Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Auswertung von Einkaufsverhalten durch Selbstbeobachtungsbögen für Konsumenten

Title: Auswertung von Einkaufsverhalten durch Selbstbeobachtungsbögen für Konsumenten

Term Paper , 2018 , 11 Pages , Grade: 1,70

Autor:in: Sven Romann (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie kann das Verhalten von Konsumenten bestmöglich beobachtet werden? In der vorliegenden Arbeit wurde ein Instrument zum Durchführen von Verhaltensbeobachtungen zum Konsumverhalten von Personen entwickelt.

Dazu wurde ein Selbstbeobachtungsbogen entworfen, der es den Teilnehmern ermöglicht, während ihres Einkaufs mithilfe ihres Smartphones Feedback zu ihrem Kaufverhalten zu geben. Augenmerk wurde dabei auf mögliche internale und externale Einflussfaktoren gelegt wie Art des Ladengeschäfts, verfügbares Geld, Tageszeit, Produktplatzierung, Einkaufsplanung, Gefühlszustand und Stresslevel. Es konnte ein Zusammenhang zwischen dem Stresslevel und der Anzahl der getätigten Impulskäufe festgestellt werden.

Zudem wurden noch offene Fragen für die Kaufmotive mit in den Selbstbeobachtungsbogen aufgenommen, um Raum für die Optimierung des Fragebogens zu schaffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • 1. Einleitung
  • 2. Verhaltensbeobachtung und impulsives Kaufverhalten
    • 2.1 Allgemeines zur Verhaltensbeobachtung
    • 2.2 Impulsives Kaufverhalten
  • 3. Methode
    • 3.1 Faktoren und Hypothesen für die Beobachtung
    • 3.2 Selbstbeobachtungsbogen
  • 4. Ergebnisse
  • 5. Diskussion
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, ein Werkzeug für Verhaltensbeobachtungen des Konsumverhaltens von Personen zu entwickeln. Der Fokus liegt auf der Erstellung eines Selbstbeobachtungsbogens, der es Teilnehmern ermöglicht, während des Einkaufs Feedback zu ihrem Kaufverhalten zu geben.

  • Entwicklung eines Instruments zur Verhaltensbeobachtung im Konsumkontext
  • Analyse von Einflussfaktoren auf impulsives Kaufverhalten
  • Erstellung eines Selbstbeobachtungsbogens für die Datenerhebung während des Einkaufs
  • Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Stresslevel und Impulskäufen
  • Bewertung der Ergebnisse und Ausblick auf zukünftige Forschungsvorhaben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung liefert einen Überblick über die Fragestellung und das Ziel der Arbeit. Sie skizziert die Relevanz von Verhaltensbeobachtungen im Konsumverhalten und stellt den Selbstbeobachtungsbogen als Instrument der Datenerhebung vor.

Kapitel 2 behandelt grundlegende Aspekte der Verhaltensbeobachtung und definiert impulsives Kaufverhalten. Es werden wichtige Einflussfaktoren auf impulsives Kaufverhalten, wie Produktplatzierung und Persönlichkeitsmerkmale, erläutert.

Kapitel 3 beschreibt die Methodik der Arbeit. Es wird die Wahl der Selbstbeobachtung als Methode begründet und der Selbstbeobachtungsbogen im Detail vorgestellt. Dabei werden die Items und Antwortmöglichkeiten des Bogens sowie die Durchführung der Datenerhebung erläutert.

Kapitel 4 präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Selbstbeobachtung. Es wird der Zusammenhang zwischen dem Stresslevel und der Anzahl der Impulskäufe analysiert.

Schlüsselwörter

Verhaltensbeobachtung, Konsumverhalten, Impulsives Kaufverhalten, Selbstbeobachtungsbogen, Stresslevel, Einflussfaktoren, Point-of-Sale (POS), Marktforschung, Kaufentscheidungen.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Auswertung von Einkaufsverhalten durch Selbstbeobachtungsbögen für Konsumenten
College
Private University of Applied Sciences Goettingen
Grade
1,70
Author
Sven Romann (Author)
Publication Year
2018
Pages
11
Catalog Number
V457216
ISBN (eBook)
9783668892231
ISBN (Book)
9783668892248
Language
German
Tags
Impulsives Kaufverhalten Selbstbeobachtung Käuferverhalten Beobachtung Verhaltensbeobachtung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sven Romann (Author), 2018, Auswertung von Einkaufsverhalten durch Selbstbeobachtungsbögen für Konsumenten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/457216
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint