Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)

Der Philosoph Sokrates und seine Lehre der Mäeutik

Titre: Der Philosoph Sokrates und seine Lehre der Mäeutik

Exposé / Rédaction (Scolaire) , 2014 , 11 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Als einer der bekanntesten griechischen Philosophen wird Sokrates in dieser Ausarbeitung näher beleuchtet. Genauer wird dem Leser in dieser Arbeit die Geschichte, das Handeln und Wirken sowie die eigentliche Lehre des Sokrates erklärt. Hierbei wird besonders auf seine spezielle Gesprächsführung, die Mäeutik, beziehungsweise Hebammenkunst, eingegangen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Biografie
    • Geschichtliche Einordnung
    • Sokrates
      • Sokrates als Person
      • Quellen der sokratischen Philosophie
      • Die Lehre des Sokrates
    • Der Gerichtsprozess
      • Das Rechtswesen Athens
      • Die Hauptanklagepunkte gegen Sokrates
      • Der Ablauf und das Resultat
    • Der Tod des Sokrates
  • Mäeutik
    • Begriffsklärung
    • Bezug auf Sokrates
    • Wertung, persönliche Erkenntnis
  • Aussprüche Sokrates
    • Beispiele
    • „Unrecht tun, ist schlimmer als Unrecht leiden.“
      • Erläuterung des Zitates
      • Bewertung des Zitates

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text beleuchtet das Leben und Wirken des Philosophen Sokrates. Er bietet eine umfassende Darstellung seiner Biografie, seiner Philosophie und seines Gerichtsprozesses. Dabei werden die historischen und sozialen Bedingungen des antiken Athen betrachtet, sowie die Auswirkungen von Sokrates' Lehre auf die griechische Gesellschaft.

  • Sokrates' Leben und Wirken in Athen
  • Die sokratische Philosophie und ihre Kernaussagen
  • Der Gerichtsprozess gegen Sokrates und seine Folgen
  • Die Bedeutung der Mäeutik in Sokrates' Lehre
  • Die Rolle von Sokrates in der Entwicklung der griechischen Philosophie

Zusammenfassung der Kapitel

1. Biografie

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Leben des Philosophen Sokrates. Es beleuchtet seine Kindheit und Jugend in Athen, seine Zeit im Militär und seine Tätigkeit als Lehrer. Der Fokus liegt auf den historischen und sozialen Bedingungen, die Sokrates' Leben und Denken geprägt haben.

2. Mäeutik

Das Kapitel beleuchtet das Konzept der Mäeutik, eine Methode des Philosophierens, die Sokrates entwickelte. Es erläutert den Begriff der Mäeutik und zeigt auf, wie Sokrates diese Methode im Dialog mit seinen Schülern anwendete, um zu neuen Erkenntnissen zu gelangen.

3. Aussprüche Sokrates

Dieses Kapitel stellt einige wichtige Aussprüche Sokrates vor, die seine Philosophie widerspiegeln. Es bietet eine Interpretation des berühmten Zitats „Unrecht tun, ist schlimmer als Unrecht leiden.“ und diskutiert dessen Bedeutung im Kontext der sokratischen Lehre.

Schlüsselwörter

Sokrates, Philosophie, Mäeutik, Athen, antike Philosophie, Gerichtsprozess, Rechtswesen, Gerechtigkeit, Tugend, Selbsterkenntnis, Unrecht, Quellen, Xenophon, Platon, Aristoteles.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Philosoph Sokrates und seine Lehre der Mäeutik
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
11
N° de catalogue
V458881
ISBN (ebook)
9783668909946
ISBN (Livre)
9783668909953
Langue
allemand
mots-clé
philosoph sokrates lehre mäeutik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2014, Der Philosoph Sokrates und seine Lehre der Mäeutik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/458881
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint