Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Demografischer Wandel in Deutschland

Chancen und Herausforderungen für das Personalmanagement

Title: Demografischer Wandel in Deutschland

Term Paper , 2018 , 33 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Philipp Heeß (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Auswirkungen der demografische Wandel auf das Personal- und Organisationsmanagement in Unternehmen hat. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Deutschland. Diskussionen über den demografischen Wandel sind allgegenwärtig. Kaum ein Tag vergeht ohne Berichte über sinkende Geburtenraten, steigende Lebenserwartung, Fachkräftemangel, überalterte Belegschaften und die Notwendigkeit der Verschiebung des Renteneintritts. Die Zahl der erwerbsfähigen Menschen sinkt stetig. Die Folge hiervon ist eine weiter alternde Erwerbsbevölkerung. Auch die in letzter Zeit beobachteten Zuwanderungen oder erhöhte Geburtenziffern werden daran kaum etwas ändern. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Veränderungen in ihrem Personal- und Organisationsmanagement zu bewältigen. Darunter fallen die Anpassung der Arbeitsbedingungen an die ältere Erwerbsbevölkerung durch beispielsweise altersgerechte Arbeitsplätze, aber auch Methoden zur Personalgewinnung und -bindung. Unternehmen werden nur auf diese Weise mittel- bis langfristig eine adäquate Versorgung mit Personal sicherstellen können.

Zu Beginn der Arbeit werden die für ein Verständnis der Thematik benötigten Grundlagen gelegt. Diese beinhalten die Definition der Begriffe "demografischer Wandel" sowie "Personalmanagement". Ein Überblick über die Entwicklung des demografischen Wandels in Deutschland dient darüber hinaus dazu, dem Leser eine bessere Einschätzung der heute vorherrschenden Ausgangslage zu erhalten. Ebenfalls wird die Entwicklung des Personalmanagements näher betrachtet. Dies dient neben einem besseren Verständnis auch der Verdeutlichung der zunehmend strategieorientierten Ausrichtung des Personalmanagements. Nach Schaffung der theoretischen Grundlagen werden die Chancen und Herausforderungen, welche sich aus dem demografischen Wandel für das Personalmanagement ergeben, dargelegt.

Die Herausforderungen des demografischen Wandels stellen die Unternehmen in Deutschland vor neue Aufgaben. Zum einen nimmt die erwerbstätige Bevölkerung sukzessive ab, zum anderen herrscht ein Fachkräftemangel vor, welcher durch die zunehmend alternde Gesellschaft verstärkt wird. Auch ist ein Trend zum häufigen Arbeitnehmerwechsel vor allem bei der jüngeren Generation zu erkennen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis Seite

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Problemstellung und Zielsetzung
1.2 Vorgehensweise und Methodik

2. Grundlagen und Begriffsdefinitionen
2.1 Demografischer Wandel - Definition
2.2 Demografischer Wandel – Entwicklung in Deutschland
2.3 Personalmanagement - Definition
2.4 Personalmanagement – Entwicklung in Deutschland
2.4.1 Entwicklung bis 1980
2.4.2 Entwicklung ab 1980

3. Herausforderungen für das Personalmanagement
3.1 Arbeitskräfteangebot
3.2 Fachkräftemangel
3.3 Arbeitgeberwechsel

4. Chancen für das Personalmanagement
4.1 Caring Companies
4.2 Employer Branding
4.3 Diversity Management

5. Fazit

Anhang

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Demografischer Wandel in Deutschland
Subtitle
Chancen und Herausforderungen für das Personalmanagement
College
University of applied sciences, Mannheim
Grade
1,3
Author
Philipp Heeß (Author)
Publication Year
2018
Pages
33
Catalog Number
V457418
ISBN (eBook)
9783668894860
ISBN (Book)
9783668894877
Language
German
Tags
demografischer wandel deutschland chancen herausforderungen personalmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Heeß (Author), 2018, Demografischer Wandel in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/457418
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint