Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Analyse und Beurteilung des externen Umfelds eines Unternehmens

Título: Analyse und Beurteilung des externen Umfelds eines Unternehmens

Trabajo Escrito , 2019 , 14 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der Arbeit ist es den Begriff der externen Unternehmensanalyse zu definieren und an einem Beispiel zu veranschaulichen.

Für ein Unternehmen ist es wichtig, die Regeln des Marktes, seine Konkurrenten und das Unternehmensumfeld zu kennen. Je genauer die ermittelten Daten eines Unternehmens sind, desto präziser können Unternehmensstrategien ausgearbeitet werden. Grundlegend für jedes Strategiekonzept ist somit die Analyse des externen und internen Marktes. In der nachfolgenden Arbeit wird näher auf das Unternehmensumfeld und seine Unterteilung in verschiedene Bereiche eingegangen. Als Instrument der externen Umfeldanalyse wird die PESTEL-Analyse vorgestellt. Am Beispiel der W&W AG wird ein Bezug zur Praxis hergestellt und die Grenzen der Analyse verdeutlicht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Unternehmensumwelt
    • 2.1 Drei Umwelten-Modell
    • 2.2 Kotlers Vier Ebenen Modell
  • 3. PESTLE-Analyse
    • 3.1 Political Environment - Politische Einflussfaktoren
    • 3.2 Economic Environment - wirtschaftliche Einflussfaktoren
    • 3.3 Social-cultural Environment - Sozio-kulturelle Einflussfaktoren
    • 3.4 Technological Environment - Technologische Einflussfaktoren
    • 3.5 Legal Environment – Rechtliche Einflussfaktoren
    • 3.6 Ecological Environment – Ökologische Einflussfaktoren
  • 4. Fallbeispiel am W&W Konzern
  • 5. Beurteilung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, den Begriff der externen Unternehmensanalyse zu definieren und anhand eines Beispiels zu veranschaulichen. Sie untersucht verschiedene Modelle zur Systematisierung der Unternehmensumwelt und wendet die PESTLE-Analyse als Instrument der externen Umfeldanalyse an.

  • Analyse verschiedener Modelle der Unternehmensumwelt (Drei-Umwelten-Modell, Kotlers Vier-Ebenen-Modell)
  • Anwendung der PESTLE-Analyse zur Erfassung externer Einflussfaktoren
  • Praxisbezug anhand eines Fallbeispiels (W&W AG)
  • Bewertung der Grenzen und Möglichkeiten der externen Umfeldanalyse
  • Sekundäranalyse als Forschungsmethode

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung betont die Bedeutung einer strategischen Situationsanalyse für Unternehmenserfolg. Sie unterstreicht die Notwendigkeit, Marktregeln, Wettbewerber und das Unternehmensumfeld zu kennen, um präzise Unternehmensstrategien zu entwickeln. Die Arbeit fokussiert auf die Analyse des externen Unternehmensumfelds und verwendet die PESTEL-Analyse als methodisches Instrument. Die Forschungsmethode basiert auf Sekundäranalyse, die Vorteile und Nachteile dieser Methode werden kurz erläutert. Das Hauptziel ist die Definition und Veranschaulichung des Begriffs der externen Unternehmensanalyse.

2. Unternehmensumwelt: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Modelle zur Systematisierung der Unternehmensumwelt, darunter das Drei-Umwelten-Modell nach Stapleton und das Vier-Ebenen-Modell nach Kotler. Das Drei-Umwelten-Modell differenziert zwischen innerer, naher und ferner Umwelt, basierend auf dem Grad der Managementkontrolle. Kotlers Modell unterteilt die Umwelt in Aufgaben-Umwelt, Konkurrenz-Umwelt, Öffentlichkeit und Makro-Umwelt, wobei die Makro-Umwelt der fernen Umwelt im Stapleton-Modell entspricht. Beide Modelle bieten verschiedene Perspektiven auf die Komplexität des Unternehmensumfelds und ermöglichen eine strukturierte Analyse.

Schlüsselwörter

Externe Unternehmensanalyse, PESTLE-Analyse, Unternehmensumwelt, Drei-Umwelten-Modell, Kotlers Vier-Ebenen-Modell, strategische Situationsanalyse, Sekundäranalyse, W&W AG, Einflussfaktoren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur externen Unternehmensanalyse

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit befasst sich mit der externen Unternehmensanalyse. Sie definiert den Begriff, veranschaulicht ihn anhand eines Fallbeispiels und untersucht verschiedene Modelle zur Systematisierung der Unternehmensumwelt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der PESTLE-Analyse als Instrument der externen Umfeldanalyse.

Welche Modelle der Unternehmensumwelt werden vorgestellt?

Die Arbeit präsentiert und vergleicht das Drei-Umwelten-Modell (Stapleton) und das Vier-Ebenen-Modell (Kotler). Das Drei-Umwelten-Modell unterscheidet zwischen innerer, naher und ferner Umwelt, während Kotlers Modell die Umwelt in Aufgaben-Umwelt, Konkurrenz-Umwelt, Öffentlichkeit und Makro-Umwelt einteilt. Beide Modelle bieten unterschiedliche Perspektiven auf die Komplexität des Unternehmensumfelds.

Welche Analysemethode wird angewendet?

Die Hauptanalysemethode ist die PESTLE-Analyse. Diese wird verwendet, um externe Einflussfaktoren auf das Unternehmen zu identifizieren und zu bewerten. Die Arbeit erläutert die einzelnen Faktoren (politisch, ökonomisch, sozio-kulturell, technologisch, legal, ökologisch) im Detail.

Welches Fallbeispiel wird verwendet?

Als Fallbeispiel dient die W&W AG. Die PESTLE-Analyse wird auf dieses Unternehmen angewendet, um die praktische Anwendung der Methode zu veranschaulichen.

Welche Forschungsmethode wird eingesetzt?

Die Arbeit basiert auf einer Sekundäranalyse. Die Vorteile und Nachteile dieser Methode werden kurz diskutiert.

Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?

Die Arbeit zielt darauf ab, den Begriff der externen Unternehmensanalyse zu definieren und anhand eines Beispiels zu veranschaulichen. Sie soll die Anwendung verschiedener Modelle zur Systematisierung der Unternehmensumwelt und die PESTLE-Analyse als Instrument der externen Umfeldanalyse demonstrieren. Zusätzlich werden die Grenzen und Möglichkeiten der externen Umfeldanalyse bewertet.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit umfasst folgende Kapitel: Einleitung, Unternehmensumwelt (inkl. Drei-Umwelten-Modell und Kotlers Vier-Ebenen-Modell), PESTLE-Analyse (mit detaillierter Betrachtung der einzelnen Einflussfaktoren), Fallbeispiel am W&W Konzern und Beurteilung.

Welche Schlüsselwörter sind relevant?

Externe Unternehmensanalyse, PESTLE-Analyse, Unternehmensumwelt, Drei-Umwelten-Modell, Kotlers Vier-Ebenen-Modell, strategische Situationsanalyse, Sekundäranalyse, W&W AG, Einflussfaktoren.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Analyse und Beurteilung des externen Umfelds eines Unternehmens
Universidad
University of Applied Sciences Essen
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
14
No. de catálogo
V461814
ISBN (Ebook)
9783668900189
ISBN (Libro)
9783668900196
Idioma
Alemán
Etiqueta
analyse beurteilung umfelds unternehmens
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Analyse und Beurteilung des externen Umfelds eines Unternehmens, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461814
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint