Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Trainingsplanung unter Berücksichtigung des Makro- und des Mesozyklus

Effekte des Krafttrainings bei Diabetes mellitus Typ 2

Title: Trainingsplanung unter Berücksichtigung des Makro- und des Mesozyklus

Academic Paper , 2016 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Saskia Geyer (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit wird eine langfristige Trainingsplanung durchgeführt. Diese setzt zunächst eine Diagnose der Probandin voraus. Danach wird eine gemeinsame Zielsetzung durchgeführt, bevor es dann zur Makrozyklus- und anschließend zur Mesozyklusplanung kommt. Als letzten Teilschritt dieser Arbeit wird eine Literaturrecherche zum Thema "Effekte des Krafttrainings bei Diabetes mellitus Typ - 2" durchgeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • VORWORT
  • DIAGNOSE
    • Allgemeine und biometrische Daten
      • Erhebung der Daten
      • Bewertung der Daten
    • Krafttestung
      • Beschreiben der Krafttestung
      • Ergebnisse des Krafttests
      • Schlussfolgerung
  • ZIELSETZUNG / PROGNOSE
    • Gemeinsame Zielsetzung
    • Begründung der Ziele
  • TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
    • Begründung der Trainingsmethoden
    • Begründung der Belastungsparameter
    • Begründung der Organisationsform
    • Begründung der Periodisierung
  • TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • Darstellung des Mesozyklus
    • Begründung der Übungsauswahl
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
    • Primärliteratur
    • Internetquellen
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Erstellung einer langfristigen Trainingsplanung für eine Probandin. Die Planung umfasst eine Diagnose der Probandin, die Festlegung gemeinsamer Ziele sowie die Entwicklung eines Makro- und Mesozyklusplans. Zusätzlich wird eine Literaturrecherche zum Thema „Effekte des Krafttrainings bei Diabetes mellitus Typ - 2“ durchgeführt.

  • Diagnose der Probandin
  • Festlegung gemeinsamer Trainingsziele
  • Entwicklung eines Makrozyklusplans
  • Entwicklung eines Mesozyklusplans
  • Literaturrecherche zum Thema „Effekte des Krafttrainings bei Diabetes mellitus Typ - 2“

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Diagnose der Probandin. Es werden allgemeine und biometrische Daten der Probandin erhoben und bewertet. Im zweiten Kapitel werden die gemeinsamen Trainingsziele der Probandin und des Trainers festgelegt. Das dritte Kapitel beschreibt die Planung des Makrozyklus, in dem die Trainingsmethoden, Belastungsparameter, Organisationsform und Periodisierung erläutert werden. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der Planung des Mesozyklus, in dem die Übungsauswahl und die konkrete Trainingsplanung dargestellt werden.

Schlüsselwörter

Krafttraining, Trainingsplanung, Makrozyklus, Mesozyklus, Diabetes mellitus Typ - 2, Diagnose, biometrische Daten, Trainingsziele, Belastungsparameter, Übungsauswahl

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingsplanung unter Berücksichtigung des Makro- und des Mesozyklus
Subtitle
Effekte des Krafttrainings bei Diabetes mellitus Typ 2
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,3
Author
Saskia Geyer (Author)
Publication Year
2016
Pages
22
Catalog Number
V462389
ISBN (eBook)
9783668920385
ISBN (Book)
9783668920392
Language
German
Tags
trainingsplanung berücksichtigung makro- mesozyklus effekte krafttrainings diabetes
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Saskia Geyer (Author), 2016, Trainingsplanung unter Berücksichtigung des Makro- und des Mesozyklus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/462389
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint