Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen

Bremsvorgang ohne ABS. Radgeschwindigkeit im Zeitverlauf

Titel: Bremsvorgang ohne ABS. Radgeschwindigkeit im Zeitverlauf

Hausarbeit , 2017 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Jasmin Stapelfeldt (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Sicherer Fahren und selbst beim Bremsen weiterhin lenken und steuern können. Dies war eins der Ziele bei der Entwicklung eines technischen Systems für Fahrsicherheit. Das Antiblockiersystems (ABS), das seit 1966 in Fahrzeugen verbaut wird, ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Trotzdem werden nach wie vor Kraftfahrzeuge ohne serienmäßigen ABS gefertigt. Um aufzuzeigen welche Auswirkungen solch riskante Vorgehen haben können, ohne dabei Leben zu gefährden und Schäden zu riskieren, finden vermehrt Simulationsprogramme Anwendung. Mit ihrer Hilfe kann ein Abbild der Realität geschaffen werden. Auch wenn kein Modell eine exakte Nachbildung der Realität ermöglicht, da nie alle Eingangsgrößen beachtet werden können, kann dennoch ein aussagefähiges Ergebnis simuliert werden.

Aus diesen Gründen wird auch zur Analyse des Bremsvorgangs ohne ABS eine Simulation durchgeführt. Wie man dies simulieren kann, welche Gleichungen man aufstellen muss und wie das Ergebnis aussieht wird im vorliegenden Assignment dargestellt. Dazu werden in Kapitel zwei die Grundlagen der Modellbildung, der Simulation von Modellen und des Antiblockiersystems skizziert. Darauf aufbauend erfolgt die Modellbeschreibung des Anwendungsbeispiels. Anschließend werden die Bewegungsgleichungen aufgestellt, das Blockschaltbild erstellt sowie die Parameter und Testdaten definiert. Weiterführend wird das mathematische Modell für die Simulation herangezogen, welche mittels der Software MATLAB Simulink durchgeführt wird. Die Simulation erfolgt für vier verschiedene Kombinationen von Fahrzeugmasse und Anfangsgeschwindigkeit. Abschließend erfolgt die Bewertung der Ergebnisse insbesondere im Hinblick auf die Radgeschwindigkeit über der Zeit.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Modellbildung und Simulation
    • Antiblockiersystem
  • Bremsvorgang ohne ABS
    • Modellbeschreibung des Anwendungsbeispiels
    • Aufstellung der Bewegungsgleichungen
    • Blockschaltbild
    • Definition der Testdaten und Parameter
    • Simulation eines Bremsvorgangs ohne ABS
      • Durchführung der Simulation
      • Bewertung der Ergebnisse
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment befasst sich mit der Simulation eines Bremsvorgangs ohne Antiblockiersystem (ABS), um die Auswirkungen auf die Fahrsicherheit zu analysieren.

  • Grundlagen der Modellbildung und Simulation
  • Funktion und Bedeutung des Antiblockiersystems
  • Entwicklung eines mathematischen Modells für den Bremsvorgang ohne ABS
  • Simulation des Bremsvorgangs unter Verwendung von MATLAB Simulink®
  • Bewertung der Simulationsergebnisse im Hinblick auf die Radgeschwindigkeit und die Fahrsicherheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema des Assignments vor und erläutert die Bedeutung der Simulation von Bremsvorgängen ohne ABS.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen der Modellbildung und Simulation sowie das Antiblockiersystem (ABS).
  • Bremsvorgang ohne ABS: Dieses Kapitel beschreibt das Anwendungsbeispiel des Bremsvorgangs ohne ABS. Es werden die Bewegungsgleichungen aufgestellt, das Blockschaltbild erstellt und die Testdaten sowie Parameter definiert.

Schlüsselwörter

Modellbildung, Simulation, Antiblockiersystem (ABS), Bremsvorgang, Fahrsicherheit, MATLAB Simulink®, Radgeschwindigkeit, Bewegungsgleichungen, Blockschaltbild, Testdaten, Parameter

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Bremsvorgang ohne ABS. Radgeschwindigkeit im Zeitverlauf
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart
Note
1,0
Autor
Jasmin Stapelfeldt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
20
Katalognummer
V459437
ISBN (eBook)
9783668903746
ISBN (Buch)
9783668903753
Sprache
Deutsch
Schlagworte
bremsvorgang radgeschwindigkeit zeitverlauf
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jasmin Stapelfeldt (Autor:in), 2017, Bremsvorgang ohne ABS. Radgeschwindigkeit im Zeitverlauf, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/459437
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum