Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Psychology

Projekt Angewandte Sportpsychologie. Ein Selbstversuch

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Title: Projekt Angewandte Sportpsychologie. Ein Selbstversuch

Project Report , 2015 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tobias Schlosser (Author)

Sport - Sport Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Fazit fällt für mich sehr positiv aus. Ich habe das erreicht, was ich mir vorher vorgenommen habe. Anfangs war ich etwas skeptisch, ob dies eine so große Wirkung haben kann. Ich glaube man kann diesen Zustand auch aufrechterhalten, wenn man dieses Training fortsetzt. Ich bin aber auch der Meinung, dass diese Folgen sehr schnell wieder verschwinden, vor allem, da ich sie mir in einem sehr kurzen Zeitraum antrainiert habe.

Ich zu meinem Teil werde definitiv weitermachen. Ob ich nun in diesem Maße weitermache, kann ich nicht sagen, da doch eine gewisse Motivation und Selbstdisziplin zu Grunde liegen muss. Ich bin sehr gespannt, ob sich mein Zustand auch in Wettkampfspielen weiter verbessern wird, da dort etwas andere Drucksituationen zustande kommen.

Auch wenn ich zu Anfang etwas skeptisch war (unter anderem weil ich andere Meinungen zu diesem Thema gelesen habe), bin ich am Ende sehr überzeugt von diesen Methoden. Für mich haben sie sehr gut geklappt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Anforderungsprofil eines linken Außenbahnspielers im Fußball
  • Eigene Ausgangssituation
  • Trainingsform
  • Trainingsplan
  • Trainingstagebuch
  • Evaluation
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit einem Selbstversuch zum Einsatz von autogenem Training im Fußball. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der eigenen psychischen Verfassung und der Reduzierung von Nervosität vor und während Wettkampfspielen, um so die Leistungsfähigkeit zu optimieren.

  • Anforderungen an einen linken Außenbahnspieler im Fußball
  • Eigene Ausgangssituation und Herausforderungen im Kontext von Nervosität und Leistungsdruck
  • Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung als Entspannungsmethoden
  • Anwendung des Trainings in einem selbst gesteuerten Programm
  • Evaluation der Trainingsergebnisse und Auswirkungen auf die eigene Spielperformance

Zusammenfassung der Kapitel

  • Anforderungsprofil eines linken Außenbahnspielers im Fußball: Dieses Kapitel beschreibt die Anforderungen, die an einen linken Außenbahnspieler gestellt werden, sowohl in Bezug auf physische Fähigkeiten, technische Fertigkeiten, taktisches Verständnis als auch mentale Eigenschaften.
  • Eigene Ausgangssituation: Hier wird die eigene fußballerische Entwicklung und die persönlichen Herausforderungen im Kontext von Nervosität, Selbstzweifeln und Leistungsschwankungen im Spiel dargestellt.
  • Trainingsform: Dieses Kapitel erläutert die gewählten Entspannungsmethoden (autogenes Training und progressive Muskelentspannung) und veranschaulicht das Yerkes-Dodson Gesetz zur Beziehung zwischen Erregungsniveau und Leistungsfähigkeit.
  • Trainingsplan: Der Trainingsplan umfasst einen Zeitraum von vier Wochen und beschreibt die Organisation, Häufigkeit, Durchführung und die Einsatzorte der gewählten Entspannungsmethoden.
  • Trainingstagebuch: Dieses Kapitel bietet Einblicke in die konkreten Trainingsabläufe und dokumentiert die Erfahrungen und Beobachtungen im ersten Teil des Trainings.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit konzentriert sich auf die Themengebiete Entspannungsmethoden, autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Fußball, Nervosität, Leistungsdruck, Wettkampf, Leistungsfähigkeit, Yerkes-Dodson Gesetz, Selbstversuch.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Projekt Angewandte Sportpsychologie. Ein Selbstversuch
Subtitle
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
College
University of Stuttgart
Grade
2,0
Author
Tobias Schlosser (Author)
Publication Year
2015
Pages
12
Catalog Number
V457958
ISBN (eBook)
9783668898998
ISBN (Book)
9783668899001
Language
German
Tags
projekt angewandte sportpsychologie selbstversuch progressive muskelentspannung jacobson
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tobias Schlosser (Author), 2015, Projekt Angewandte Sportpsychologie. Ein Selbstversuch, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/457958
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint