Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Divers

Stress und Konfliktmanagement

Titre: Stress und Konfliktmanagement

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2019 , 12 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Hofmann Johannes (Auteur)

Psychologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen meines Studiums im Fach Logistik an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt besuchte ich das dreitägige Blockseminar Schlüsselkompetenzen II. Das Thema der Veranstaltung war Konflikt- und Stressmanagement.
Im Blockkurs wurde die Theorie sehr gut und praxisnah vermittelt, ergänzt wurde diese durch eigene Rollenspiele, die situationsbezogen, den Stoff mehrfach vertieften. Am ersten Tag der Veranstaltung stand das Thema Konflikt im Vordergrund, am
zweiten und dritten Tag, kam das Thema Stress dazu. Die zwei Themen sind stark miteinander verwoben, was eine klare Trennung schwierig macht. Weiterhin gehört die Anfertigung einer Seminararbeit zum Thema Konflikt- und Stressmanagement zum Blockkurs. Zu Beginn der Arbeit möchte ich einen Praxisfall eines Konfliktes erläutern. Anschließend wird anhand des Beispiels die Theorie im Zuge des erlernten Bearbeitungsschema angewandt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Stress?
    • Eustress
    • Distress
  • Was ist ein Konflikt?
    • Intrapersonale Konflikte
    • Interpersonale Konflikte
    • Mediation
  • Konfliktanalyse
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Konflikt- und Stressmanagement und analysiert den Zusammenhang zwischen diesen beiden Konzepten. Der Fokus liegt darauf, den Einfluss von Stress auf den menschlichen Organismus zu verstehen und verschiedene Arten von Stress und Konflikt sowie deren Auswirkungen zu unterscheiden.

  • Unterscheidung zwischen Eustress und Distress
  • Analyse von Stressfaktoren und deren Auswirkungen
  • Einordnung und Kategorisierung von Konflikten (intrapersonal und interpersonal)
  • Einführung des Konzepts der Mediation als Konfliktlösungsstrategie
  • Anwendung des erlernten Bearbeitungsschemas auf einen Praxisfall

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt den Hintergrund der Seminararbeit und den Kontext des dreitägigen Blockseminars „Schlüsselkompetenzen II“ dar. Zudem wird die Relevanz von Konflikt- und Stressmanagement im Studienfach Logistik erläutert.
  • Was ist Stress?: Dieses Kapitel erläutert den Begriff Stress und seine verschiedene Bedeutungen in verschiedenen Sprachen. Es geht auf die Unterscheidung zwischen Eustress (positivem Stress) und Distress (negativem Stress) ein.
  • Eustress: Dieses Kapitel beschreibt die positive Wirkung von Eustress auf den menschlichen Organismus. Es betont die Bedeutung von Spannungen und Entspannungs-Phasen für die Gesundheit und erklärt, wie Eustress zu erhöhter Leistungsfähigkeit und Glücksmomenten führen kann.
  • Distress: Dieses Kapitel erklärt die negative Wirkung von Distress auf den Körper und die individuellen Stressreaktionen, die er hervorrufen kann. Es beleuchtet die Ursachen und Folgen von Überlastung und Überforderung und zeigt, wie Distress zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen kann.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Seminararbeit sind: Konflikt- und Stressmanagement, Eustress, Distress, Intrapersonale Konflikte, Interpersonale Konflikte, Mediation, Stressfaktoren, Stressreaktionen, Überlastung, Überforderung, Belastungen, Bewältigung, Körperliche Reaktionen, Psychologische Reaktionen, Lerneffekt.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Stress und Konfliktmanagement
Université
University of Applied Sciences at Schweinfurt
Note
1,3
Auteur
Hofmann Johannes (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
12
N° de catalogue
V462073
ISBN (ebook)
9783668916623
ISBN (Livre)
9783668916630
Langue
allemand
mots-clé
stress konfliktmanagement
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hofmann Johannes (Auteur), 2019, Stress und Konfliktmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/462073
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint