Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Intercultural Communication

Deutsche Kulturstandards nach Alexander Thomas. Gefahren und Nutzen einer kulturalistischen Betrachtungsweise

Title: Deutsche Kulturstandards nach Alexander Thomas. Gefahren und Nutzen einer kulturalistischen Betrachtungsweise

Seminar Paper , 2014 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Communications - Intercultural Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der heutigen Zeit ist der Kontakt zu fremden Kulturen unumgänglich. Die Globalisierung und der weltweite Handel fordern von den Menschen ein Wissen über Menschen unterschiedlicher Herkunft und somit unterschiedlicher Wertung von Verhaltensweisen. Eine gewisse Sensibilität und Verständnis ist notwendig, um miteinander zu kommunizieren und eventuell Handel zu betreiben. Bei Missverständnissen können schwerwiegende Probleme auftreten, weil je nach Mentalität Handlungsweisen, anders als vom Sender gemeint, aufgenommen und interpretiert werden.

Um dies zu vermeiden, kann man den Ansatz der herausgearbeiteten Kulturstandards von Alexander Thomas zur Hilfe heranziehen. Alexander Thomas ist 1939 in Köln geboren und studierte Psychologie, Soziologie und Politikwissenschaft. 1968 machte er sein Diplom in Psychologie und promovierte 1970 an der Universität Münster. Außerdem schrieb er zahlreiche Bücher über seine Schwerpunkte, kulturvergleichende und der interkulturelle Psychologie und arbeitete als Professor an der Freien Universität Berlin und Universität Regensburg.

In dieser wissenschaftlichen Arbeit werden die Kulturstandards genauer untersucht. Zunächst wird die Frage geklärt, was überhaupt unter den Begriffen Kultur und Kulturstandards zu verstehen ist. Im weiteren Verlauf wird dann näher auf die deutschen Kulturstandards nach Alexander Thomas eingegangen. Anhand dessen werden die Nutzen und Gefahren einer derart kulturalistischen Betrachtungsweise analysiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition von Kultur
  • Definition von Kulturstandards
    • Sachorientierung
    • Struktur- und Regelorientierung
    • Direktheit
    • Internalisierte Kontrolle
    • Zeitplanung
    • Trennung von Persönlichkeits- und Lebensbereichen
    • Interpersonale Distanzdifferenzierung
  • Nutzen und Gefahren von Kulturstandards
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht die Kulturstandards nach Alexander Thomas. Sie beleuchtet die Definition von Kultur und Kulturstandards, analysiert die deutschen Kulturstandards und untersucht die Nutzen und Gefahren einer kulturalistischen Betrachtungsweise. Die Arbeit zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die Bedeutung von Kulturstandards im Kontext der interkulturellen Kommunikation zu entwickeln.

  • Definition von Kultur und Kulturstandards
  • Deutsche Kulturstandards nach Alexander Thomas
  • Nutzen von Kulturstandards
  • Gefahren von Kulturstandards
  • Interkulturelle Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Kulturstandards nach Alexander Thomas ein. Sie hebt die Bedeutung von interkultureller Kommunikation in der heutigen Zeit hervor und stellt den wissenschaftlichen Ansatz der Arbeit dar.

Definition von Kultur

Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition des Begriffs „Kultur“. Es zeigt die Komplexität des Begriffs und stellt verschiedene Erklärungsversuche und Theorien vor.

Definition von Kulturstandards

Dieses Kapitel definiert den Begriff „Kulturstandards“ und stellt die wichtigsten Standards nach Alexander Thomas vor. Es geht auf die einzelnen Standards wie Sachorientierung, Struktur- und Regelorientierung, Direktheit, Internalisierte Kontrolle, Zeitplanung, Trennung von Persönlichkeits- und Lebensbereichen sowie Interpersonale Distanzdifferenzierung ein.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Begriffen Kultur, Kulturstandards, Interkulturelle Kommunikation, deutsche Kultur, Alexander Thomas und kulturalistische Betrachtungsweise. Weitere wichtige Themen sind die Analyse von Verhaltensmustern, die Bedeutung von Normen und Wertvorstellungen sowie die Herausforderungen der interkulturellen Verständigung.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Deutsche Kulturstandards nach Alexander Thomas. Gefahren und Nutzen einer kulturalistischen Betrachtungsweise
College
Heilbronn University of Applied Sciences
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
19
Catalog Number
V461345
ISBN (eBook)
9783668895812
ISBN (Book)
9783668895829
Language
German
Tags
deutsche kulturstandards alexander thomas gefahren nutzen betrachtungsweise
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, Deutsche Kulturstandards nach Alexander Thomas. Gefahren und Nutzen einer kulturalistischen Betrachtungsweise, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461345
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint