Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Journalisme

Die Wächterfunktion der Medien in Deutschland

Welche Rolle spielen durch investigativen Journalismus aufgedeckte politische Medienskandale?

Titre: Die Wächterfunktion der Medien in Deutschland

Dossier / Travail , 2017 , 22 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Irina Christiani (Auteur)

Médias / Communication - Journalisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der besonderen Rolle des investigativen Journalismus mit Hinblick auf seine Wirkung auf die Demokratie und erörtert die Bedeutung durch investigative Berichterstattung ausgelöster Medienskandalen für die Wächter- oder Kontrollfunktion der sogenannten vierten Macht, der Medien.

Politische Medienskandale, die durch investigativen Journalismus ausgelöst werden, nehmen in der Geschichte vieler Demokratien einen besonderen Stellenwert ein und führen nicht selten zu strukturellen Veränderungen auf politischer Ebene. Ihnen vorausgehende, investigative Methoden zur Beschaffung potentiell skandalträchtiger Informationen bewegen sich hingegen oft zwangsläufig in einem rechtlichen Spannungsfeld der demokratischen Schutzgüter Persönlichkeitsrecht und Pressefreiheit. Im Folgenden soll zunächst unter Einbezug von Theorien der Skandalforschung untersucht werden, wie politische Medienskandale entstehen, strukturell verlaufen und sich funktional auf die Demokratie auswirken.

In einem zweiten Schritt werden die Problematik und Notwendigkeit investigativer Recherche aus medienwissenschaftlicher, medienrechtlicher und medienethischer Perspektive gegenübergestellt und diskutiert. Abschließend beschäftigt sich die Arbeit mit der Kernfrage der Rolle durch investigativen Journalismus ausgelöster politischer Medienskandale in demokratischen Systemen und bezieht diese Ergebnisse durch eine Verknüpfung der beiden ersten Kapitel auf die aktuelle Situation des politischen Journalismus in Deutschland.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Fragestellung und Erkenntnisinteresse
    • Relevanz und Forschungsstand
  • Politische Medienskandale
    • Vom Skandal zum Medienskandal
    • Verlaufsphasen des Medienskandals
    • Der politische Medienskandal und seine Funktionen
  • Investigativer Journalismus in Deutschland
    • Was ist investigativer Journalismus?
    • Problematik investigativer Recherchemethoden
    • Chancen des investigativen Journalismus
  • Investigativer Journalismus im politischen Medienskandal
    • Die Selbstreinigungskräfte der Demokratie
    • Investigativer Journalismus, die Wächterfunktion der Medien und die Inszenierungsspirale

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Rolle des investigativen Journalismus im Kontext politischer Medienskandale in Deutschland. Sie untersucht, inwiefern diese Art von Journalismus zur Erfüllung der Wächterfunktion der Medien beiträgt und welche Auswirkungen durch investigative Berichterstattung ausgelöste Medienskandale auf die deutsche Demokratie haben.

  • Die Entstehung, Struktur und Funktion von politischen Medienskandalen
  • Die Problematik und Notwendigkeit investigativer Recherchemethoden
  • Die Rolle des investigativen Journalismus im politischen Medienskandal und seine Auswirkungen auf die Demokratie
  • Die Wechselwirkung zwischen investigativer Berichterstattung, der Wächterfunktion der Medien und der Inszenierung von Politik
  • Die Relevanz des investigativen Journalismus für die Selbstreinigungskräfte der Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Fragestellung und das Erkenntnisinteresse der Arbeit dar. Außerdem wird die Relevanz des Themas und der Stand der Forschung erläutert.

Das zweite Kapitel beleuchtet das Phänomen des politischen Medienskandals. Es geht auf die Entstehung und Entwicklung des Begriffs ein, untersucht die verschiedenen Phasen des Medienskandals und analysiert seine Funktionen für die Demokratie.

Das dritte Kapitel widmet sich dem investigativen Journalismus in Deutschland. Es definiert diesen Journalismus, beleuchtet die Herausforderungen investigativer Recherchemethoden und geht auf die Chancen dieser Art von Journalismus ein.

Das vierte Kapitel untersucht die Verbindung zwischen investigativem Journalismus und dem politischen Medienskandal. Es analysiert die Rolle des investigativen Journalismus im Kontext der Selbstreinigungskräfte der Demokratie, beleuchtet die Wächterfunktion der Medien und die Inszenierungsspirale, die durch investigative Berichterstattung ausgelöst werden kann.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen investigativer Journalismus, politische Medienskandale, Wächterfunktion der Medien, Demokratie, Selbstreinigungskräfte, Pressefreiheit, Persönlichkeitsrecht, Medienökonomie, Skandalforschung.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Wächterfunktion der Medien in Deutschland
Sous-titre
Welche Rolle spielen durch investigativen Journalismus aufgedeckte politische Medienskandale?
Université
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Institut für Sozialwissenschaften)
Cours
Investigativer Journalismus in Medienrecht und Praxis
Note
1,0
Auteur
Irina Christiani (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
22
N° de catalogue
V459414
ISBN (ebook)
9783668882751
ISBN (Livre)
9783668882768
Langue
allemand
mots-clé
Medienrecht Medienskandal politischer Medienskandal investigativer Journalismus Wächterfunktion vierte Gewalt vierte Macht Inszenierungsspirale
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Irina Christiani (Auteur), 2017, Die Wächterfunktion der Medien in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/459414
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint