Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Educación superior

Übergänge während des Studiums. Das Nestflüchterphänomen

Título: Übergänge während des Studiums. Das Nestflüchterphänomen

Trabajo Escrito , 2018 , 18 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Johanna Hoffmann (Autor)

Pedagogía - Educación superior
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mein Schwerpunkt liegt vor allem auf der Untersuchung, inwiefern der Beginn eines Studiums und der Auszug aus dem Elternhaus in Verbindung zueinanderstehen. Zählen Studenten eher zu den Nestflüchtern, wie andere junge Erwachsene? Außerdem ist ein Wohnortwechsel ein entscheidender Übergang ins Erwachsenenalter und beinhaltet vielfältige Übergangsprozesse, die ich ebenfalls genauer untersuchen will.

Zum Schluss des Portfolios folgt die Reflexion. In dieser wird nochmal entlang der TZI reflektiert, inwiefern Übergänge von Bedeutung sind. Was wusste ich bereits vor dem Modul über Übergänge? Was habe ich über Übergänge gelernt? Was hat mich überrascht? Was habe ich über meine eigenen Übergänge gelernt? Und was nehme ich für meine zukünftige sozialpädagogische Arbeit mit den Übergängen von Adressaten und Adressatinnen mit? All diese Fragen werden in diesem Portfolio beantwortet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Essay: Übergang ins Erwachsenenalter: „Emerging Adulthood“
  • Fallbeschreibung: Nestflüchter - Wohnwechsel aufgrund des Studiums
  • Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Portfolio beschäftigt sich mit dem Thema des Übergangs ins Erwachsenenalter, insbesondere im Hinblick auf das Konzept des „Emerging Adulthood“ und das Phänomen des Nestflüchtens. Ziel ist es, die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Übergänge zu beleuchten und die Rolle der Sozialpädagogik dabei zu verdeutlichen.

  • Das Konzept des „Emerging Adulthood“ und seine Bedeutung für die heutige Gesellschaft
  • Der Wohnwechsel aufgrund des Studiums als entscheidender Übergang ins Erwachsenenalter
  • Der Vergleich zwischen Nestflüchtern und Nesthockern
  • Die Bedeutung von Übergängen für die Sozialpädagogische Arbeit
  • Die Rolle der TZI in der Reflexion von Übergängen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema des Portfolios ein und beleuchtet die allgemeine Bedeutung von Übergängen im Lebenslauf. Sie stellt das Konzept des „Emerging Adulthood“ vor und erklärt das Nestflüchterphänomen als Beispiel für einen besonderen Übergangsprozess.

Essay: Übergang ins Erwachsenenalter: „Emerging Adulthood“

Dieser Essay beschäftigt sich eingehender mit dem Konzept des „Emerging Adulthood“ und seinen fünf charakteristischen Merkmalen. Er beleuchtet die Gründe für die verlängerte Dauer dieser Lebensphase und untersucht die vielfältigen Veränderungen in Bezug auf Identität, Beziehungen und Berufswahl, die in dieser Zeit stattfinden.

Fallbeschreibung: Nestflüchter - Wohnwechsel aufgrund des Studiums

Dieser Teil des Portfolios beschreibt den Übergangsprozess des Nestflüchtens anhand eines persönlichen Beispiels. Er untersucht die Verbindung zwischen dem Beginn des Studiums und dem Auszug aus dem Elternhaus und beleuchtet die vielfältigen Übergangsprozesse, die mit einem Wohnortwechsel verbunden sind.

Reflexion

Die Reflexion betrachtet die gewonnenen Erkenntnisse aus dem Studium der Übergänge im Kontext der TZI und beleuchtet die eigene Erfahrung mit Übergängen.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter für dieses Portfolio sind: „Emerging Adulthood“, Übergang, Erwachsenenalter, Nestflüchter, Nesthocker, Wohnwechsel, Studium, Sozialpädagogik, TZI.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Übergänge während des Studiums. Das Nestflüchterphänomen
Universidad
University of Trier
Curso
Sozialpädagogik der Übergänge
Calificación
2,3
Autor
Johanna Hoffmann (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
18
No. de catálogo
V458199
ISBN (Ebook)
9783668893047
ISBN (Libro)
9783668893054
Idioma
Alemán
Etiqueta
Sozialpädagogik Übergang Emerging Adulthood Nestflüchterphänomen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Johanna Hoffmann (Autor), 2018, Übergänge während des Studiums. Das Nestflüchterphänomen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/458199
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint