 2005, Radiospots im Test: Spot-Analyse Radio, IMAS- PsychoMeter und IPSOS RealRadio SpotTest - Instrumente, Anwendungen, Learnings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45685
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  42  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint