Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición

Gewichtsreduktion im Fitness-Studio. Eine empirische Erhebung

Die Veränderungen des Körpergewichts, des Körperfettanteils und der Körperfettverteilung von abnehmwilligen Neukunden

Título: Gewichtsreduktion im Fitness-Studio. Eine empirische Erhebung

Tesis (Bachelor) , 2019 , 52 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Anonym (Autor)

Deporte - Medicina deportiva, terapia, nutrición
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Bachelor-Thesis besteht darin, im Auftrag der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement unter realen Feldbedingungen empirische Daten hinsichtlich der kurzfristig erzielten Veränderungen des Körpergewichts, des Körperfettanteils und der Körperfettverteilung von abnehmwilligen Neukunden zu Beginn ihrer Fitnessmitgliedschaft sowie drei Monate danach zu erheben.

Zu insgesamt zwei Messzeitpunkten werden die geforderten Daten mittels standardisierter anthropometrischer Messungen sowie standardisierter Fragebögen erhoben und eventuell eintretende Veränderungen des Körpergewichts, des Körperfettanteils und der Körperfettverteilung in Abhängigkeit der von den Kunden genutzten Leistungsangebote mittels deskriptiver Statistik dargestellt. Darüber hinaus wird der Status quo hinsichtlich

• des initialen Körpergewichtsstatus mittels Body-Mass-Index (BMI),

• des aktuellen Gesundheitszustandes,

• der selbst definierten Abnehmziele

• und der persönlichen Zufriedenheit mit der kurzfristig erreichten Gewichtsveränderung

von abnehmwilligen Neumitgliedern zu den verschiedenen Messzeitpunkten erfasst und ebenfalls mittels deskriptiver Statistik dargestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Problemstellung
  • Zielsetzung
  • Gegenwärtiger Kenntnisstand
    • Verbreitung von Gewichtsabnahmeversuchen und praktizierte Strategien zur Gewichtsabnahme
    • Strategien und Maßnahmen zur Gewichtsreduktion
      • Diät/Ernährungsmodifikation
      • Körperliche Aktivität/Training
      • Verhaltensmodifikation
      • Kombinierte Interventionen aus Ernährungsmodifikation, körperlicher Aktivität/Training und Verhaltensmodifikation
    • Empfohlene Gewichtsabnahmeziele bei Übergewicht
    • Wirksamkeit verschiedener Interventionsmaßnahmen zur initialen Gewichtsreduktion innert drei bis sechs Monate
      • Körperliche Aktivität/Training
      • Diät und Training
      • Gewichtsreduktionsprogramme
    • Erzielbares Ausmaß einer Gewichtsreduktion durch Interventionsmaßnahmen im Fitness-Studio
  • Methodik
    • Personenstichprobe
      • Ablauf Probanden-Rekrutierung
    • Untersuchungsvariablen und Erhebungsinstrumente
    • Datenauswertung und Statistik
    • Beschreibung des Ausbildungsbetriebes (Ort der Datenerhebung)
      • Anlageprofil des Ausbildungsbetriebs
      • Leistungsangebote zur Unterstützung einer Gewichtsreduktion im Ausbildungsbetrieb
    • Ablauf der Untersuchung
  • Ergebnisse
    • Anthropometrischer Ausgangsstatus der Studienteilnehmenden zu Beginn der Fitnessmitgliedschaft (t0)
    • Selbstberichteter Gesundheitsstatus der Studienteilnehmenden
    • Zielvorstellungen bezüglich einer Gewichtsreduktion der Studienteilnehmenden
    • Aktivitätsverhalten der Studienteilnehmenden
    • Im Fitness-Studio genutzte Leistungsangebote der Studienteilnehmenden
    • Veränderung von Körpergewicht, Körperfett, Taillenumfang und BMI der Studienteilnehmenden in Abhängigkeit der genutzten Leistungsangebote
      • Nutzung der Trainingsangebote
    • Zielerreichungsgrad und Zufriedenheit mit den Abnahmeergebnissen
  • Diskussion
    • Initialer Körpergewichtsstatus, selbst gesteckte Abnehmziele und erzielte Gewichtsreduktion
      • Einordnung der eigenen Befunde in den gegenwärtigen Kenntnisstand
      • Bezug zur betrieblichen Situation und Ableitung von Schlussfolgerungen
      • Methodische Einschränkungen der Studie
    • Abschließendes Gesamtfazit und Ausblick
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelor-Thesis untersucht das Ausmaß einer kurzfristig erzielbaren Gewichtsreduktion bei abnehmwilligen Neukunden im Fitness-Studio. Ziel ist es, die Effektivität verschiedener Interventionsmaßnahmen, die im Fitness-Studio angeboten werden, zu analysieren und die Ergebnisse in den aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand einzubinden. Darüber hinaus soll die Studie Erkenntnisse für die betriebliche Praxis liefern und mögliche Handlungsempfehlungen für die Optimierung von Gewichtsreduktionsprogrammen im Fitness-Studio ableiten.

  • Motive für den Besuch von Fitness-Studios
  • Strategien und Maßnahmen zur Gewichtsreduktion
  • Effektivität von Interventionsmaßnahmen im Fitness-Studio
  • Analyse der Ergebnisse und Einordnung in den aktuellen Forschungsstand
  • Praktische Implikationen und Handlungsempfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Problematik der Gewichtsreduktion im Fitness-Studio ein und beschreibt den Forschungsstand zum Thema. Sie hebt die Relevanz der Untersuchung hervor, da bisher wenig über die Effektivität von Gewichtsreduktionsprogrammen im Fitness-Studio unter realen Bedingungen bekannt ist.
  • Kapitel 3 beleuchtet den aktuellen Kenntnisstand zu Gewichtsabnahmeversuchen und praktizierten Strategien. Es werden verschiedene Interventionsmaßnahmen wie Diät, körperliche Aktivität, Verhaltensmodifikation und kombinierte Interventionen diskutiert. Die Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen zur Gewichtsreduktion wird ebenfalls beleuchtet.
  • Kapitel 4 beschreibt die Methodik der Untersuchung. Es werden die Personenstichprobe, die Untersuchungsvariablen, die Erhebungsinstrumente, die Datenauswertung und die Beschreibung des Ausbildungsbetriebes vorgestellt.
  • In Kapitel 5 werden die Ergebnisse der Untersuchung präsentiert. Es werden der anthropometrische Ausgangsstatus, der selbstberichtete Gesundheitsstatus, die Zielvorstellungen, das Aktivitätsverhalten, die genutzten Leistungsangebote und die Veränderungen von Körpergewicht, Körperfett, Taillenumfang und BMI der Studienteilnehmenden dargestellt.
  • Kapitel 6 diskutiert die Ergebnisse der Studie. Es werden die erzielte Gewichtsreduktion, die Einordnung der eigenen Befunde in den aktuellen Kenntnisstand, der Bezug zur betrieblichen Situation und methodische Einschränkungen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Gewichtsreduktion, Fitness-Studio, Interventionsmaßnahmen, Ernährungsmodifikation, körperliche Aktivität, Verhaltensmodifikation, Gewichtsabnahme, BMI, Anthropometrie, Selbstberichterstattung, Training, Effektivität, Praxisrelevanz, Handlungsempfehlungen, Forschungsstand

Final del extracto de 52 páginas  - subir

Detalles

Título
Gewichtsreduktion im Fitness-Studio. Eine empirische Erhebung
Subtítulo
Die Veränderungen des Körpergewichts, des Körperfettanteils und der Körperfettverteilung von abnehmwilligen Neukunden
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
2
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
52
No. de catálogo
V459455
ISBN (Ebook)
9783668973015
ISBN (Libro)
9783668973022
Idioma
Alemán
Etiqueta
gewichtsreduktion fitness-studio eine erhebung veränderungen körpergewichts körperfettanteils körperfettverteilung neukunden
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Gewichtsreduktion im Fitness-Studio. Eine empirische Erhebung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/459455
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  52  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint