Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Médecine du sport, Thérapie, Nutrition

Erstellung eines Trainingsplans im Ausdauerbereich

Titre: Erstellung eines Trainingsplans im Ausdauerbereich

Devoir expédié , 2019 , 18 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Steven Böhm (Auteur)

Sport - Médecine du sport, Thérapie, Nutrition
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Einsendeaufgabe beinhaltet alle relevanten Details und Themenschwerpunkte zur Erstellung eines Trainingsplans im Ausdauerbereich.

So beginnt es mit der Auswahl eines Probanden und dessen aktuellen Leistungsstandes. Fortlaufend wird eine ausführliche Leistungsdiagnostik vollzogen und anschließend mit der breiten Masse verglichen. Darauf aufbauend folgt eine klar definierte und realistische Zielsetzung, die letztlich ausschlaggebend für die Erstellung des Trainingsplans ist. Letzteres wird beim aufstellen des Plans, eine Grobplanung verwendet sowie eine Detailplanung mit anschließender Begründung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Leistungsdiagnostik / Ausdauertraining
    • 1.3 Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • 2 ZIELSETZUNG / PROGNOSE
    • 2.1 Trainingsziel: Reduktion des Körperfettanteils
    • 2.2 Trainingsziel: Verbesserung der relativen Soll-Watt-Leistung
    • 2.3 Trainingsziel: Senkung des Ruhepulses
  • 3 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
  • 4 LITERATURRECHERCHE

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für einen Kunden mit dem Ziel, seinen Körperfettanteil zu reduzieren, seine relative Soll-Watt-Leistung zu verbessern und seinen Ruhepuls zu senken. Die Aufgabe umfasst eine umfassende Diagnose, eine Zielsetzung und Prognose sowie eine detaillierte Planung des Mesozyklus.

  • Diagnose des Kunden: Die Aufgabe umfasst die Erhebung allgemeiner und biometrischer Daten, die Durchführung eines Ausdauertests und die Bewertung des Gesundheitszustands des Kunden.
  • Zielsetzung und Prognose: Es werden spezifische Trainingsziele definiert und eine Prognose hinsichtlich der erwarteten Trainingsergebnisse abgegeben.
  • Trainingsplanung: Es erfolgt eine Grob- und Detailplanung des Mesozyklus, die die einzelnen Trainingseinheiten und deren Inhalte umfasst.
  • Begründung des Trainingsplans: Die gewählten Trainingsmethoden und -intensitäten werden wissenschaftlich begründet.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Diagnose des Kunden vor. Es werden allgemeine und biometrische Daten, der Gesundheitszustand und die Ergebnisse eines Ausdauertests erörtert. Kapitel 2 beschreibt die Zielsetzung des Trainings, die sich auf die Reduktion des Körperfettanteils, die Verbesserung der relativen Soll-Watt-Leistung und die Senkung des Ruhepulses fokussiert. Kapitel 3 beinhaltet die Trainingsplanung des Mesozyklus, die sowohl die Grob- als auch die Detailplanung umfasst. Die Begründung des Trainingsplans wird in Kapitel 3 ebenfalls behandelt.

Schlüsselwörter

Ausdauertraining, Körperfettanteil, Soll-Watt-Leistung, Ruhepuls, Mesozyklus, Leistungsdiagnostik, Vita-Maxima-Test.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erstellung eines Trainingsplans im Ausdauerbereich
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Auteur
Steven Böhm (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
18
N° de catalogue
V459642
ISBN (ebook)
9783668904989
Langue
allemand
mots-clé
Mesozyklus Leistungsdiagnostik Trainingsplan Zielsetzung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Steven Böhm (Auteur), 2019, Erstellung eines Trainingsplans im Ausdauerbereich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/459642
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint