Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Teología práctica

Die Firmung in der heutigen Gesellschaft. Welches ist das richtige Firmalter?

Título: Die Firmung in der heutigen Gesellschaft. Welches ist das richtige Firmalter?

Trabajo Escrito , 2014 , 19 Páginas , Calificación: unbenotet

Autor:in: Sandra Knierbein (Autor)

Teología - Teología práctica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Wie und mit welcher Relevanz werden diese Bestandteile der Firmung in der heutigen Gesellschaft berücksichtigt? Bleibt ihr Wert bestehen, oder geht er vielleicht verloren? In den meisten Diözesen wird die Firmung im Jugendalter gespendet. Doch ist das Jugendalter, oder gar die Phase der Pubertät, der richtige Zeitpunkt, um ein kirchliches Sakrament zu empfangen? Ist eine intensive Vorbereitung und ein Verständnis über den Hintergrund der Firmung gegeben, obwohl sich viele Jugendliche in dieser Zeit von der Kirche und ihrem Umfeld abwenden sowie teilweise in inneren Krisen stecken? Können sie in dieser Zeit eine Entscheidung im Rahmen des Glaubens treffen? Gibt es überhaupt das eine richtige Firmalter?

Um das herauszufinden, ist es das Ziel der vorliegenden Hausarbeit, einerseits den Empfang von Sakramenten und die Bestandteile der Firmung auf die heutige Gesellschaft zu beziehen sowie andererseits eine Analyse des Firmalters aus theologischer Sicht und aus psychologischer Sicht durchzuführen.

Der Begriff der Firmung ist aus dem lateinischen Wort „confirmatio“, im deutschen Bekräftigung, abzuleiten. Bei dieser Bekräftigung handelt es sich um die Stärkung des eigenen Glaubens durch den Heiligen Geist. Sie ist eins der sieben Sakramente in der römisch-katholischen Kirche und wird durch ihre Bestandteile wie Handauflegung, Salbung und Gebet, Firmpatenschaft, Firmvorbereitung sowie das Firmalter charakterisiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sakramente
  • Bestandteile der Firmung
    • Handauflegung, Salbung und Gebet
    • Firmpatenschaft
    • Firmvorbereitung
    • Firmalter
  • Die Übertragung von Sakramenten und Bestandteilen der Firmung auf die heutige Gesellschaft
  • Das richtige Firmalter
    • Theologische Sichtweise
    • Psychologischer Sichtweise
  • Einbruchstellen des Glaubens im Jugendalter
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist es, den Empfang von Sakramenten und die Bestandteile der Firmung auf die heutige Gesellschaft zu beziehen und das Firmalter aus theologischer sowie psychologischer Sicht zu analysieren. Die Arbeit beleuchtet die Relevanz der Firmung in der heutigen Zeit und untersucht, ob das Jugendalter der geeignete Zeitpunkt für die Empfangung dieses Sakramentes ist.

  • Bedeutung und Relevanz der Firmung in der heutigen Gesellschaft
  • Analyse der Bestandteile der Firmung im Kontext der modernen Lebenswelt
  • Theologische und psychologische Sichtweisen auf das optimale Firmalter
  • Einbruchstellen des Glaubens im Jugendalter und ihre Relevanz für die Firmung
  • Diskussion des aktuellen Wandels in der Religiösität von Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 beleuchtet den Hintergrund von Sakramenten in der römisch-katholischen Kirche. Dabei wird die Bedeutung der Sakramente als Zeichen des Heils hervorgehoben und ihre historische Entwicklung erläutert. Kapitel 3 widmet sich den Bestandteilen der Firmung, darunter Handauflegung, Salbung und Gebet, Firmpatenschaft, Firmvorbereitung sowie dem Firmalter. Es werden die Hintergründe und Bedeutungen dieser Elemente im Kontext der Firmung erläutert. Kapitel 4 überträgt die Relevanz der Sakramente und der Firmungsbestandteile auf die heutige Gesellschaft und stellt die Herausforderungen und Chancen für die Firmung in der modernen Lebenswelt dar. Kapitel 5 untersucht die theologische und psychologische Sichtweise auf das optimale Firmalter. Es werden die Vor- und Nachteile verschiedener Zeitpunkte für die Firmung diskutiert, wobei insbesondere der Jugendalter im Kontext der pubertären Entwicklung beleuchtet wird. Kapitel 6 präsentiert Ergebnisse theologischer Gespräche mit Schülerinnen und Schülern einer gymnasialen Oberstufe, die Einbruchstellen des Glaubens im Jugendalter aufzeigen. Diese Erkenntnisse werden im Kontext der Firmung diskutiert und liefern wertvolle Einblicke in die Glaubenspraxis von Jugendlichen.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Sakrament der Firmung in der heutigen Gesellschaft. Die Arbeit konzentriert sich auf die Bestandteile der Firmung, insbesondere die Handauflegung, Salbung und das Gebet, sowie die Firmpatenschaft, die Firmvorbereitung und das Firmalter. Darüber hinaus werden die Einbruchstellen des Glaubens im Jugendalter untersucht und die Frage nach dem richtigen Firmalter aus theologischer und psychologischer Perspektive diskutiert. Die Arbeit befasst sich mit der Relevanz des Sakramentes in der modernen Welt und seinen Herausforderungen im Kontext der sich wandelnden Religiösität von Jugendlichen.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Firmung in der heutigen Gesellschaft. Welches ist das richtige Firmalter?
Universidad
University of Dortmund
Calificación
unbenotet
Autor
Sandra Knierbein (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
19
No. de catálogo
V463061
ISBN (Ebook)
9783668923560
ISBN (Libro)
9783668923577
Idioma
Alemán
Etiqueta
Firmung Firmalter Sakramente Bestandteile der Firmung Glaubensbrüche Glaubenseinbrüche Jugend und Glaube Rituale Riten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sandra Knierbein (Autor), 2014, Die Firmung in der heutigen Gesellschaft. Welches ist das richtige Firmalter?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/463061
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint