Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - Après-guerre, La Guerre froide

Die Haltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum KSZE-Prozess in den 1970er-Jahren

Titre: Die Haltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum KSZE-Prozess in den 1970er-Jahren

Dossier / Travail de Séminaire , 2018 , 33 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Laura Sophie Kersch (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - Après-guerre, La Guerre froide
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auseinandersetzungen zwischen der deutschen Regierung und der CDU/CSU-Opposition im Bundestag. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Bundestagsdebatte vom 17.10.1974.

Als erstes soll die Vorgeschichte skizziert werden, um bedeutende Stationen vor der KSZE-Schlussakte aufzuzeigen. Im anschließenden Kapitel wird eine quellenbasierte Analyse durchgeführt, welche sich auf die Motive und Argumente der Opposition konzentriert. Ziel ist es, die Interessen der einzelnen Fraktionen im KSZE-Prozess herauszuarbeiten, um im nächsten Schritt die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und der sozialliberalen Regierung hervorzuheben. Im Anschluss dessen wird die Position der Union gegenüber der KSZE-Schlussakte erörtert, um das Gesamtkonzept der Arbeit abzurunden. Das abschließende Fazit beinhaltet zum einen die Beantwortung der obigen Fragestellung und trägt zum anderen die wichtigsten Ergebnisse der Quellenanalyse zusammen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorgeschichte
  • Die Haltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum KSZE-Prozess in den 1970er-Jahren
    • Ziele, Strategien und Interessen der sozial-liberalen Bundesregierung
    • Motive und Argumente der Union
    • Bundestagsdebatte zur KSZE-Schlussakte vom 17.10.1974
  • Die Union und die KSZE-Schlussakte von Helsinki
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Haltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum KSZE-Prozess in den 1970er-Jahren. Sie analysiert die Motive und Argumente der Union in Bezug auf die Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) und ihre Kritik an der Entspannungspolitik der sozialliberalen Regierung.

  • Die Rolle der KSZE im Ost-West-Konflikt
  • Die Position der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zur KSZE
  • Die Bundestagsdebatte zur KSZE-Schlussakte von 1974
  • Die Bedeutung der Menschenrechte im KSZE-Prozess
  • Die Unterschiede zwischen der KSZE-Politik der Union und der sozialliberalen Regierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt den historischen Kontext des Kalten Krieges und die Bedeutung der KSZE für die deutsche Außenpolitik dar. Sie führt in die Fragestellung der Arbeit ein und skizziert den Aufbau.
  • Das Kapitel "Vorgeschichte" beleuchtet wichtige Stationen vor der KSZE-Schlussakte, um den historischen Hintergrund des Prozesses aufzuzeigen.
  • Das Kapitel "Die Haltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum KSZE-Prozess in den 1970er-Jahren" analysiert die Motive und Argumente der Union in Bezug auf die KSZE. Es beleuchtet die Unterschiede zwischen der Position der Union und der sozialliberalen Regierung.
  • Das Kapitel "Die Union und die KSZE-Schlussakte von Helsinki" erörtert die Position der Union gegenüber der KSZE-Schlussakte und ihrem Gesamtkonzept.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem KSZE-Prozess, der Entspannungspolitik, der Rolle der Menschenrechte, der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, der sozialliberalen Regierung, der Bundestagsdebatte, der KSZE-Schlussakte, dem Ost-West-Konflikt und der deutschen Außenpolitik.

Fin de l'extrait de 33 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Haltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum KSZE-Prozess in den 1970er-Jahren
Université
University of Cologne
Cours
Internationales Krisenmanagement zur Zeit des Kalten Krieges
Note
1,3
Auteur
Laura Sophie Kersch (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
33
N° de catalogue
V461375
ISBN (ebook)
9783668895874
ISBN (Livre)
9783668895881
Langue
allemand
mots-clé
haltung cdu/csu-bundestagsfraktion ksze-prozess
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Laura Sophie Kersch (Auteur), 2018, Die Haltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum KSZE-Prozess in den 1970er-Jahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461375
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint