Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Medios masivos

Eine besondere Bindung durch Musik. Welche Identifikationsangebote liefert Taylor Swift ihren Fans?

Der Song "You Belong With Me" und das dazugehörige Musikvideo

Título: Eine besondere Bindung durch Musik. Welche Identifikationsangebote liefert Taylor Swift ihren Fans?

Trabajo Escrito , 2019 , 18 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Alina Ohrem (Autor)

Medios / Comunicación - Medios masivos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Musik verbindet. Es gibt nichts Vergleichbares auf der Welt, was die Menschen so zusammenbringt wie die Musik.
Musik transportiert Emotionen, lässt Erinnerungen wach werden und lässt Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander kommunizieren.

Durch Musik entstehen immer wieder viele neue Verbindungen in der Welt. Eine ganz besondere Verbindung ist dabei aber die, zwischen dem Musiker und seinen Fans.

In dieser Hausarbeit liegt der Fokus ganz besonders darauf, mit welchen Mitteln Musikstars es schaffen, eine Bindung zu ihren Fans aufzubauen und diese über Jahre aufrechtzuerhalten. Dies wird konkretisiert am Beispiel von Taylor Swift.

Ihr Erfolg spricht für Taylor. Fünf MTV Europe Music Awards, Sechs MTV Video Music Awards und Zehn Grammy Awards in einem Alter von gerade einmal 28 Jahren machen sie zu einer der erfolgreichsten Musikerinnen unserer Zeit.
Der Fakt, dass sie bereits sechs Auszeichnungen für ihre Musikvideos erhalten hat, zeigt dass sie neben ihren teilweise sehr persönlichen Texten auch viel Wert auf die entsprechende Verfilmung ihrer Musik legt und bietet somit ein gutes Beispiel, um ihre Musikvideos auf den unterschiedlichen Ebenen genauer zu analysieren.

Die vorliegende Hausarbeit ist eine Analyse des Musikvideos „You Belong With Me“ der US- amerikanischen Country-Pop-Musikerin Taylor Swift. Dieses Musikvideo ist besonders interessant, da es zu einem von Taylors bekanntesten Musikvideos zählt und sich in großem Maße von ihren heutigen Videos unterscheidet. Die Analyse des Videos wird jeweils sowohl auf der Songtext-Ebene sowie auf Bild- und Ton-Ebene stattfinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf Betrachtung und Analyse der Faktoren, welche für die Entstehung einer Identifikationsoberfläche verantwortlich sind, die Taylor Swift ihren Fans mit ihren Musikvideos und den dazugehörigen Songs liefert. Der Themenbereich Medienwirkung wird ebenfalls kurz beleuchtet.
Es muss jedoch angemerkt werden, dass im Umfang einer Hausarbeit nicht alle Aspekte vertieft aufgegriffen werden können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hinleitung
    • Einführung - Identifikationsangebote in der Musik und den begleitenden Musikvideos
    • Methodik der Analyse des Musikvideos
    • Der Zugang zu Musikvideos
  • Musikvideoanalyse
    • Beschreibung des Musikvideos
    • Analyse der Bildebene
    • Analyse der Textebene
    • Analyse der Tonebene
  • Schlussteil
    • Zusammenfassung
    • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Phänomen der Identifikationsangebote in der Musik, insbesondere am Beispiel der US-amerikanischen Country-Pop-Musikerin Taylor Swift und ihrem Musikvideo "You Belong With Me". Die Arbeit analysiert, wie Taylor Swift durch ihre Musik und Musikvideos eine Bindung zu ihren Fans aufbaut und diese über Jahre hinweg pflegt. Dabei wird der Fokus auf die Analyse der unterschiedlichen Ebenen des Musikvideos gelegt, um die Faktoren zu untersuchen, welche für die Entstehung einer Identifikationsoberfläche verantwortlich sind.

  • Identifikationsangebote in der Musik
  • Analyse von Musikvideos
  • Ebenenanalyse von Bild, Text und Ton
  • Die Rolle von Musikvideos in der Fanbindung
  • Medienwirkung und Interpretation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und führt in das Thema der Identifikationsangebote in der Musik ein. Sie erläutert die besondere Verbindung zwischen Musikern und Fans und wählt Taylor Swift als Beispiel für eine erfolgreiche Musikerin, die diese Verbindung erfolgreich pflegt.
  • Hinleitung: Dieser Abschnitt beleuchtet den Zusammenhang zwischen Identifikationsangeboten in der Musik und den begleitenden Musikvideos. Er führt in die Methodik der Musikvideoanalyse ein und diskutiert die Herausforderungen bei der Analyse von Musikvideos.
  • Musikvideoanalyse: Dieses Kapitel analysiert das Musikvideo "You Belong With Me" von Taylor Swift. Es umfasst eine Beschreibung des Videos, eine Analyse der Bildebene, der Textebene und der Tonebene. Der Fokus liegt auf der Identifizierung von Elementen, die zur Entstehung einer Identifikationsoberfläche beitragen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die folgenden Schlüsselwörter: Identifikationsangebote, Musikvideoanalyse, Taylor Swift, "You Belong With Me", Bild- und Textebene, Ton-Ebene, Fanbindung, Medienwirkung.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Eine besondere Bindung durch Musik. Welche Identifikationsangebote liefert Taylor Swift ihren Fans?
Subtítulo
Der Song "You Belong With Me" und das dazugehörige Musikvideo
Universidad
University of Cologne
Calificación
2,0
Autor
Alina Ohrem (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
18
No. de catálogo
V458635
ISBN (Ebook)
9783668876071
ISBN (Libro)
9783668876088
Idioma
Alemán
Etiqueta
Medien Taylor Swift Musikvideo Analyse Intermedia Musik Identifikation Identifikationsangebote Fanbindung Popmusik Medienkultur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Alina Ohrem (Autor), 2019, Eine besondere Bindung durch Musik. Welche Identifikationsangebote liefert Taylor Swift ihren Fans?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/458635
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint