Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Die Auswirkungen unterschiedlicher Wahlrechtsausübungen im handelsrechtlichen Einzelabschluss auf den Konzernabschluss nach HGB

Title: Die Auswirkungen unterschiedlicher Wahlrechtsausübungen im handelsrechtlichen Einzelabschluss auf den Konzernabschluss nach HGB

Seminar Paper , 2017 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Nico Schröbler (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Welche Auswirkungen Wahlrechtausübungen im handelsrechtlichen Einzelabschluss auf den Konzernabschluss nach HGB haben, soll Thema dieser wissenschaftlichen Arbeit sein.

Zu Beginn wird aufgezeigt, welche Wahlrechte beispielhaft im Einzelabschluss und Konzernabschluss ausgenutzt werden können und wie diese praktisch umgesetzt werden, sollten diese voneinander abweichen. Welche Folgen dies auf den Informationszweck hat und welche Probleme diesbezüglich auftreten können, soll die Seminararbeit abschließen.

Aufgrund des begrenzten Umfangs wird diese Arbeit nicht näher auf die Ausnahmen vom Grundsatz der Einheitlichkeit und eventuelle Veränderungen von latenten Steuern eingehen. Die ausgelassenen Themen sind mitunter entscheidend und wichtig, jedoch sollen sie nicht Kernthema der folgenden Ausführungen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Ausgewählte Wahlrechte auf Ebene des Einzellabschlusses nach HGB
  • Bilanzpolitische Implikation des Konzernabschlusses
    • Handelsbilanz II
    • Anhang
  • Problematik des Informationszecks
  • Thesenförmige Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen von Wahlrechtsausübungen im handelsrechtlichen Einzelabschluss auf den Konzernabschluss nach HGB. Im Fokus stehen dabei die verschiedenen Möglichkeiten der Wahlrechtsausübung auf Ebene des Einzelabschlusses, die Auswirkungen dieser Entscheidungen auf den Konzernabschluss und die damit verbundenen Implikationen für den Informationszweck des Konzernabschlusses.

  • Wahlrechte im Einzelabschluss
  • Auswirkungen auf den Konzernabschluss
  • Informationszweck des Konzernabschlusses
  • Problematik der Einheitlichkeit
  • Bilanzpolitische Aspekte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor, erklärt die Relevanz von Wahlrechtsausübungen im Einzelabschluss und die Auswirkungen auf den Konzernabschluss. Sie beleuchtet die Bedeutung des Informationszwecks im Konzernabschluss.
  • Ausgewählte Wahlrechte auf Ebene des Einzelabschlusses nach HGB: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Ansatz- und Bewertungswahlrechten, die im handelsrechtlichen Einzelabschluss zur Verfügung stehen. Es werden konkrete Beispiele für Wahlrechte diskutiert, wie z.B. das Ansatzwahlrecht für immaterielle Vermögensgegenstände und das Bewertungswahlrecht für das Disagio.
  • Bilanzpolitische Implikation des Konzernabschlusses: Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen der im Einzelabschluss getroffenen Wahlentscheidungen auf den Konzernabschluss. Es geht auf die Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Handelsbilanz und des Anhangs ein und zeigt die potenziellen Folgen für den Informationszweck des Konzernabschlusses auf.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der Handelsbilanzierung, insbesondere im Hinblick auf Wahlrechte im Einzelabschluss und deren Auswirkungen auf den Konzernabschluss. Die Schlüsselwörter umfassen die folgenden Themenbereiche: HGB, Einzelabschluss, Konzernabschluss, Wahlrechte, Bilanzpolitik, Informationszweck, Einheitlichkeit, latente Steuern.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Auswirkungen unterschiedlicher Wahlrechtsausübungen im handelsrechtlichen Einzelabschluss auf den Konzernabschluss nach HGB
College
University of Wuppertal
Grade
2,0
Author
Nico Schröbler (Author)
Publication Year
2017
Pages
17
Catalog Number
V460919
ISBN (eBook)
9783668912236
ISBN (Book)
9783668912243
Language
German
Tags
auswirkungen wahlrechtsausübungen einzellabschluss konzernabschluss
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nico Schröbler (Author), 2017, Die Auswirkungen unterschiedlicher Wahlrechtsausübungen im handelsrechtlichen Einzelabschluss auf den Konzernabschluss nach HGB, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/460919
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint