Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Conjoncture et Croissance

Die Entwicklung der Consumer Economics und der Konsumökonomik als eigenständige Disziplin

Titre: Die Entwicklung der Consumer Economics und der Konsumökonomik als eigenständige Disziplin

Dossier / Travail de Séminaire , 2005 , 17 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Dipl. oec. Patrik Egeler (Auteur)

Economie politique - Conjoncture et Croissance
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ökonomen wird oft nachgesagt, dass sie sich nur mit der Profitsteigerung von Unternehmen befassen; das Stichwort Gewinnmaximierung ist wohl eines der häufigsten Schlagwörter, die genannt werden, wenn man Menschen fragt: „Mit was beschäftigen sich Ökonomen?“. Was dabei nur die Wenigsten wissen ist, dass es innerhalb der modernen ökonomischen Wissenschaft auch Ökonomen gibt (und schon länger gab), die sich nicht nur mit den ökonomischen Problemen von Unternehmen oder Staaten befassen, sondern auch mit denjenigen Problemstellungen, die der kleinsten Wirtschaftseinheit täglich begegnen, nämlich dem privaten Haushalt bzw. dem einzelnen Konsumenten. Dieser muss nämlich so gut wie jeden Tag aufs Neue Entscheidungen treffen, die den Konsum von Gütern oder Dienstleistungen betreffen, die in unserer Gesellschaft angeboten werden.

Die Entwicklung bzw. Entstehung der wissenschaftlichen Disziplin, die man heute mit dem Namen „Consumer Economics“ bzw. im deutschsprachigen Raum mit „Konsumökonomik“ bezeichnet, ist nun Gegenstand dieser Arbeit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Entstehung der Wirtschaftswissenschaften
  • Konsumökonomik bzw. Consumer Economics
    • Abgrenzung und Definition
    • Größe und Bedeutung der Consumer Economics
  • Die Verbindung zwischen der Entwicklung der Consumer Economics und der…..\n,,Konsumentenbewegung“ in den USA
  • Konsumökonomik in Deutschland
  • Die Entwicklung des Konsums und die Industrielle Revolution sowie die.\nKonsumrevolution als konsumhistorisch bedeutende Ereignisse
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung der Consumer Economics bzw. Konsumökonomik als eigenständige Disziplin. Sie untersucht die historischen Wurzeln dieser Disziplin, ihre Abgrenzung und Bedeutung sowie die wichtigsten Entwicklungsphasen in den USA und Deutschland.

  • Die Entstehung der Wirtschaftswissenschaften als Grundlage für die Consumer Economics
  • Die Abgrenzung und Definition der Consumer Economics
  • Die Bedeutung der Consumer Economics im Kontext der Konsumentenbewegung in den USA
  • Die Entwicklung der Konsumökonomik in Deutschland
  • Die Rolle der Industriellen Revolution und der Konsumrevolution für die Entwicklung des Konsums

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Relevanz der Konsumökonomik im Kontext der modernen Wirtschaft dar. Das zweite Kapitel beleuchtet die Entstehung der Wirtschaftswissenschaften und ihre historische Entwicklung. Anschließend wird im dritten Kapitel die Konsumökonomik als eigenständige Disziplin abgegrenzt und definiert.

Das vierte Kapitel widmet sich der Entwicklung der Consumer Economics in den USA, insbesondere der „Consumer movement“ als wichtiges Ereignis für die Disziplin. Im fünften Kapitel wird die Situation der Konsumökonomik in Deutschland beleuchtet.

Schließlich werden im sechsten Kapitel die Industrielle Revolution und die Konsumrevolution als konsumhistorisch bedeutende Ereignisse betrachtet, um die Dynamik und gesellschaftliche Relevanz der Konsumökonomik hervorzuheben.

Schlüsselwörter

Konsumökonomik, Consumer Economics, Wirtschaftswissenschaften, Konsumentenbewegung, Industrielle Revolution, Konsumrevolution, Haushalt, Konsument, Bedarf, Nachfrage, Preis, Nutzentheorie, Unternehmen, Gewinnmaximierung.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Entwicklung der Consumer Economics und der Konsumökonomik als eigenständige Disziplin
Université
University of Hohenheim  (Haushalts- und Konsumökonomik)
Cours
Konsumökonomisches Hauptseminar
Note
1,7
Auteur
Dipl. oec. Patrik Egeler (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
17
N° de catalogue
V45979
ISBN (ebook)
9783638432689
ISBN (Livre)
9783640741908
Langue
allemand
mots-clé
Entwicklung Consumer Economics Konsumökonomik Disziplin Konsumökonomisches Hauptseminar
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dipl. oec. Patrik Egeler (Auteur), 2005, Die Entwicklung der Consumer Economics und der Konsumökonomik als eigenständige Disziplin, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/45979
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint