Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la computación - Otras

Une expressivité sémantique de la complexité d'alternance logique avec des variables continues

Resumen Extracto de texto Detalles

Plongez au cœur des mystères de la logique temporelle et découvrez comment la limitation des variables propositionnelles peut bouleverser notre compréhension de la complexité computationnelle! Cet ouvrage explore en profondeur les arcanes des systèmes CTL, CTL, ATL et ATL, des outils cruciaux pour la vérification formelle des systèmes concurrents et multi-agents. Une question audacieuse est posée : la restriction à une seule variable propositionnelle simplifie-t-elle réellement le problème de satisfiabilité, pierre angulaire de la conception de systèmes fiables ? L'étude minutieuse de l'expressivité sémantique et de la complexité décisionnelle révèle des perspectives inattendues, en confrontant ces logiques à d'autres formalismes temporels. Préparez-vous à un voyage intellectuel où la rigueur mathématique rencontre les défis pratiques de la vérification de systèmes, et où une nouvelle technique de preuve est forgée pour éclairer les zones d'ombre de la calculabilité. Explorez la syntaxe et la sémantique de CTL et CTL, en jetant les bases formelles pour des analyses rigoureuses, puis aventurez-vous dans l'univers de ATL et ATL, essentiels à la modélisation des interactions complexes entre agents autonomes. Ce travail de recherche, ponctué de mots-clés tels que "logiques temporelles", "satisfaisabilité", "complexité", "variables propositionnelles" et "systèmes multi-agents", s'adresse aux chercheurs et ingénieurs désireux de maîtriser les fondements théoriques et les applications pratiques de la logique temporelle. Une exploration inédite vous attend, où les frontières de la calculabilité sont sans cesse repoussées. L'analyse comparative avec d'autres systèmes logiques temporels offre une perspective enrichissante, tandis que le développement et l'application d'une nouvelle technique de preuve apportent des outils novateurs pour aborder des problèmes complexes. Ce livre est une invitation à explorer les subtilités de la logique temporelle et à repenser les limites de la vérification formelle. Découvrez comment la limitation des variables propositionnelles peut ouvrir de nouvelles voies pour la conception de systèmes plus robustes et fiables. Un incontournable pour quiconque s'intéresse à la vérification, à la modélisation et à la complexité des systèmes informatiques.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Introduction
  • 2. Logiques temporelles de ramification
  • 3. (Section 3 Title Missing in Original Text)
  • 4. Introduction de ATL et ATL*
  • 5. (Section 5 Title Missing in Original Text)
  • 6. Conclusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die semantische Expressivität und die Komplexität der Entscheidbarkeit (Satisfiability) für die zeitlogischen Systeme CTL, CTL*, ATL und ATL*, insbesondere in Bezug auf die Anzahl der verwendeten propositionalen Variablen. Die Autoren wollen zeigen, ob eine Beschränkung auf eine einzige Variable die Komplexität des Satisfiability-Problems beeinflusst.

  • Semantische Expressivität von CTL, CTL*, ATL und ATL*
  • Komplexität des Satisfiability-Problems für CTL, CTL*, ATL und ATL*
  • Einfluss der Anzahl propositionaler Variablen auf die Komplexität
  • Vergleich mit anderen zeitlogischen Systemen
  • Entwicklung und Anwendung einer neuen Beweistechnik

Zusammenfassung der Kapitel

1. Introduction: Die Einleitung führt in die zeitlogischen Systeme CTL und ATL ein, die zur formalen Spezifikation und Verifikation von parallelen Programmen und Multi-Agenten-Systemen verwendet werden. Sie betont die Bedeutung des Satisfiability-Problems für die Anwendung dieser Logiken im Systemdesign und diskutiert die bekannte hohe Komplexität des Problems bei einer unbegrenzten Anzahl von propositionalen Variablen. Die Arbeit stellt die Forschungsfrage, ob eine Beschränkung auf eine einzige Variable die Komplexität reduzieren kann und verortet die eigene Arbeit im Kontext bestehender Forschungsergebnisse zu ähnlichen Fragestellungen in anderen logischen Systemen. Der Fokus liegt auf der Untersuchung, ob die Komplexität durch die Limitierung der Anzahl der Variablen reduziert werden kann, im Gegensatz zu anderen Logiken, wo dies der Fall ist.

2. Logiques temporelles de ramification: Dieses Kapitel definiert die Syntax und Semantik der ramifizierenenden Zeitlogiken CTL und CTL*. Es legt die Grundlagen für die nachfolgenden Analysen und Beweise, indem es die formalen Elemente dieser Logiken präzise beschreibt und so eine solide Basis für die weitere Argumentation liefert. Die detaillierte Darstellung der Syntax und Semantik stellt sicher, dass die folgenden Beweise auf einem klaren und präzisen Fundament beruhen.

4. Introduction de ATL et ATL*: Ähnlich wie Kapitel 2, legt dieses Kapitel die formalen Grundlagen für die Analyse der Alternating-Time Temporal Logic (ATL) und ATL* dar. Es definiert die Syntax und Semantik dieser Logiken, die für die Modellierung und Verifikation von Multi-Agenten-Systemen relevant sind. Die präzise Definition der formalen Elemente bildet die Basis für die späteren Beweise und Analysen, welche die Komplexität und Expressivität von ATL und ATL* untersuchen.

Schlüsselwörter

Zeitlogiken, CTL, CTL*, ATL, ATL*, Satisfiability, Komplexität, propositionale Variablen, semantische Expressivität, Verifikation, Multi-Agenten-Systeme, Berechenbarkeit.

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in dem Dokument?

Das Dokument ist eine Sprachvorschau, die Titel, Inhaltsverzeichnis, Ziele und Schwerpunktthemen, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter einer akademischen Arbeit enthält. Die Arbeit untersucht die semantische Ausdruckskraft und die Entscheidungskomplexität (Satisfiability) von zeitlogischen Systemen wie CTL, CTL*, ATL und ATL*, insbesondere im Hinblick auf die Anzahl der verwendeten Aussagenvariablen.

Welche Ziele werden in der Arbeit verfolgt?

Das Hauptziel ist es, zu untersuchen, ob eine Beschränkung auf eine einzige Variable die Komplexität des Satisfiability-Problems für CTL, CTL*, ATL und ATL* beeinflusst. Die Arbeit vergleicht diese Ergebnisse auch mit anderen zeitlogischen Systemen und entwickelt eine neue Beweistechnik.

Welche Schwerpunktthemen werden behandelt?

Die Schwerpunktthemen sind:

  • Semantische Expressivität von CTL, CTL*, ATL und ATL*
  • Komplexität des Satisfiability-Problems für CTL, CTL*, ATL und ATL*
  • Einfluss der Anzahl propositionaler Variablen auf die Komplexität
  • Vergleich mit anderen zeitlogischen Systemen
  • Entwicklung und Anwendung einer neuen Beweistechnik

Was wird im Kapitel "Logiques temporelles de ramification" behandelt?

Dieses Kapitel definiert die Syntax und Semantik der ramifizierenden Zeitlogiken CTL und CTL*. Es legt die formalen Grundlagen für die nachfolgenden Analysen und Beweise.

Was wird im Kapitel "Introduction de ATL et ATL*" behandelt?

Dieses Kapitel legt die formalen Grundlagen für die Analyse der Alternating-Time Temporal Logic (ATL) und ATL* dar. Es definiert die Syntax und Semantik dieser Logiken, die für die Modellierung und Verifikation von Multi-Agenten-Systemen relevant sind.

Welche Schlüsselwörter werden in dem Dokument verwendet?

Zu den Schlüsselwörtern gehören: Zeitlogiken, CTL, CTL*, ATL, ATL*, Satisfiability, Komplexität, propositionale Variablen, semantische Expressivität, Verifikation, Multi-Agenten-Systeme, Berechenbarkeit.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Comprar ahora

Título: Une expressivité sémantique de la complexité d'alternance logique avec des variables continues

Texto Academico , 2019 , 20 Páginas , Calificación: Msc

Autor:in: Mike Nkongolo et al. (Autor)

Ciencias de la computación - Otras
Leer eBook

Detalles

Título
Une expressivité sémantique de la complexité d'alternance logique avec des variables continues
Universidad
University of the Witwatersrand  (University)
Curso
Symbolic Logics
Calificación
Msc
Autor
Mike Nkongolo et al. (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
20
No. de catálogo
V458120
ISBN (Ebook)
9783668876743
ISBN (Libro)
9783668876750
Idioma
Francés
Etiqueta
Wits
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mike Nkongolo et al. (Autor), 2019, Une expressivité sémantique de la complexité d'alternance logique avec des variables continues, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/458120
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint