Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Vielfalt als Teil der Unternehmenskultur. Diversity Management in der Bertelsmann SE & Co. KGaA

Title: Vielfalt als Teil der Unternehmenskultur. Diversity Management in der Bertelsmann SE & Co. KGaA

Term Paper , 2019 , 33 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Max Schulz (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Diversität als Teil der Unternehmenskultur und soll einen Einblick darüber geben, weshalb es für Unternehmen immer wichtiger wird, Vielfalt innerhalb der Belegschaft zu fördern. Neben der allgemeinen Definition von Diversity wird auch darauf eingegangen, welche gesellschaftlichen Herausforderungen die Förderung von Vielfalt unabdingbar machen und welche Möglichkeiten es gibt, um die Vielfalt innerhalb des Unternehmens zu begünstigen.

Darüber hinaus wird anhand des international tätigen Medienunternehmens Bertelsmann dargestellt, welche Relevanz Diversität im Konzern Bertelsmann einnimmt und welche Maßnahmen das Unternehmen bereits umgesetzt hat, um Mitarbeiter-Vielfalt zu unterstützen und langfristig davon zu profitieren.

Die Welt dreht sich immer schneller und die Globalisierung schreitet immer weiter voran. Der technologische Fortschritt hat die Möglichkeiten der internationalen Kommunikation grundlegend revolutioniert. Die Kommunikation mittels des World Wide Webs ermöglicht einen nahezu grenzenlosen und weltweiten Austausch. Noch nie zuvor ist es so einfach und bequem gewesen, sich mit fremden Menschen aus weit entfernten Ländern zu vernetzen und auszutauschen.

Jedoch auch außerhalb der digitalen Welt haben sich die Gegebenheiten zu Gunsten der zunehmenden Internationalisierung verändert. Destinationen, die vor wenigen Jahren noch äußerst umständlich und kostspielig zu erreichen waren, können heutzutage, dank einer verbesserten Infrastruktur, immer günstiger erreicht werden. Die Migration nimmt zu und Menschen aus unterschiedlichen Kulturen kommen einander näher. Die Welt ist zu einem globalen Dorf geworden.

Durch die zunehmende (wirtschaftliche) Globalisierung und das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen haben sich neue Chancen der internationalen Zusammenarbeit ergeben. Viele Unternehmen versuchen mittels eines ausgeklügelten Diversity Managements von der Vielfalt einer heterogenen Belegschaft zu profitieren und dadurch Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Der mit der Diversität der Belegschaft einhergehende Reichtum an Talenten und Kreativität führt zu einem Wandel der Arbeits- und Lebensweise und wirkt sich dadurch auch auf den Erfolg des Unternehmens aus. Besonders in Zeiten des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen beinahe unerlässlich, auf gut qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland zurückgreifen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Relevanz von Diversity
    • Definition von Diversity und Diversity Management
    • Vorteile von Diversity Management
    • Herausforderungen / Probleme
    • Chancen / Lösungen
  • Die Initiative „Charta der Vielfalt“
  • Diversity bei der Bertelsmann SE & Co. KGaA
    • Unternehmensprofil
    • Diversity Management bei Bertelsmann
    • Diversity Dimensionen
      • Gender
      • Generationen
      • Internationalität
      • Menschen mit Behinderung
      • Sexuelle Orientierung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Diversität als Teil der Unternehmenskultur und analysiert die Bedeutung von Diversity Management am Beispiel der Bertelsmann SE & Co. KGaA. Die Arbeit untersucht die Relevanz von Diversität im Kontext der Globalisierung und des Fachkräftemangels. Sie beleuchtet die Definition von Diversity und Diversity Management sowie die Vorteile und Herausforderungen, die mit der Förderung von Vielfalt einhergehen.

  • Die Bedeutung von Diversity Management in der heutigen globalisierten Welt
  • Definition und verschiedene Ansätze zur Beschreibung von Diversity
  • Vorteile von Diversity Management für Unternehmen
  • Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit Diversity Management
  • Die Rolle von Diversity Management bei der Bertelsmann SE & Co. KGaA

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Diversity als Teil der Unternehmenskultur ein und erläutert die Relevanz von Diversity Management in Zeiten der Globalisierung und des Fachkräftemangels. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Diversity und Diversity Management und beleuchtet die verschiedenen Ansätze zur Beschreibung von Diversity. Es werden außerdem die Vorteile von Diversity Management für Unternehmen, wie beispielsweise die Steigerung der Kreativität und die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit, dargestellt.

Im dritten Kapitel werden die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit Diversity Management diskutiert. Es werden Themen wie Diskriminierung, Integration und die Notwendigkeit einer sensiblen Kommunikation angesprochen. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Initiative „Charta der Vielfalt“ und ihren Zielen.

Das fünfte Kapitel analysiert die Rolle von Diversity Management bei der Bertelsmann SE & Co. KGaA. Es werden die Diversity-Dimensionen, wie beispielsweise Gender, Generationen, Internationalität und Menschen mit Behinderung, im Kontext des Unternehmens beleuchtet. Darüber hinaus werden die Maßnahmen, die Bertelsmann bereits zur Förderung von Vielfalt umgesetzt hat, vorgestellt.

Schlüsselwörter

Diversity Management, Unternehmenskultur, Globalisierung, Fachkräftemangel, Bertelsmann SE & Co. KGaA, Charta der Vielfalt, Gender, Generationen, Internationalität, Menschen mit Behinderung, Sexuelle Orientierung, Inklusion, Diskriminierung.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Vielfalt als Teil der Unternehmenskultur. Diversity Management in der Bertelsmann SE & Co. KGaA
College
Fresenius University of Applied Sciences Hamburg
Grade
1,0
Author
Max Schulz (Author)
Publication Year
2019
Pages
33
Catalog Number
V461747
ISBN (eBook)
9783668916715
ISBN (Book)
9783668916722
Language
German
Tags
Kultur Interkulturelle Kompetenzen Diversity Vielfalt Diversity Management Charta der Vielfalt Gender Generationen Internationalität Inklusion Sexuelle Orientierung Globalisierung Wertewandel Migration Mitarbeiterzufruedenheit Wertschätzung Motivation Heterogenität Diversität Gender Pay Gap Mitarbeitervielfalt Chancen demografischer Wandel Bertelsmann Fachkräftemangel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Max Schulz (Author), 2019, Vielfalt als Teil der Unternehmenskultur. Diversity Management in der Bertelsmann SE & Co. KGaA, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461747
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint