Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Untersuchung der Funktionen des Lachens in Nietzsches "Die fröhliche Wissenschaft" und "Also sprach Zarathustra"

Title: Untersuchung der Funktionen des Lachens in Nietzsches "Die fröhliche Wissenschaft" und "Also sprach Zarathustra"

Term Paper , 2016 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Josephine Fritsch (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Funktion bzw. Funktionen hat das Lachen, wie Nietzsche es in seinen Werken gebraucht? Realisieren "Die fröhliche Wissenschaft“ und „Also sprach Zarathustra“ unterschiedliche Funktionen des Lachens und wenn ja, wie gravierend sind dann diese? Mit diesen Fragen setzt sich diese Arbeit auseinander.

Der aktuelle Forschungsstand hat hierzu bereits einige Vorarbeit geleistet, und das Lachen Nietzsches bereits in großen Teilen allgemein charakterisiert. Jedoch gibt es, laut meinen Kenntnissen, keinen direkten Vergleich der verschiedenen Funktionen des Lachens in den beiden Werken.

Es ist jedoch notwendig, einen solchen Vergleich anzustreben, da man hierdurch einen tieferen Einblick in die Verwendungsweise des Begriffs „Lachen“ bei Nietzsche erhält und sehen kann, wo er eventuell Schwerpunkte in diesen beiden Texten setzt.

Daher wird sich die vorliegende Arbeit mit den zuvor aufgestellten Fragen auseinandersetzen. Dabei werden zunächst einzelne Kapitel der jeweiligen Texte analysiert hinsichtlich der Funktionen des Lachens, im Anschluss daran erfolgt immer eine kurze Zusammenfassung der einzelnen Funktionen. Nach der Analyse, wird ein Vergleich der Funktionen des Lachens stattfinden, indem sich ähnelnde Funktionen gegenüber gestellt werden und geschaut wird, inwiefern sich diese Funktionen gleichen oder auch unterscheiden.

Als letztes wird es ein Fazit geben, welches die Ergebnisse und Erkenntnisse der Arbeit darstellt, die bereits erwähnten Fragen aufgreift und beantwortet und ein abschließendes Wort bietet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse der Funktionen des Lachens in „Die fröhliche Wissenschaft“
    • Aphorismus 1 „Die Lehrer vom Zwecke des Daseins“ - Erstes Buch
    • Aphorismus 200 „Lachen“ - Drittes Buch
    • Aphorismus 327 „Ernst nehmen“ – Drittes Buch
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Analyse der Funktionen des Lachens in „Also sprach Zarathustra“
    • ,,Vom Lesen und Schreiben“ – Buch 1
    • ,,Vom höheren Menschen – 15.\" - Buch 4
    • Zusammenfassung der Ergebnisse
  • Vergleich der verschiedenen Funktionen des Lachens innerhalb der Texte
    • Lachen als Auslachen
    • Lachen als (Selbst-)Überwindung
    • Zusammenfassung der Vergleiche
  • Zusammenfassung/Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Untersuchung der Funktion des Lachens in Friedrich Nietzsches „Die fröhliche Wissenschaft“ und „Also sprach Zarathustra“. Sie analysiert die verschiedenen Funktionen des Lachens in beiden Werken und vergleicht die Ergebnisse, um so einen tieferen Einblick in die Verwendungsweise des Begriffs „Lachen“ bei Nietzsche zu gewinnen. Die Arbeit möchte insbesondere herausfinden, ob und inwiefern die beiden Werke unterschiedliche Funktionen des Lachens realisieren.

  • Die Funktion des Lachens als Befreiung und Auslachen
  • Die Funktion des Lachens als Überwindung der Tragödie des Lebens
  • Die Funktion des Lachens als Schadenfreude
  • Die Rolle des Lachens in Nietzsches Konzept der „fröhlichen Wissenschaft“
  • Die Bedeutung des Lachens für die Entwicklung des „höheren Menschen“

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit analysiert Aphorismus 1 „Die Lehrer vom Zwecke des Daseins“ aus „Die fröhliche Wissenschaft“ und stellt fest, dass das Lachen in diesem Kontext die Funktion der Befreiung und des Auslachens hat. Das Lachen dient der Überwindung der Tragödie des Lebens und führt hin zu einer „Komödie des Daseins“. Kapitel 2 untersucht Aphorismus 200 „Lachen“ und identifiziert die Funktion der Schadenfreude als Kernfunktion des Lachens. Das dritte Kapitel analysiert die Rolle des Lachens in „Also sprach Zarathustra“, wobei ein Fokus auf den Kapiteln „Vom Lesen und Schreiben“ und „Vom höheren Menschen“ gelegt wird. Hier wird die Funktion des Lachens als Mittel der Selbstüberwindung und der Entwicklung des „höheren Menschen“ herausgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Funktionen des Lachens in Nietzsches „Die fröhliche Wissenschaft“ und „Also sprach Zarathustra“. Schlüsselwörter sind daher: Lachen, Funktionen des Lachens, „fröhliche Wissenschaft“, „Also sprach Zarathustra“, Auslachen, Überwindung, Schadenfreude, „höherer Mensch“, Tragödie, Komödie.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Untersuchung der Funktionen des Lachens in Nietzsches "Die fröhliche Wissenschaft" und "Also sprach Zarathustra"
College
Martin Luther University
Grade
1,3
Author
Josephine Fritsch (Author)
Publication Year
2016
Pages
18
Catalog Number
V457602
ISBN (eBook)
9783668889323
ISBN (Book)
9783668889330
Language
German
Tags
untersuchung funktionen lachens nietzsches wissenschaft also zarathustra
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Josephine Fritsch (Author), 2016, Untersuchung der Funktionen des Lachens in Nietzsches "Die fröhliche Wissenschaft" und "Also sprach Zarathustra", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/457602
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint