Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Home-Office und Mobilität

Título: Home-Office und Mobilität

Trabajo Escrito , 2018 , 24 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Irina Kontorovich (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Was genau ist Home-Office? Kann es als eine Art mobiles Arbeiten verstanden werden? Welche Mittel werden generell dafür verwendet und gibt es Kommunikationsprobleme und Behinderungen bei dieser Arbeitsform? Um diese Fragen zu klären wurde im Rahmen dieser Seminararbeit eine qualitative Inhaltsanalyse zum Thema Home-Office und Mobilität durchgeführt.

Dazu wurden drei Mitarbeiter der Kommunikationsabteilung des Energiekonzerns innogy SE befragt, die alle eine reine Büroarbeit ausüben und oft im Home-Office arbeiten. Die Experten sind Mitarbeiter der Abteilung Public Affairs & Communication. Anhand dieser Interviews wird das Verhältnis von Home-Office und Mobilität herausgearbeitet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen
    • Begriffserklärung
    • Hypothesen
    • Methodologie
  • Analyse
    • Arbeitsplatz im Home-Office
    • Arbeitsablauf im Home-Office
    • Technische Mittel
    • Kommunikationsprobleme
    • E-Mobility
    • Physische Mobilität
  • Interpretation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Home-Office als eine Form der mobilen Arbeit verstanden werden kann. Im Fokus steht die Analyse von Experteninterviews mit Mitarbeitern des Energiekonzerns innogy SE, um die Verwendung von IuK-Mitteln im Home-Office zu untersuchen und mögliche Kommunikationsprobleme aufzudecken.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs "Mobile Arbeit" im Kontext von Home-Office
  • Untersuchung der Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) im Home-Office
  • Analyse von Kommunikationsproblemen und Herausforderungen im Home-Office
  • Bedeutung der E-Mobility im Kontext von mobiler Arbeit
  • Zusammenhänge zwischen Home-Office und physischer Mobilität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Zusammenhang zwischen neuen Informations- und Kommunikationstechnologien, Globalisierung und gesellschaftlichem Wandel mit der Veränderung der Arbeitsroutine und des Arbeitsalltags heraus. Der Fokus liegt auf dem Konzept der Mobilen Arbeit, insbesondere Home-Office, und der Notwendigkeit, dessen Bedeutung anhand von Experteninterviews zu untersuchen.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von "Mobiler Arbeit" und "Home-Office" sowie deren Merkmalen. Es werden zwei gegensätzliche Hypothesen zur Zugehörigkeit des Home-Office zur Mobilen Arbeit aufgestellt und die Methodologie der Inhaltsanalyse dargestellt.
  • Analyse: Der Hauptteil der Arbeit präsentiert die Inhaltsanalyse der Interviews, wobei verschiedene Aspekte des Home-Office betrachtet werden, wie z.B. der Arbeitsplatz, der Arbeitsablauf, die verwendeten technischen Mittel, Kommunikationsprobleme, E-Mobility und physische Mobilität.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie mobile Arbeit, Home-Office, Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK), E-Mobility, Kommunikationsprobleme, qualitative Inhaltsanalyse, Experteninterviews, Energieversorgung, innogy SE. Sie untersucht die Beziehung zwischen physischer und digitaler Mobilität im Kontext von modernen Arbeitsformen.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Home-Office und Mobilität
Universidad
University of Duisburg-Essen  (Institut für Kommunikationswissenschaft)
Curso
Mobile Arbeit
Calificación
2,3
Autor
Irina Kontorovich (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
24
No. de catálogo
V456926
ISBN (Ebook)
9783668892262
ISBN (Libro)
9783668892279
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mobilität Home-Office Mobile Arbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Irina Kontorovich (Autor), 2018, Home-Office und Mobilität, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/456926
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint