Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Protección y conservación de la naturaleza

Der Bau von Vogelhäusern. Nistkästen für den Vogelschutz und Erhalt von Vogelpopulationen

Título: Der Bau von Vogelhäusern. Nistkästen für den Vogelschutz und Erhalt von Vogelpopulationen

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2018 , 11 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Max Lautenschläger (Autor)

Protección y conservación de la naturaleza
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit beschreibt den Bau von vier Vogelhäusern, in denen verschiedene Arten von Vögeln nisten können. Hierfür werden die Durchführung und die zu beachtenden Schutzmaßnahme für die Vögel angeführt. Das Ziel des Autors ist es, zum Vogelschutz beziehungsweise zur Aufrechterhaltung der Vogelpopulation beizutragen. Des Weiteren möchte der Autor auf den Vogelschutz aufmerksam machen, die Werte des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit repräsentieren und über die regionalen Vogelarten informieren.

Eine Angelegenheit, welche oft übersehen, überhört oder sogar willig nicht wahrgenommen wird, ist der Vogelschutz. Auch wenn dieses Thema des Öfteren ignoriert wird und nicht die Titelblätter der heutigen Zeitungen füllt, so muss doch gesagt werden, dass dieses Thema äußerst wichtig ist. Da es die Menschen sind, die den Lebensraum der Vögel zerstören beziehungsweise zerstört haben, möchte der Autor mit dem Bau von Nistkästen Ersatz bieten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Projektidee
  • Projektziele
  • Durchführung
    • Komplikationen
  • Historie des Vogelschutzes
  • Schutzmaßnahmen für Vögel
    • Nahrung bieten
    • Biologisch gärtnern
    • Glas erkennbar machen
    • Vogelhäuser bauen und aufhängen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Projektbericht befasst sich mit der Planung und Umsetzung des Projekts „Vogelapartments“ am Clemens-August-Gymnasium in Cloppenburg. Die Schüler*innen haben sich zum Ziel gesetzt, Vogelhäuser zu bauen und an der Schule aufzuhängen, um den heimischen Vögeln sichere Nistplätze zu bieten und die Vogelpopulation im Schulbereich zu fördern. Darüber hinaus soll das Projekt das Bewusstsein für den Vogelschutz und die Bedeutung von Nachhaltigkeit bei Schüler*innen aller Altersgruppen fördern.

  • Vogelschutz und Lebensraumverlust
  • Nachhaltigkeit und Umweltschutz
  • Schüler*innenengagement und Vorbildfunktion
  • Kreativität und künstlerische Gestaltung
  • Regionale Vogelarten und Biodiversität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung des Vogelschutzes und die Motivation der Schüler*innen, vier Vogelhäuser zu bauen. Das Kapitel „Projektidee“ beschreibt den Entstehungsprozess und die Ziele des Projekts, einschließlich der Idee, die Vogelhäuser von jüngeren Schüler*innen gestalten zu lassen. Die Projektziele umfassen den Schutz und die Förderung der Vogelpopulation am CAG, die Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie die Vorbildfunktion für jüngere Schüler*innen.

Das Kapitel „Durchführung“ schildert die einzelnen Phasen der Projektarbeit, von der Planung und dem Bau der Vogelhäuser bis hin zur Zusammenarbeit mit einer fünften Klasse beim Dekorieren. Es werden auch Herausforderungen und Komplikationen, die während des Projekts aufgetreten sind, dargelegt.

Schlüsselwörter

Vogelschutz, Projektbericht, Nistkästen, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Schüler*innenengagement, Biodiversität, regionale Vogelarten, kreative Gestaltung, Schulprojekt, Clemens-August-Gymnasium Cloppenburg.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Bau von Vogelhäusern. Nistkästen für den Vogelschutz und Erhalt von Vogelpopulationen
Calificación
1,3
Autor
Max Lautenschläger (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
11
No. de catálogo
V458236
ISBN (Ebook)
9783346068002
ISBN (Libro)
9783346068019
Idioma
Alemán
Etiqueta
vogelhäusern nistkästen vogelschutz erhalt vogelpopulationen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Max Lautenschläger (Autor), 2018, Der Bau von Vogelhäusern. Nistkästen für den Vogelschutz und Erhalt von Vogelpopulationen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/458236
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint