Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teatrología, danza

Musikalisches Unterhaltungstheater in Deutschland und Bulgarien

Essay als Versuch eines Vergleichs

Título: Musikalisches Unterhaltungstheater in Deutschland und Bulgarien

Ensayo , 1994 , 6 Páginas , Calificación: ---

Autor:in: Kraft-Eike Wrede (Autor)

Teatrología, danza
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Juni 1994 hatte ich Gelegenheit, mich auf Einladung Plamen Kartaloffs, des Intendanten des "Staatlichen Musical-Theaters 'Stefan Makedonski'", in der bulgarischen Hauptstadt zu einem Orientierungsbesuch in Sachen "musikalisches Unterhaltungstheater" aufzuhalten und dabei auch drei Regiearbeiten des Hausherrn zu sehen: "Die Fledermaus" von Johann Strauß, "Anatevka" von Bock/Stein/Harnick und "Die schöne Helena" von Jacques Offenbach.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Musikalisches Unterhaltungstheater in Deutschland und Bulgarien
    • Einleitung: Orientierungsbesuch in Bulgarien
    • Partnerschaften und Kooperation
    • Tradition und Identität
    • Politische und kulturelle Neuausrichtung Bulgariens
    • Die Rolle Deutschlands
    • Musikalischer Standard
    • Begeisterung für Operette und Musical
    • Eintrittspreise und Prestige
    • Musikalisches Unterhaltungstheater in Deutschland
    • Das Problem der „leichten Kost“
    • Intellektueller Hochmut und Regietheater
    • Degradierung des Unterhaltungstheaters
    • Der Einfluss der 68er Generation
    • Die Suche nach Relevanz
    • Die Theaterwelt in Bulgarien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay befasst sich mit einem Vergleich des musikalischen Unterhaltungstheaters in Deutschland und Bulgarien. Ziel ist es, die Entwicklungen, Herausforderungen und Besonderheiten beider Länder aufzuzeigen und die Unterschiede im Publikumsempfang und der künstlerischen Bewertung zu beleuchten.

  • Traditionen und Identität im Kontext des musikalischen Unterhaltungstheaters
  • Politische und kulturelle Entwicklungen in Deutschland und Bulgarien
  • Die Rolle des Publikums und die Frage nach dem künstlerischen Gegenwert
  • Der Einfluss der „68er Generation“ auf das deutsche Theater
  • Die Bedeutung von internationaler Zusammenarbeit im Kulturbereich

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Autor schildert seinen Orientierungsbesuch in Bulgarien und erläutert seine Eindrücke von den Inszenierungen am Staatlichen Musical-Theater „Stefan Makedonski“ in Sofia.
  • Es wird die Bedeutung von Partnerschaften zwischen europäischen Bühnen im Hinblick auf wirtschaftliche und künstlerische Zusammenarbeit betont.
  • Der Autor beschreibt die Bedeutung von Traditionen und Identität in Bulgarien und zeigt die Bemühungen des Landes auf, sich innerhalb Europas neu zu orientieren.
  • Die Rolle Deutschlands in der kulturellen und politischen Entwicklung Bulgariens wird beleuchtet.
  • Der Autor beschreibt den musikalischen Standard in Bulgarien und stellt ihn in Relation zu Deutschland.
  • Die Begeisterung für Operette und Musical in Bulgarien wird hervorgehoben und im Vergleich zum deutschen Publikum betrachtet.
  • Es wird die Problematik der hohen Eintrittspreise für Musicals in Deutschland diskutiert und der Unterschied zum bulgarischen Preisniveau aufgezeigt.
  • Der Essay beleuchtet die Herausforderungen, die das musikalische Unterhaltungstheater in Deutschland aufgrund der „leichten Kost“-Diskussion und der „68er Generation“ erlebt.
  • Es wird die Bedeutung des Regietheaters und seine Auswirkungen auf die Interpretation von Bühnenwerken diskutiert.
  • Die Situation des musikalischen Unterhaltungstheaters in Bulgarien wird beschrieben und als „heil“ im Vergleich zu Deutschland bewertet.

Schlüsselwörter

Der Essay fokussiert auf die Themen musikalisches Unterhaltungstheater, Operette, Musical, Kulturvergleich, Deutschland, Bulgarien, Traditionen, Identität, Publikumsempfang, Regietheater, „68er Generation“, künstlerischer Gegenwert, internationale Zusammenarbeit und die Rolle des Staates im Kulturbereich.

Final del extracto de 6 páginas  - subir

Detalles

Título
Musikalisches Unterhaltungstheater in Deutschland und Bulgarien
Subtítulo
Essay als Versuch eines Vergleichs
Curso
Seminar für Oper, Operette und Musical
Calificación
---
Autor
Kraft-Eike Wrede (Autor)
Año de publicación
1994
Páginas
6
No. de catálogo
V463109
ISBN (Ebook)
9783668925946
Idioma
Alemán
Etiqueta
Musiktheater - ein Vergleich zwischen Deutschland und Bulgarien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kraft-Eike Wrede (Autor), 1994, Musikalisches Unterhaltungstheater in Deutschland und Bulgarien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/463109
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  6  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint