Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización

Entstehung und Entwicklung der männlichen Geburtshilfe und Gynäkologie

Título: Entstehung und Entwicklung der männlichen Geburtshilfe und Gynäkologie

Trabajo , 2005 , 32 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Marko Schulz (Autor)

Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit entstand im Rahmen eines Hauptseminars, das sich mit der Geschichte der Geburt und der darum entstandenen Kultur beschäftigte.
Wenn man sich nun diesem Thema historisch nähert, fällt auf, dass dieser Bereich bis ins hohe Mittelalter hinein weiblich besetzt war. Nun verhält es sich aber heutzutage so, dass es überwiegend männliche Frauenärzte gibt und auch – besser gesagt: gerade – an den Universitäten sind die gynäkologischen Institute männlich dominiert. Dieser Befund verwundert stark.
Aus diesem Grund versucht die Arbeit, diese Verwunderung aufzuklären und zu erläutern, wie es Männer geschafft haben, sich diesem Gebiet zu nähern, sich dort zu etablieren und es sogar ab der Mitte des 19. Jahrhunderts zu dominieren. Kurz: Wie entstand und entwickelte sich die männliche Geburtshilfe?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Medikalisierung
  • Wo beginnt männliche Geburtshilfe?
    • Die ersten Hebammenordnungen
    • Männer werden zur Kontrollinstanz
    • Reglementierungen bei der Hebammenwahl
  • Männer übernehmen die Geburtshilfe
    • Hebammenausbildung durch Männer
    • Männer werden zu Geburtshelfern ausgebildet
    • Die endgültige „Verdrängung“ der Hebammen aus der Geburtshilfe
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet die historische Entwicklung der männlichen Geburtshilfe, die im Mittelalter noch von Hebammen dominiert wurde, und erklärt, wie Männer sich in diesem Bereich etablierten und schließlich die Dominanz übernahmen.

  • Medikalisierung als Prozess der Eingliederung von Bevölkerung in staatliche Kontrolle durch akademische Medizin
  • Erste Einmischungen von Männern in die Geburtshilfe durch Hebammenordnungen und Kontrolle von Hebammen
  • Die Ausbildung von Hebammen und Männern in der Geburtshilfe
  • Die allmähliche Verdrängung der Hebammen aus der Geburtshilfe durch männliche Geburtshelfer
  • Einflüsse aus anderen europäischen Ländern auf die Entwicklung der deutschen Geburtshilfe

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Einleitung in das Thema der männlichen Geburtshilfe und ihre historische Entwicklung, die sich vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert erstreckt.
  • Medikalisierung: Diskussion des Begriffs der Medikalisierung und seiner Bedeutung für die Entwicklung der medizinischen Kontrolle in der Gesellschaft. Die Arbeit setzt sich mit unterschiedlichen Perspektiven auseinander, die von einem repressiven Staat bis hin zu einer wechselseitigen Interaktion zwischen Obrigkeit und Bevölkerung reichen.
  • Wo beginnt männliche Geburtshilfe?: Dieses Kapitel beleuchtet die ersten Einmischungen von Männern in die Geburtshilfe, die durch die Einführung von Hebammenordnungen und die Kontrolle von Hebammen durch Ärzte erfolgt.
  • Männer übernehmen die Geburtshilfe: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Ausbildung von Hebammen und Männern in der Geburtshilfe und die allmähliche Verdrängung der Hebammen aus dem Bereich der Geburtshilfe durch männliche Geburtshelfer.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselthemen der Medikalisierung, der Entwicklung der männlichen Geburtshilfe, der Rolle der Hebammen und der Einflussnahme von Männern auf das Gebiet der Geburtshilfe. Wichtige Aspekte sind die Rolle des Staates, die Ausbildung von Geburtshelfern und die Veränderung der gesellschaftlichen Normen im Umgang mit der Geburt.

Final del extracto de 32 páginas  - subir

Detalles

Título
Entstehung und Entwicklung der männlichen Geburtshilfe und Gynäkologie
Universidad
Otto-von-Guericke-University Magdeburg  (Institu für Geschichte)
Curso
Hauptseminar: Geschichte der Geburt und weiblichen Kultur 1500 bis 1900
Calificación
2
Autor
Marko Schulz (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
32
No. de catálogo
V45687
ISBN (Ebook)
9783638430449
Idioma
Alemán
Etiqueta
Entstehung Entwicklung Geburtshilfe Gynäkologie Hauptseminar Geschichte Geburt Kultur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marko Schulz (Autor), 2005, Entstehung und Entwicklung der männlichen Geburtshilfe und Gynäkologie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45687
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  32  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint