Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos

Die Besteuerung ausländischer Künstler und Sportler in Deutschland

Título: Die Besteuerung ausländischer Künstler und Sportler in Deutschland

Proyecto de Trabajo , 2018 , 34 Páginas

Autor:in: Sina Augustin (Autor)

Economía de las empresas - Contabilidad e impuestos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Ziel dieser Projektarbeit ist die Darlegung der wichtigsten Aspekte der Künstler- und Sportlerbesteuerung im deutschen Steuerrecht. Dies umfasst zum einen die Grundzüge der beschränkten Steuerpflicht im deutschen Steuerrecht, die inländischen Einkünfte nach § 49 EStG sowie die Funktionsweise des Steuerabzugsverfahrens nach § 50a EStG. Zum anderen werden ausgewählte, sich in diesem Zusammenhang oftmals ergebende Besonderheiten und Praxisprobleme erörtert und analysiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beschränkte Steuerpflicht nach deutschem Steuerrecht
    • Beschränkte Steuerpflicht nach § 1 Abs. 4 EStG
    • Erweiterte beschränkte Steuerpflicht nach § 2 Abs. 1 AStG
  • Inländische Einkünfte im Sinne der beschränkten Steuerpflicht gemäß § 49 EStG
    • Allgemeines
    • Einkünfte aus Gewerbebetrieb
    • Einkünfte aus selbständiger Arbeit
    • Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit
    • Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung
    • Sonstige Einkünfte
  • Steuerabzugsverfahren nach § 50a EStG
    • Funktionsweise
    • Besonderheiten im Steuerabzugsverfahren
      • Werkschaffende Künstler
      • Steuerabzugsverfahren auf zweiter Stufe
      • Erlass der Abzugsteuer bei besonderem öffentlichen Interesse
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich mit der Besteuerung ausländischer Künstler und Sportler in Deutschland. Sie analysiert die rechtlichen Grundlagen der beschränkten Steuerpflicht im deutschen Steuerrecht und beleuchtet insbesondere das Steuerabzugsverfahren nach § 50a EStG. Die Arbeit erörtert die wichtigsten Aspekte der Besteuerung von ausländischen Künstlern und Sportlern und analysiert dabei auch spezifische Praxisprobleme und Besonderheiten.

  • Beschränkte Steuerpflicht im deutschen Steuerrecht
  • Inländische Einkünfte ausländischer Künstler und Sportler
  • Steuerabzugsverfahren nach § 50a EStG
  • Besonderheiten im Steuerabzugsverfahren für Künstler und Sportler
  • Praxisprobleme und Besonderheiten der Künstler- und Sportlerbesteuerung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Besteuerung ausländischer Künstler und Sportler in Deutschland ein und erläutert die Relevanz der Thematik im Kontext der Globalisierung und der zunehmenden internationalen Aktivitäten von Künstlern und Sportlern.

Beschränkte Steuerpflicht nach deutschem Steuerrecht

Dieses Kapitel behandelt die rechtlichen Grundlagen der beschränkten Steuerpflicht nach deutschem Steuerrecht. Es werden die verschiedenen Formen der beschränkten Steuerpflicht erläutert, insbesondere die Anwendung von § 1 Abs. 4 EStG und § 2 Abs. 1 AStG im Kontext der Besteuerung ausländischer Künstler und Sportler.

Inländische Einkünfte im Sinne der beschränkten Steuerpflicht gemäß § 49 EStG

Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Arten von inländischen Einkünften, die für die beschränkte Steuerpflicht von ausländischen Künstlern und Sportlern relevant sind. Es behandelt dabei unter anderem Einkünfte aus Gewerbebetrieb, selbständiger Arbeit, nichtselbständiger Arbeit, Vermietung und Verpachtung sowie sonstige Einkünfte.

Steuerabzugsverfahren nach § 50a EStG

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Funktionsweise des Steuerabzugsverfahrens nach § 50a EStG. Es erläutert die Anwendung des Verfahrens im Kontext der Besteuerung ausländischer Künstler und Sportler und beleuchtet dabei die verschiedenen Besonderheiten des Verfahrens.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: beschränkte Steuerpflicht, inländische Einkünfte, Steuerabzugsverfahren, Künstler, Sportler, § 49 EStG, § 50a EStG, Deutschland.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Besteuerung ausländischer Künstler und Sportler in Deutschland
Universidad
University of Cooperative Education Villingen-Schwenningen
Autor
Sina Augustin (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
34
No. de catálogo
V461011
ISBN (Ebook)
9783668914292
ISBN (Libro)
9783668914308
Idioma
Alemán
Etiqueta
besteuerung künstler sportler deutschland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sina Augustin (Autor), 2018, Die Besteuerung ausländischer Künstler und Sportler in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461011
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint