Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Theory of Science, Anthropology

Grundzüge des Prinzips der Selbstsorge bei Foucault

Title: Grundzüge des Prinzips der Selbstsorge bei Foucault

Term Paper (Advanced seminar) , 2000 , 12 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Thomas Grömling (Author)

Pedagogy - Theory of Science, Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll das antike Prinzip der Selbstsorge, welches Foucault zum Gegenstand einer Vorlesungsreihe am Collège de France (1982) gemacht hat, dargestellt werden.
In einem ersten Schritt wird das Prinzip der Epimeleia erläutert um dann in einem weiteren auf das Verhältnis von Philosophie und Spiritualität einzugehen. Auch das Verhältnis von Politik und Selbstsorge wird dargestellt. Daraufhin erfolgt eine Ausführung zum Prinzip der Enkráteia. Als abschließender Punkt erfolgt eine Darstellung der Homosexualität im foucaultschen Sinne und dem Zusammenhang der Selbstsorge und der politischen Einfluß-nahme mit diesem Thema.
Zu den ersten drei Teilen der Darstellung wird hauptsächlich der Text über die Vorlesun-gen am Collège de France, herausgegeben von Helmut Becker, herangezogen

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Darstellung
    • Die Epimeleia
    • Das Verhältnis von Philosophie und Spiritualität
    • Die Enkráteia
    • Das Verhältnis von Politik und Selbstsorge
    • Die Homosexualität
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, das antike Prinzip der Selbstsorge, welches Foucault in einer Vorlesungsreihe am Collège de France (1982) thematisierte, darzustellen.

  • Erläuterung des Prinzips der Epimeleia
  • Analyse des Verhältnisses von Philosophie und Spiritualität
  • Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Politik und Selbstsorge
  • Darstellung des Prinzips der Enkráteia
  • Diskussion der Homosexualität im Foucaultschen Sinne und deren Verbindung zur Selbstsorge und politischen Einflussnahme

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit stellt das Prinzip der Selbstsorge im Kontext der Foucaultschen Vorlesungen am Collège de France vor. Sie skizziert die zentralen Bereiche, die im weiteren Verlauf behandelt werden.

Darstellung

Die Epimeleia

Der Begriff Epimeleia (Selbstsorge) wird in der Antike als Kernstück der Subjekt- und Wahrheitskonstitution dargestellt. Der Zusammenhang mit der Maxime des Orakels von Delphi („Erkenne dich selbst!“) und der daraus folgenden Aufforderung zur Selbstsorge wird erläutert.

Das Verhältnis von Philosophie und Spiritualität

Die Arbeit beleuchtet die Philosophie als Denkform, die nach dem Grund und Sinn sucht und zur Unterscheidung von Wahrem und Falschem führt. Die Philosophie wird als die Kraft dargestellt, welche die Parameter für den Zugang des Einzelnen zur Wahrheit festlegt.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Grundzüge des Prinzips der Selbstsorge bei Foucault
College
University of Hamburg  (Pädagogisches Institut)
Course
Foucaults Begriff der Selbstsorge als Ansatz einer pädagogischen Theoriebildung
Grade
1,5
Author
Thomas Grömling (Author)
Publication Year
2000
Pages
12
Catalog Number
V4625
ISBN (eBook)
9783638128384
Language
German
Tags
Foucault Selbstsorge Homosexualität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Grömling (Author), 2000, Grundzüge des Prinzips der Selbstsorge bei Foucault, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/4625
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint