Im Verlauf dieser wissenschaftlichen Arbeit wird die Aufgabenstellung „Gegenwärtige Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Marketinginstrumente – eine kritische Analyse im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit der Mustermann Event-Agentur“ unter Einbindung verschiedener Aspekte des Marketingmix erörtert.
Im Zuge dessen wird zunächst im Theorieteil unter anderem auf den Marketingmix eingegangen. Dazu zählen die Produktpolitik, die Preispolitik, die Distributionspolitik und die Kommunikationspolitik. Im Anschluss werden ausgewählte Aspekte des Marketingmix anhand des Unternehmens Mustermann Event-Agentur analysiert. Zum Schluss wird auf die Wettbewerbsfähigkeit dieser Agentur eingegangen.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Definitionen
2.1 Marketing
2.2 Dienstleistungsmarketing
3 Marketing-Instrumente
3.1 Allgemein
3.2 Produktpolitik
3.3 Preispolitik
3.4 Distributionspolitik
3.5 Kommunikationspolitik
4 Besonderheiten im Event-Marketing
5 Vorstellung der Mustermann Event-Agentur
6 Kommunikationspolitik der Mustermann Event-Agentur
6.1 Beschreibung kommunikationspolitischer Instrumente
6.2 Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Marketinginstrumente
6.2.1 Facebook Seite
6.2.2 Homepage
7 Kritische Analyse im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit
8 Fazit
Literatur- und Quellenverzeichnis
- Citar trabajo
- Karolin Jung (Autor), 2016, Gegenwärtige Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Marketinginstrumente, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/457935