Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Ein Fortbildungskonzept "Pädagogik praxisnah"

Title: Ein Fortbildungskonzept "Pädagogik praxisnah"

Diploma Thesis , 2011 , 91 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lisa Ruchnewitz (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Diplomarbeit nutze ich Prof. Dr. Christa Olbrichs Konzept zur kompetenzorientierten Praxisanleitung, ergänze dieses mit Inhalten aus der Idiolektik und der Ethik und entwickele daraus eine zweitägige Fortbildung. Diese wird unter der Überschrift „Pädagogik praxisnah“ für bereits ausgebildete Praxisanleiterinnen angeboten. Gewachsen ist die Konzeption auf dem Boden der Kompetenzorientierten Praxisanleitung und wurde Schritt für Schritt mit den Inhalten der Konstruktivistischen Pädagogik, der Idiolektik und der Ethik verwoben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
    • 1.1 BEGRÜNDUNG DES FORTBILDUNGSKONZEPTES.
    • 1.2 RAHMENBEDINGUNGEN
    • 1.3 PERSÖNLICHES LEITBILD/ PHILOSOPHIE.
  • 2. PÄDAGOGISCHES VERSTÄNDNIS.
    • 2.1 ANSÄTZE DES SYSTEMISCH-KONSTRUKTIVISTISCHEN DENKENS.
    • 2.2 SELBSTGESTEUERTES LERNEN
    • 2.3 LEBENSLANGES LERNEN UND EMOTIONEN
    • 2.4 ERWACHSENENBILDUNG
  • 3 DIE IDIOLEKTISCHE GESPRÄCHSFÜHRUNG ALS HALTUNG UND METHODE
  • 4. ETHISCHE FALLBESPRECHUNGEN ALS HALTUNG UND METHODE.
  • 5. KOMPETENZORIENTIERTE PRAXISANLEITUNG NACH PROF. DR. CHRISTA OLBRICH.
  • 6. ZIELE DER FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG - ODER: WOHIN SOLL DIE REISE GEHEN?
    • 6.1 LEHR- UND LERNZIELE (INHALTLICH).
  • 7. ERFAHRUNGEN AUS DER ERSTEN FORTBILDUNGSSEQUENZ.
  • 8. METHODISCHE ÜBERLEGUNGEN.
  • 9. FORTBILDUNGSVERLAUF
    • 9.1 PLANUNGSENTSCHEIDUNGEN.
  • 10. SCHLUSSWORT - ODER: DIE REISE GEHT WEITER.
  • 11. SKRIPT FÜR DIE FORTBILDUNGSTEILNEHMERINNEN.
  • 12. LITERATURVERZEICHNIS.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines praxisnahen Fortbildungskonzeptes für Praxisanleiterinnen in der Altenpflege. Das Konzept basiert auf der Kompetenzorientierten Praxisanleitung nach Prof. Dr. Christa Olbrich und integriert Elemente aus der Idiolektik und der Ethik. Die Zielsetzung ist es, Praxisanleiterinnen mit den notwendigen Kompetenzen auszustatten, um Schülerinnen aktiv-ethisch handelnd und fachlich kompetent auszubilden.

  • Praxisanleitung als wesentlicher Bestandteil der Altenpflegeausbildung
  • Entwicklung eines Fortbildungskonzeptes basierend auf Kompetenzorientierter Praxisanleitung
  • Integration der Idiolektik und der Ethik in den Anleitungsprozess
  • Fokus auf die Förderung von aktiv-ethischem Handeln bei Schülerinnen
  • Verbesserung des Theorie-Praxis-Transfers in der Altenpflegeausbildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    • Begründung des Fortbildungskonzeptes und Darstellung der Rahmenbedingungen.
    • Persönliches Leitbild und Philosophie der Autorin.
  • Kapitel 2: Pädagogisches Verständnis
    • Ansätze des systemisch-konstruktivistischen Denkens.
    • Selbstgesteuertes Lernen und Lebenslanges Lernen.
    • Bedeutung von Emotionen im Lernprozess.
    • Spezifische Aspekte der Erwachsenenbildung.
  • Kapitel 3: Die Idiolektische Gesprächsführung als Haltung und Methode
  • Kapitel 4: Ethische Fallbesprechungen als Haltung und Methode.
  • Kapitel 5: Kompetenzorientierte Praxisanleitung nach Prof. Dr. Christa Olbrich.
  • Kapitel 6: Ziele der Fortbildungsveranstaltung - oder: Wohin soll die Reise gehen?
    • Lehr- und Lernziele der Fortbildung.
  • Kapitel 7: Erfahrungen aus der ersten Fortbildungssequenz.
  • Kapitel 8: Methodische Überlegungen.
  • Kapitel 9: Fortbildungsverlauf
    • Planungsentscheidungen für die Fortbildung.

Schlüsselwörter

Praxisanleitung, Kompetenzorientierung, Altenpflegeausbildung, Idiolektik, Ethik, aktiv-ethisches Handeln, Theorie-Praxis-Transfer, Erwachsenenbildung, Selbstgesteuertes Lernen, Lebenslanges Lernen.

Excerpt out of 91 pages  - scroll top

Details

Title
Ein Fortbildungskonzept "Pädagogik praxisnah"
College
University of Applied Sciences Mainz
Grade
1,0
Author
Lisa Ruchnewitz (Author)
Publication Year
2011
Pages
91
Catalog Number
V459844
ISBN (eBook)
9783668882027
ISBN (Book)
9783668882034
Language
German
Tags
Fotbildung Pflege Pädagogik Praxisanleiter Weiterbildung Fortbildungsplanung Idiolektik Olbrich Christa Ethik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Ruchnewitz (Author), 2011, Ein Fortbildungskonzept "Pädagogik praxisnah", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/459844
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  91  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint