Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Die Sendung mit der Maus. Vergleichende Analyse zweier Sachgeschichten zum Thema Konservendosen

Title: Die Sendung mit der Maus. Vergleichende Analyse zweier Sachgeschichten zum Thema Konservendosen

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jacqueline Schäfer (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was ist eigentlich dokumentarisch? Wie wird in den beiden gleichnamigen Sachgeschichten "Konseverndose" von 1973 und 2015 erzählt? Welche Rolle spielt das Erzählen für die jeweilige Sachgeschichte? In welchem Umfang und auf welche Art und Weise wird in der jeweiligen Sachgeschichte Text eingebettet? Welche stilistischen Mittel des Films werden verwendet, um die jeweilige Sachgeschichte umzusetzen? Wie unterscheiden sich die beiden ausgewählten Sachgeschichten darin? Sind die Sachgeschichten aus der Sendung mit der Maus Dokumentarfilme? Welche Kriterien machen sie dazu und was grenzt sie davon ab? Wie haben sich die Sachgeschichten im Laufe der Jahre verändert soweit man das anhand dieses Vergleichs beurteilen kann? Haben die dokumentarischen Elemente zugenommen oder abgenommen?

Nach der Einführung in den theoretischen Kontext wird die Entstehung und der Aufbau der Sendung mit der Maus vorgestellt. Neben der Einbettung der Sachgeschichten in die übergeordnete Sendung, werden Entstehung und Konzeption der Sachgeschichten erläutert, um anschließend zur eigentlichen Analyse zu kommen. Aufeinanderfolgend werden die beiden vorliegenden Sachgeschichten auf ihre Handlungsstränge beziehungsweise ihre inhaltliche Gliederung, ihren Einsatz von Erzählung und Betextung, sowie die Verwendung filmstilistischer Mittel auf der formalen Ebene untersucht. Auch der historische beziehungsweise technische Wandel wird dabei mitgedacht.

Die Auswahl der beiden Filme “Konservendose” von 1973 und der gleichnamigen Sachgeschichte von 2015 erfolgte aus Gründen des übereinstimmenden Themas, der weit auseinanderliegenden Zeitspanne zwischen den Veröffentlichungen und schlicht der Verfügbarkeit. Das übereinstimmende Thema erleichtert den inhaltlichen, formalen und erzählperspektivischen Vergleich, der hier direkt und ohne Transformation möglich ist. Diese Analyse wird unterfüttert mit Untersuchungsergebnissen von Stefanie Schröder und Dirk Ulf Stötzel. Bei diesem Vergleich stellt sich die Frage nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden in der inhaltlichen Herangehensweise an das Thema. Welche Handlung wird jeweils gezeigt, um die Sachgeschichte zu erzählen? Auch die Berührungspunkte bei der Erzählperspektive und dem Einsatz von Text werden abgefragt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Dokumentarisch?
    • Dokumentarfilm
    • Darstellungsformen des dokumentarischen des Films
  • Die Sendung mit der Maus
    • Sachgeschichten
  • Vergleichende Analyse zweier Sachgeschichten mit dem Titel Konservendose
    • Analyse des Handlungsverlaufs
    • Analyse der Erzählperspektive
    • Formale Analyse
    • Auswertung der Analyse
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Medienverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht das Dokumentarische in den Sachgeschichten der Sendung mit der Maus, indem sie zunächst Parameter des Dokumentarischen definiert und aktuelle Forschungstexte heranzieht. Die Analyse fokussiert sich auf die Vergleichende Analyse zweier Sachgeschichten zum Thema Konservendosen, wobei die Entwicklung des Dokumentarischen in den Sachgeschichten im Laufe der Zeit untersucht wird.

  • Definition des Dokumentarischen und seiner Kriterien
  • Entwicklung des Dokumentarischen in den Sachgeschichten der Sendung mit der Maus
  • Vergleichende Analyse zweier Sachgeschichten zum Thema Konservendosen
  • Analyse des Handlungsverlaufs, der Erzählperspektive und der formalen Gestaltung
  • Bewertung des Dokumentarischen in den Sachgeschichten im Kontext der Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Thematik der Hausarbeit und den Forschungsgegenstand der Sachgeschichten aus der Sendung mit der Maus vor. Sie skizziert die Forschungsfrage und den methodischen Ansatz der Arbeit.
  • Dokumentarisch?: In diesem Kapitel werden die unterschiedlichen Definitionen und Konzepte des Dokumentarischen diskutiert. Dazu werden wichtige Forschungstexte und relevante Theorien herangezogen, um die komplexen Aspekte des Dokumentarischen zu beleuchten.
  • Die Sendung mit der Maus: Dieser Abschnitt bietet eine Einführung in die Sendung mit der Maus und ihre Entstehung. Es werden die Sachgeschichten als Teilformat der Sendung vorgestellt und ihr Konzept erläutert.
  • Vergleichende Analyse zweier Sachgeschichten mit dem Titel Konservendose: Dieses Kapitel beinhaltet die Analyse zweier Sachgeschichten zum Thema Konservendosen aus unterschiedlichen Zeitperioden. Es werden die Handlungsstränge, die Erzählperspektive und die formalen Gestaltungselemente der beiden Sachgeschichten untersucht und verglichen.

Schlüsselwörter

Dokumentarisch, Sachgeschichten, Sendung mit der Maus, Vergleichende Analyse, Konservendosen, Erzählperspektive, Formale Analyse, Dokumentarfilm, Medienmilieu, Indexikalität, Wirklichkeit

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Die Sendung mit der Maus. Vergleichende Analyse zweier Sachgeschichten zum Thema Konservendosen
College
University of Cologne  (Institut für Medienkultur und Theater)
Course
Speichern, Übertragen, Verarbeiten? Annäherungen an Medien der Dokumentation.
Grade
1,3
Author
Jacqueline Schäfer (Author)
Publication Year
2018
Pages
21
Catalog Number
V459637
ISBN (eBook)
9783668903982
ISBN (Book)
9783668903999
Language
German
Tags
Sendung mit der Maus dokumentarisch Dokumentation Sachgeschichten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jacqueline Schäfer (Author), 2018, Die Sendung mit der Maus. Vergleichende Analyse zweier Sachgeschichten zum Thema Konservendosen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/459637
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint