Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit. Professioneller Umgang mit psychisch kranken Erwachsenen in Wohngemeinschaften

Title: Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit. Professioneller Umgang mit psychisch kranken Erwachsenen in Wohngemeinschaften

Elaboration , 2018 , 8 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es existieren verschiedene Meinungen über das richtige Maß von Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit, dabei bezieht sich die unterschiedliche Literatur auf verschiedene Interaktionsprozesse zwischen dem Sozialarbeiter und dem Klienten.
„Soziale Arbeit als Disziplin ist (notwendigerweise) eine lebendige Disziplin, die sich den gesellschaftlichen Bedürfnissen, den gesellschaftlichen Wandel … anpassen bzw. unterwerfen muss.“ (Blaha, 2013)
Der Sozialarbeiter handelt individuell und passt seine Arbeit den einzelnen Bedürfnissen seiner Klienten an. Die dabei anfallenden Tätigkeiten geschehen in vielfältiger Art und Weise oft parallel. Nicht nur für den Sozialarbeiter und Klienten, positive Tätigkeiten wie zum Beispiel beraten, unterstützen, begleiten, betreuen, organisieren und fördern gehören dazu. Auch unangenehme Aktivitäten prägen die Zusammenarbeit (diskutieren, bevormunden, streiten).
„Damit dieses auch komplett gelingt, bedarf es einer Professionalität, die sowohl dem beruflichen Auftrag, dem Klienten als auch der Gesellschaft als auch dem eigenen Anspruch verpflichtet ist.“ (Müller-Teusler, 2013)

Die folgende wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit dem Problem, des Nähe- und Distanzverhaltens zwischen Sozialarbeiter und Klienten, wie wird ein gesundes Gleichgewicht geschaffen, dass beiden Seiten gerecht wird. Hierbei wird die Seite des Sozialarbeiters besonders beleuchtet und seine Arbeit in Wohngemeinschaften.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick über den aktuellen Stand der Literatur
  • Methodik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Thema Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit und untersucht, wie ein gesundes Gleichgewicht zwischen Sozialarbeiter und Klient geschaffen werden kann. Insbesondere wird die Arbeit des Sozialarbeiters in Wohngemeinschaften beleuchtet.

  • Die Bedeutung von Nähe und Distanz in der Beziehungsgestaltung zwischen Sozialarbeiter und Klient
  • Herausforderungen der Arbeit mit psychisch kranken Erwachsenen in Wohngemeinschaften
  • Persönliche und fachliche Kompetenzen des Sozialarbeiters
  • Gesundheitsaspekte in der Sozialen Arbeit
  • Rechtliche Grundlagen und Zielsetzungen der Betreuung in Wohngemeinschaften

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Problematik von Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit ein und stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor. Zudem wird die Zielsetzung der wissenschaftlichen Arbeit dargelegt.

Überblick über den aktuellen Stand der Literatur

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über relevante Forschungsarbeiten und Studien zum Thema psychische Erkrankungen und die Bedeutung professioneller Unterstützung. Es werden wichtige Werke aus der Sozialpsychiatrie und Psychologie vorgestellt, die die Komplexität der Thematik beleuchten und Grundlagen für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen liefern.

Methodik

In diesem Kapitel werden die methodischen Ansätze der wissenschaftlichen Arbeit erläutert. Es werden Definitionen, Grundprinzipien und Methoden der Sozialen Arbeit vorgestellt, um die Thematik näher zu beleuchten. Zudem wird die Bedeutung von Nähe und Distanz in der Beziehungsgestaltung mit psychisch kranken Erwachsenen hervorgehoben. Es werden verschiedene Krankheitsbilder und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Klienten beleuchtet, die sich auf die Beziehungsgestaltung und das Nähe- und Distanzverhalten auswirken.

Die Arbeit befasst sich im Detail mit der Arbeit des Sozialarbeiters in Wohngemeinschaften und analysiert die rechtlichen Grundlagen und Zielsetzungen der Betreuung. Es wird der Unterschied zwischen ambulanter und stationärer Betreuung beleuchtet und die spezifischen Herausforderungen, Kompetenzen und Gesundheitsaspekte der Arbeit des Sozialarbeiters in den Vordergrund gestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit, insbesondere im Kontext der Beziehungsgestaltung zwischen Sozialarbeitern und psychisch kranken Erwachsenen in Wohngemeinschaften. Weitere wichtige Themen sind die Herausforderungen und Kompetenzen des Sozialarbeiters, rechtliche Grundlagen der Betreuung, Gesundheitsaspekte, sowie die Berücksichtigung unterschiedlicher Krankheitsbilder und Bedürfnisse der Klienten.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit. Professioneller Umgang mit psychisch kranken Erwachsenen in Wohngemeinschaften
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,5
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2018
Pages
8
Catalog Number
V462711
ISBN (eBook)
9783668921276
Language
German
Tags
nähe distanz sozialen arbeit professioneller umgang erwachsenen wohngemeinschaften
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2018, Nähe und Distanz in der Sozialen Arbeit. Professioneller Umgang mit psychisch kranken Erwachsenen in Wohngemeinschaften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/462711
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint