Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Trabajo, Educación, Organización

Arbeitslosigkeit und psychische Gesundheit

Über den Einfluss von Nicht-Erwerbstätigkeit

Título: Arbeitslosigkeit und psychische Gesundheit

Trabajo Escrito , 2018 , 20 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Sociología - Trabajo, Educación, Organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird auf die psychische Gesundheit eingegangen, weil die Wirkungsrichtung zwischen Arbeitslosigkeit und individuellem psychischen Gesundheitszustand eine zentrale Fragestellung in der Arbeitslosenforschung ist. Es werden Leute betrachtet, die schon einmal arbeitslos waren, die also eine Arbeitslosigkeitserfahrung aufweisen und es wird erforscht, wie sehr ihre psychische Gesundheit dadurch beeinträchtigt wurde. Die Fragestellung dieser Arbeit lautet "Wie wirkt sich Arbeitslosigkeitserfahrung auf die psychische Gesundheit aus?"

Arbeitslosigkeit ist ein globales Problem, das auch nicht so schnell verschwindet. Arbeitslosigkeit führt zu gesundheitlichen Einschränkungen und Leistungsminderung, diese wiederum erschweren die Arbeitssuche und die erneute Etablierung auf dem Arbeitsmarkt. Es ist ein Teufelskreis und deswegen ein gesellschaftlich relevantes Thema. Zudem nehmen Arbeitslose staatliche Unterstützung in Anspruch und kosten dem Staat somit Geld. Die Zusammenhänge von Arbeitslosigkeit und Gesundheit sind wechselseitig und werden schon seit längerer Zeit in der Gesundheitsforschung analysiert. Studien haben gezeigt, dass Arbeitslose im Vergleich zu Beschäftigten einen schlechteren Gesundheitszustand aufweisen. Unter Gesundheit versteht man physisches und psychisches Wohlbefinden. In dieser Arbeit wird auf die psychische Gesundheit eingegangen, weil die Wirkungsrichtung zwischen Arbeitslosigkeit und individuellem psychischen Gesundheitszustand eine zentrale Fragestellung in der Arbeitslosenforschung ist.

Als erstes wird die Theorie erläutert, von der die darauffolgenden Hypothesen abgeleitet wurden. Die Zusammenhangs- und Interaktionshypothesen werden ausführlich beschrieben sowie die Auswahl an Kontrollvariablen. Aus diesen Hypothesen werden für den zweiten Teil dieser Arbei, die Konzepte und Dimension abgeleitet. Die Konzeptspezifikation und Operationalisierung werden diskutiert. Im dritten Teil dieser Arbeit werden die Fragen und ihre Formulierungen erläutert und kritisch reflektiert sowie die Probleme, die während dem Pre-Test aufgetaucht sind. Zum Ende dieser Arbeit wird der Aufbau des Gesamtfragebogens erklärt und diskutiert sowie die Vor- und Nachteile des Websurveys. Schließlich werden die wichtigsten Ergebnisse dieser Arbeit zusammengefasst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theorie und Hypothesen
  • Konzeptspezifikation und Operationalisierung
  • Frageformulierung (eigener Fragebogen)
  • Fragebogenkonstruktion (Gesamtfragbogen Übungsgruppe)
  • Vor- und Nachteile des Websurveys
  • Zusammenfassung und Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Einfluss von Arbeitslosigkeitserfahrung auf die psychische Gesundheit. Sie basiert auf dem Vitamin Modell von Warr (1987), welches die Auswirkungen des Fehlens von Arbeitsumgebungsfaktoren auf das psychische Wohlbefinden von Arbeitslosen beleuchtet. Die Arbeit zielt darauf ab, die Zusammenhänge und Interaktionen zwischen Arbeitslosigkeitserfahrung und psychischer Gesundheit zu erforschen und zu analysieren.

  • Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeitserfahrung und psychischer Gesundheit
  • Einfluss von Geschlechterrollen auf die psychische Gesundheit von Arbeitslosen
  • Einfluss von Kontrollvariablen wie physischer Gesundheit, Alter und Arbeitsmarktsegmenten auf die psychische Gesundheit
  • Konzeptspezifikation und Operationalisierung von Arbeitslosigkeitserfahrung
  • Entwicklung eines Fragebogens zur Erhebung von Daten zur Arbeitslosigkeitserfahrung und psychischer Gesundheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt das Thema Arbeitslosigkeit und Gesundheit vor und erklärt die Relevanz der Fragestellung „Wie wirkt sich Arbeitslosigkeitserfahrung auf die psychische Gesundheit aus?".
  • Theorie und Hypothesen: Das Vitamin Modell von Warr (1987) dient als theoretische Grundlage für die Ableitung von Zusammenhangs- und Interaktionshypothesen, welche den Einfluss von Arbeitslosigkeitserfahrung auf die psychische Gesundheit beleuchten. Die Rolle des Geschlechts in dieser Beziehung wird ebenfalls diskutiert.
  • Konzeptspezifikation und Operationalisierung: Die Arbeit analysiert die Konzepte und Dimensionen von Arbeitslosigkeitserfahrung und psychischer Gesundheit und erklärt die Operationalisierung dieser Konzepte.

Schlüsselwörter

Arbeitslosigkeitserfahrung, psychische Gesundheit, Vitamin Modell, Warr, Zusammenhangs- und Interaktionshypothesen, Geschlecht, Kontrollvariablen, physische Gesundheit, Alter, Arbeitsmarktsegmente, Konzeptspezifikation, Operationalisierung, Fragebogenkonstruktion, Websurvey.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeitslosigkeit und psychische Gesundheit
Subtítulo
Über den Einfluss von Nicht-Erwerbstätigkeit
Universidad
University of Bamberg
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
20
No. de catálogo
V461858
ISBN (Ebook)
9783668914681
ISBN (Libro)
9783668914698
Idioma
Alemán
Etiqueta
Datenerhebung Forschungspraktikum Arbeitslosigkeit Gesundheit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2018, Arbeitslosigkeit und psychische Gesundheit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/461858
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint