Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Presentaciones, modelos, formularios, instrucciones

Richtig Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten

Título: Richtig Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten

Modelo, Ejemplo , 2017 , 4 Páginas , Calificación: 3,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Presentaciones, modelos, formularios, instrucciones
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Vorlage dient als Unterstützung beim Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten. Das Zitieren ist wesentlicher Bestandteil der wissenschaftlichen Arbeit und dient sowohl dem Verfasser einer Arbeit oder eines Referates als auch dem Leser oder Hörer als Möglichkeit zur Überprüfung der Korrektheit oder Vollständigkeit der inhaltlichen Auseinandersetzung mit einem Thema.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Das direkte Zitat
  • Das indirekte Zitat
  • Was sind Fußnoten?
    • Wann verwende ich die Fußnote für eine Anmerkung?
  • Wichtig
  • Abkürzungen
  • Seitenzahlen korrekt angeben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Dokument bietet eine umfassende Einführung in die korrekte Zitierweise im wissenschaftlichen Arbeiten. Der Fokus liegt auf der klaren Kennzeichnung von übernommenem Gedankengut, sowohl bei direkten Zitaten als auch bei indirekten Zitaten.

  • Direkte und indirekte Zitate
  • Korrekte Kennzeichnung von übernommenem Gedankengut
  • Funktion und Verwendung von Fußnoten
  • Gängige Abkürzungen im wissenschaftlichen Zitieren
  • Richtige Angabe von Seitenzahlen in Literaturangaben

Zusammenfassung der Kapitel

Das direkte Zitat

Dieses Kapitel behandelt die wörtliche Übernahme fremden Gedankenguts. Es werden verschiedene Beispiele für die korrekte Kennzeichnung von direkten Zitaten mit Anführungszeichen und Fußnoten vorgestellt.

Das indirekte Zitat

Dieses Kapitel erläutert die sinngemäße Übernahme fremden Gedankenguts in eigenen Worten. Es wird betont, dass indirekte Zitate ebenfalls mit Fußnoten gekennzeichnet werden müssen, um die Quelle des Gedankenguts zu belegen.

Was sind Fußnoten?

Dieses Kapitel definiert die Funktion von Fußnoten im wissenschaftlichen Arbeiten. Es wird erklärt, wie Fußnoten zur Kennzeichnung von Literaturangaben und Anmerkungen verwendet werden. Das Kapitel beleuchtet auch die korrekte Formatierung und Platzierung von Fußnoten.

Wichtig

Dieses Kapitel listet wichtige Punkte zur korrekten Zitierweise auf, darunter die genaue Übernahme des Quelltextes, die Kennzeichnung von Auslassungen und Änderungen im Zitat sowie die Verwendung von [sic!] für Auffälligkeiten im Originaltext.

Schlüsselwörter

Direktes Zitat, indirektes Zitat, Fußnoten, Literaturangabe, Anmerkung, Quellenangabe, Seitenzahl, Abkürzungen, wissenschaftliches Arbeiten, Plagiat, wissenschaftliche Integrität.

Final del extracto de 4 páginas  - subir

Detalles

Título
Richtig Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten
Universidad
Ruhr-University of Bochum
Calificación
3,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
4
No. de catálogo
V463053
ISBN (Ebook)
9783668927209
Idioma
Alemán
Etiqueta
richtig zitieren arbeiten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Richtig Zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/463053
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  4  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint