Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Medecine - Médecine générale

Virtual Learning im Rahmen der medizinischen Ausbildung. Analyse von Vor- und Nachteilen

Titre: Virtual Learning im Rahmen der medizinischen Ausbildung. Analyse von Vor- und Nachteilen

Dossier / Travail , 2018 , 21 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Medecine - Médecine générale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Arbeit werden die Vor- und Nachteile des medizinischen Lernens in einer virtuellen Realität beleuchtet.

Hierzu werden, nach einer Vorstellung der bisherigen Ausbildungsmethoden, drei große Anwendungsbereiche, nämlich die theoretische Ausbildung, die Klinik, beziehungsweise Chirurgie, und die Präklinik unterschieden. Durchweg sieht die Literatur und die derzeitige Forschung hier Vorteile im Einsatz der virtuellen Realität gegenüber traditionellen Lernmethoden.

Auch der Verfasser dieser Arbeit kommt daher am Ende zu dem Schluss, dass das Lernen in der virtuellen Realität einen vielversprechenden Ansatz bietet, weitere Forschung auf diesem Gebiet jedoch nötig ist, vor allem in Hinblick auf die Messung der Effektivität dieser relativ neuen Simulationsmethode.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bisherige Ausbildungsmethoden
    • Lernen im (prä-)klinischen Umfeld
    • Lernen an einem Tier- oder Humanpräparat
    • Lernen an einem Simulator
    • Lernen in einer Simulation mit echten Probanden
  • Simulation in der virtuellen Realität (virtual reality, VR)
    • Effektivität der Simulation in der virtuellen Realität
      • Theoretische Ausbildung
      • Klinik/Chirurgie
      • Präklinik
    • Erfolgsmessung
  • Diskussion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Vor- und Nachteilen des Lernens in der virtuellen Realität (VR) im Kontext der medizinischen Ausbildung. Insbesondere wird die Effektivität von VR-Simulationen in verschiedenen Anwendungsbereichen untersucht und mit traditionellen Lernmethoden verglichen.

  • Bewertung der Effektivität von VR-Simulationen in der medizinischen Ausbildung
  • Vergleich von VR-basiertem Lernen mit traditionellen Lernmethoden
  • Analyse der Vor- und Nachteile des VR-Lernens in verschiedenen medizinischen Fachbereichen
  • Herausforderungen und Chancen der Implementierung von VR-Simulationen in der medizinischen Ausbildung
  • Zukünftige Forschungsbedarfe im Bereich des VR-Lernens in der Medizin

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Herausforderungen der medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. Dabei wird auf die stetig wachsende Wissensmenge in der Medizin und die Bedeutung von praktischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit invasiven Maßnahmen, hingewiesen. Anschließend werden verschiedene traditionelle Ausbildungsmethoden vorgestellt, darunter das Lernen im (prä-)klinischen Umfeld, an Tier- oder Humanpräparaten und an Simulatoren.

Im dritten Kapitel wird das Lernen in der virtuellen Realität (VR) näher betrachtet. Hier werden die Effektivität und die Vorteile der VR-Simulation in den Bereichen der theoretischen Ausbildung, der Klinik/Chirurgie und der Präklinik beleuchtet.

Schlüsselwörter

Virtuelle Realität, VR-Simulation, Medizinische Ausbildung, Theoretische Ausbildung, Klinik/Chirurgie, Präklinik, Effektivität, Traditionelle Lernmethoden, Human Factors, Crew Ressource Management.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Virtual Learning im Rahmen der medizinischen Ausbildung. Analyse von Vor- und Nachteilen
Université
MSB Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
21
N° de catalogue
V462557
ISBN (ebook)
9783668920057
ISBN (Livre)
9783668920064
Langue
allemand
mots-clé
virtual learning rahmen ausbildung analyse vor- nachteilen rettungsdienst gesundheitswesen reality präklinik medizin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2018, Virtual Learning im Rahmen der medizinischen Ausbildung. Analyse von Vor- und Nachteilen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/462557
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint