Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Kann Nachhaltigkeit im Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit steigern?

Titre: Kann Nachhaltigkeit im Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit steigern?

Dossier / Travail , 2018 , 35 Pages , Note: 1

Autor:in: Sarah Ernst (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Kann Nachhaltigkeit im Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit steigern?“. Bei der Fragestellung liegt das besondere Augenmerk auf den ökologischen und sozialen Aspekten der Nachhaltigkeit, wie diese im Unternehmen umgesetzt werden und welchen Einfluss das auf die Mitarbeiterzufriedenheit hat.

Um dieser Frage nachzugehen, ist diese Arbeit folgendermaßen aufgebaut. Einleitend werden im ersten Kapitel des Hauptteils die theoretischen Grundlagen zum Thema Nachhaltigkeit definiert und die Ziele der Nachhaltigkeit näher betrachtet. Im nächsten Schritt werden drei aktuelle Modelle zur Nachhaltigkeit dargestellt, erklärt und die Anwendung dieser erläutert. Darüber hinaus werden Maßnahmen des nachhaltigen Wirtschaftens thematisiert, insbesondere die Maßnahmen, die die Mitarbeiter beeinflussen oder miteinbeziehen. Das zweite Kapitel des Hauptteils beinhaltet eine empirische Erhebung, bei der verschiedene Testpersonen aus verschiedensten Lebenssituationen über ihre Erfahrungen mit Nachhaltigkeit im Unternehmen befragt werden. Zu Beginn dieses Kapitels wird die Methodik der Vorgehensweise dargelegt. Darauf folgen eine ausführliche Auswertung der Ergebnisse der Befragung, sowie eine Handlungsempfehlung, in der die Forschungsfrage beantwortet wird. In einer anschließenden kritischen Würdigung werden die empirische Erhebung und die daraus hervorgekommenen Ergebnisse beurteilt. Zum Schluss werden die Erkenntnisse dieser Arbeit in einem Fazit zusammengefasst und zu einem Ausblick für die nähere Zukunft analysiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
  • Theoretische Grundlagen zum Thema Nachhaltigkeit
    • Begriffliche Abgrenzung
    • Ziele der Nachhaltigkeit
    • Modelle der Nachhaltigkeit
    • Maßnahmen nachhaltigen Wirtschaftens
  • Empirische Erhebung zum Thema Nachhaltigkeit
    • Methodik
    • Auswertung der Ergebnisse
    • Handlungsempfehlung
    • Kritische Würdigung
  • Schlussbetrachtung
    • Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Einfluss von Nachhaltigkeit auf die Mitarbeiterzufriedenheit. Sie analysiert die theoretischen Grundlagen der Nachhaltigkeit und beleuchtet die Bedeutung des Themas für Unternehmen. Zudem werden aktuelle Modelle zur Nachhaltigkeit vorgestellt und deren Implementierung in Unternehmenspraxis erläutert. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie Nachhaltigkeit im Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit steigern kann, und analysiert dies anhand einer empirischen Erhebung.

  • Theoretische Grundlagen der Nachhaltigkeit
  • Aktuelle Modelle zur Nachhaltigkeit
  • Maßnahmen nachhaltigen Wirtschaftens im Unternehmen
  • Einfluss von Nachhaltigkeit auf die Mitarbeiterzufriedenheit
  • Empirische Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Nachhaltigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit der Problemstellung und stellt den Forschungsgegenstand vor. Es analysiert die Bedeutung nachhaltigen Handelns für Unternehmen und beleuchtet den Einfluss der Nachhaltigkeit auf die Mitarbeiterzufriedenheit. Kapitel zwei bietet eine umfassende theoretische Grundlage zum Thema Nachhaltigkeit. Es definiert den Begriff, untersucht die Ziele der Nachhaltigkeit und stellt aktuelle Modelle der Nachhaltigkeit vor. Zudem werden Maßnahmen des nachhaltigen Wirtschaftens erläutert, die Mitarbeiter direkt beeinflussen oder miteinbeziehen. Kapitel drei beschreibt die empirische Erhebung, die durchgeführt wurde, um die Beziehung zwischen Nachhaltigkeit und Mitarbeiterzufriedenheit zu untersuchen. Es werden die Methodik der Erhebung, die Auswertung der Ergebnisse und eine Handlungsempfehlung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Schlüsselbegriffe Nachhaltigkeit, Mitarbeiterzufriedenheit, Unternehmensführung, empirische Forschung, Modelle der Nachhaltigkeit, Maßnahmen nachhaltigen Wirtschaftens, sowie die Anwendung von Nachhaltigkeit in Unternehmen.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kann Nachhaltigkeit im Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit steigern?
Université
Northern Business School
Note
1
Auteur
Sarah Ernst (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
35
N° de catalogue
V456892
ISBN (ebook)
9783668886414
ISBN (Livre)
9783668886421
Langue
allemand
mots-clé
Nachhaltigkeit Unternehmen Mitarbeiterzufriedenheit Mitarbeiter Unternehmensführung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sarah Ernst (Auteur), 2018, Kann Nachhaltigkeit im Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit steigern?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/456892
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint