Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique

Die Entwicklung des Menschenrechtsschutzes und dessen Bedeutung für das CSR-Konzept

Titre: Die Entwicklung des Menschenrechtsschutzes und dessen Bedeutung für das CSR-Konzept

Dossier / Travail , 2019 , 35 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Svenja Lind (Auteur)

Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit diskutiert die Frage, auf welcher Grundlage Unternehmen den Menschenrechtsschutz in ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) Strategie berücksichtigen sollten und welchen Stellenwert dieser generell für die CSR hat. Außerdem stellt sich die Frage, was Unternehmen tun können, um den Menschenrechtsschutz zukünftig umfassender in ihre CSR-Strategie einzubinden, sodass Menschenrechtsverletzungen vermieden werden können.

Dazu wird die historische Entwicklung des Menschenrechtsschutzes skizziert und anschließend die Bedeutung des Menschenrechtsschutzes im Rahmen des CSR-Konzeptes untersucht. Ein Modalziel soll sein, etwaige Handlungsempfehlungen für Unternehmen hinsichtlich der Berücksichtigung des Menschenrechtsschutzes innerhalb ihrer CSR-Strategie aufzuzeigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Menschenrechte
    • Menschenrechte und deren Charakteristika
    • Historische Entwicklung des Menschenrechtsschutzes
  • Corporate Social Responsibility (CSR)
    • Definition und Abgrenzung der Corporate Social Responsibility
    • Die Bedeutung des Menschenrechtsschutzes im Diskurs des CSR-Konzeptes
  • Handlungsempfehlungen
  • Fazit und kritische Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der historischen Entwicklung des Menschenrechtsschutzes und dessen Bedeutung im Diskurs des CSR-Konzeptes. Sie analysiert die Entstehung der Menschenrechte, beleuchtet die verschiedenen Phasen ihrer Entwicklung und untersucht, wie sich der Schutz der Menschenrechte auf die Unternehmensverantwortung im Rahmen des CSR-Konzeptes auswirkt.

  • Die historische Entwicklung des Menschenrechtsschutzes
  • Die Bedeutung von Menschenrechten im Kontext der Globalisierung
  • Die Einbindung von Menschenrechtsstandards in das CSR-Konzept
  • Herausforderungen und Chancen für die Umsetzung von Menschenrechten in der Wirtschaft
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Politik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Themas anhand von aktuellen Beispielen für Menschenrechtsverletzungen in globalen Wertschöpfungsketten und stellt die Bedeutung des Menschenrechtsschutzes im Kontext der Globalisierung heraus.
  • Menschenrechte: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Menschenrechte und stellt deren Charakteristika dar. Darüber hinaus wird die historische Entwicklung des Menschenrechtsschutzes von den frühen Anfängen bis zur heutigen Zeit erörtert.
  • Corporate Social Responsibility (CSR): Das Kapitel behandelt die Definition und Abgrenzung von Corporate Social Responsibility. Es untersucht die Bedeutung des Menschenrechtsschutzes im Diskurs des CSR-Konzeptes und stellt verschiedene Ansätze zur Integration von Menschenrechtsstandards in Unternehmensprozesse dar.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Menschenrechte, CSR, Globalisierung, Wertschöpfungsketten, Menschenrechtsverletzungen, Nachhaltigkeit, Corporate Citizenship, Sustainable Development Goals (SDGs), UN Guiding Principles on Business and Human Rights, Due Diligence, Stakeholder Engagement, Good Governance, und Unternehmensethik.

Fin de l'extrait de 35 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Entwicklung des Menschenrechtsschutzes und dessen Bedeutung für das CSR-Konzept
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,0
Auteur
Svenja Lind (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
35
N° de catalogue
V458036
ISBN (ebook)
9783668893368
ISBN (Livre)
9783668893375
Langue
allemand
mots-clé
Menschenrechtsschutz Menschenrechte Corporate Social Responsibility
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Svenja Lind (Auteur), 2019, Die Entwicklung des Menschenrechtsschutzes und dessen Bedeutung für das CSR-Konzept, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/458036
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint