Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Studies (General)

Die Wirksamkeit einer Sportmaßnahme als Sanktion im Jugendstrafrecht

Wie wirksam und umsetzbar wird Sport als Maßnahme für Jugendliche in einem Jugendstrafverfahren bezüglich Cannabis von verschieden Experten eingeschätzt?

Title: Die Wirksamkeit einer Sportmaßnahme als Sanktion im Jugendstrafrecht

Research Paper (postgraduate) , 2018 , 115 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Leonie Dietle (Author)

Social Studies (General)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Viele Klienten der Jugendgerichtshilfe, welche Berührungspunkte mit Cannabis haben, haben ihre Freizeitbeschäftigung – besonders regelmäßige, sportliche Freizeitangebote – aufgegeben bzw. haben keine und besitzen häufig eine kaum strukturierte Freizeit. Des Öfteren zeigen diese auch eine besondere Lethargie und Gleichgültigkeit. Dies sind unter Anderem erste negative Auswirkungen von Cannabiskonsum im Jugendalter, die in Kapitel 2.1. ausführlicher dargestellt sind. In Suchtkliniken ist Bewegung und Sport wichtiger Bestandteil der Therapie. Der Sport soll neben vielen weiteren Effekten den Aktivitätenaufbau fördern. Dadurch entwickelte die Verfasserin die Hypothese, dass durch die körperliche Aktivierung – in Form von Sport – den negativen Auswirkungen des Cannabiskonsums und dadurch der Entwicklung einer Sucht präventiv entgegengewirkt werden können. Des Weiteren kann durch eine verbindliche Maßnahme im Jugendstrafverfahren das Vollziehen der konstituierten Freizeitgestaltung bis hin zur eigenmotivierten Aufnahme einer strukturierten Freizeitaktivität als nachhaltiges Ziel besser verfolgt werden. Diese Hypothese soll nun in der vorliegenden Forschungsarbeit mit dem Thema „Wie wirksam wird Sport als Maßnahme in einem Jugendstrafverfahren bezüglich Cannabis von verschiedenen Experten eingeschätzt?“ theoretisch erörtert werden. Dazu hat die Verfasserin auf Basis des qualitativen Forschungsdesigns Interviews mit verschiedenen am Thema beteiligten Experten geführt und ausgewertet. Zu Beginn der Arbeit werden relevante Grundkenntnisse zum Thema und im anschließenden Gliederungsabschnitt das Forschungsdesign mit dem methodischen Vorgehen dargestellt. Unter viertens werden die Ergebnisse der Datenauswertung vorgestellt, die Forschungsfrage beantwortet, ein Fazit gezogen und ein Ausblick gegeben.

Diese Forschungsarbeit stützt sich nicht ausschließlich auf Literaturrecherchen, sondern auch auf eigenen Erfahrungen aus der praktischen Arbeit als Jugendgerichtshilfe, sowie den geführten Interviews, welche sich mit Interviewleitfäden und Transkripten im Anhang befinden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen der Thematik
    • 2.1 Erziehung statt Strafe.
    • 2.2 Grundlagen von Cannabis und die strafrechtliche Handhabung..
    • 2.3 Die Rolle des Sportes in Suchtbehandlung und -prävention
  • 3. Forschungsdesign...
    • 3.1 Datenerhebung.
    • 3.2 Datenaufbereitung
    • 3.3 Datenauswertung
  • 4. Ergebnisse.
  • 5. Beantwortung der Forschungsfrage…………………..\n
  • 6. Fazit und Ausblick.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Forschungsarbeit untersucht die Wirksamkeit von Sport als Sanktionsmaßnahme im Jugendstrafrecht bezüglich Cannabis. Die Arbeit analysiert die Expertensicht auf die Umsetzbarkeit und Wirksamkeit von Sport als Maßnahme für Jugendliche in einem Jugendstrafverfahren im Zusammenhang mit Cannabis.

  • Die Rolle des Sportes in der Suchtprävention und -behandlung.
  • Die strafrechtliche Handhabung von Cannabiskonsum bei Jugendlichen.
  • Die Eignung von Sport als Sanktionsmaßnahme im Jugendstrafverfahren.
  • Die Expertensicht auf die Wirksamkeit von Sport zur Prävention von Cannabiskonsum.
  • Die Relevanz der strukturierten Freizeitgestaltung für Jugendliche im Kontext von Cannabiskonsum.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Problematik des Cannabiskonsums bei Jugendlichen dar und verdeutlicht die Relevanz des Themas. Die Verfasserin führt eigene Beobachtungen aus ihrer Praxis in der Jugendgerichtshilfe an und erläutert die Hypothese, dass Sport eine wirksame Maßnahme zur Prävention von Cannabiskonsum sein könnte.
  • Kapitel 2: Grundlagen der Thematik: Dieses Kapitel beleuchtet die relevanten theoretischen Grundlagen des Themas. Es werden die Prinzipien der Erziehung statt Strafe, die Grundlagen des Cannabiskonsums und die strafrechtliche Handhabung sowie die Rolle des Sportes in Suchtbehandlung und -prävention erläutert.
  • Kapitel 3: Forschungsdesign: Dieses Kapitel beschreibt das methodische Vorgehen der Forschungsarbeit. Es werden die Datenerhebung, Datenaufbereitung und Datenauswertung detailliert dargestellt.
  • Kapitel 4: Ergebnisse: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der durchgeführten Experteninterviews präsentiert.
  • Kapitel 5: Beantwortung der Forschungsfrage: Die Ergebnisse der Forschungsarbeit werden auf die Forschungsfrage angewendet und analysiert.

Schlüsselwörter

Die Forschungsarbeit beschäftigt sich mit den Themenfeldern Jugendstrafrecht, Cannabiskonsum, Sport, Suchtprävention, Suchttherapie, Jugendgerichtshilfe und Experteninterviews. Weitere zentrale Begriffe sind Erziehung statt Strafe, strukturierte Freizeitgestaltung, Cannabis und die strafrechtliche Handhabung von Cannabiskonsum.

Excerpt out of 115 pages  - scroll top

Details

Title
Die Wirksamkeit einer Sportmaßnahme als Sanktion im Jugendstrafrecht
Subtitle
Wie wirksam und umsetzbar wird Sport als Maßnahme für Jugendliche in einem Jugendstrafverfahren bezüglich Cannabis von verschieden Experten eingeschätzt?
College
Heidenheim University of Cooperative Education
Grade
1,2
Author
Leonie Dietle (Author)
Publication Year
2018
Pages
115
Catalog Number
V460004
ISBN (eBook)
9783668906037
ISBN (Book)
9783668906044
Language
German
Tags
Jugendstrafrecht Jugendgerichtshilfe Sport Cannabis Sanktion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Leonie Dietle (Author), 2018, Die Wirksamkeit einer Sportmaßnahme als Sanktion im Jugendstrafrecht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/460004
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  115  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint