Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Relaciones económicas internacionales

Das Shanghai Hong Kong Stock Connect. Kontrolle, Wachstum und Transformation in China

Título: Das Shanghai Hong Kong Stock Connect. Kontrolle, Wachstum und Transformation in China

Tesis (Bachelor) , 2016 , 62 Páginas , Calificación: 1,6

Autor:in: Robin B. (Autor)

Economía - Relaciones económicas internacionales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Shanghai Hongkong Stock Connect (SH-HK-SC) ist ein aktuelles Pilotprojekt von 2014, in seiner Art einzigartig und steht im Zusammenhang mit dem Entwicklungspfad Chinas. Dies gilt sowohl für die Kapitalmarktentwicklung als auch für den Transformationsprozess des Landes. Dieses Pilotprojekt soll in der vorliegenden Bachelorarbeit untersucht werden.

Die Öffnungs- und Reformpolitik hat schrittweise auch den Kapitalmarkt erfasst. Dass sich überhaupt ein Kapitalmarkt im sozialistischen Land entwickeln konnte, könnte einem Wunder gleichkommen. Finanzmärkte besitzen heute einen enormen Einfluss für Wachstum und Entwicklung in Volkswirtschaften. In diesem Werk geht es um die Bedeutung des Pilotprojektes für die Volksrepublik China.

Shanghai im "Mainland" China gilt seit Jahrzenten als bedeutsamer Finanzplatz und die Rolle von Hongkong im Internationalen Kapitalmarkt ist noch bedeutsamer. Mit diesem Projekt rücken die beiden nun noch stärker zusammen und ermöglichen erstmals freieren Kapitaltransfer nach und von China über Hongkong in die Welt. Die Initiative markiert einen Wendepunkt für den internationalen Zugang zu den noch begrenzten chinesischen Kapitalmärkten. Es ist ein signifikanter Fortschritt von einem System der indirekten Investments über QFII. Dadurch und durch weitere Initiativen werden die chinesischen Börsen zusammen zum zweitgrößten Kapitalmarkt weltweit. Ein Meilenstein für die Entwicklung des chinesischen Kapitalmarktes? Ganz klar: ja!

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Grundlagen und Definitionen
    • ,,Crossing the river by feeling for stones"
    • Akteure und Institutionen auf den Kapitalmärkten
    • Kapitalmarkt
      • Definition und Bedeutung
      • Aufbau und Struktur des Kapitalmarktes
      • Arten von Kapitalmärkten
      • Kapitalmarktfunktionen
  • Volkswirtschaftliche Entwicklungskonzepte zur Bedeutung von Kapitalmärkten
    • Transformation: Wirtschaftspolitik und der rechtliche Rahmen
    • Marktwirtschaftliche Mechanismen
    • Allokationsziel und Working Capital
    • Sparen und Investieren für eine höhere Wertschöpfungsstufe und Wohlstand
    • Sparlücke und Auslandsinvestitionen
    • Funktionen und Nutzen von Börsen und Kapitalmärkten
  • Analyse der Kapitalmärkte Chinas und die Änderungen durch Stock Connect
    • China: Die Entwicklung seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs
    • Charakteristika der Kapitalmärkte
    • Stock Connect 2014
      • Was ist das Shanghai Hong Kong Stock Connect?
      • Bewertung des Programmes
  • Ausblick: Zukünftige Bedeutung der Kapitalmärkte in China
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht den Shanghai Hong Kong Stock Connect als strategischen Entwicklungsschritt der chinesischen Kapitalmärkte im Transformationsprozess von einer unterentwickelten sozialistischen zu einer entwickelten, kapitalistischen Wirtschaft. Die Arbeit analysiert die Rolle des Stock Connect bei der Förderung des Wirtschaftswachstums in China und beleuchtet die Auswirkungen des Programms auf die Kapitalmarktentwicklung des Landes.

  • Die Entwicklung der chinesischen Kapitalmärkte
  • Die Bedeutung von Kapitalmärkten für Wirtschaftswachstum und Transformation
  • Der Shanghai Hong Kong Stock Connect und seine Auswirkungen auf die chinesischen Kapitalmärkte
  • Die zukünftige Bedeutung der Kapitalmärkte in China
  • Die Rolle des Staates bei der Gestaltung der Kapitalmärkte in China

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 2 legt die Grundlagen für die Analyse des Shanghai Hong Kong Stock Connect. Es definiert den Kapitalmarkt und seine Akteure und beschreibt den Transformationsprozess von einer planwirtschaftlichen zu einer marktwirtschaftlichen Ordnung. Kapitel 3 beleuchtet die volkswirtschaftlichen Entwicklungskonzepte, die die Bedeutung von Kapitalmärkten für Wirtschaftswachstum und Transformation verdeutlichen. Kapitel 4 analysiert die Entwicklung der chinesischen Kapitalmärkte und die Auswirkungen des Stock Connect auf das Wachstum und die Liberalisierung des chinesischen Kapitalmarktes. Kapitel 5 gibt einen Ausblick auf die zukünftige Bedeutung der Kapitalmärkte in China und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich für die chinesischen Kapitalmärkte in den kommenden Jahren stellen werden.

Schlüsselwörter

Chinesische Kapitalmärkte, Wirtschaftswachstum, Transformation, Shanghai Hong Kong Stock Connect, Kapitalmarktliberalisierung, State Owned Enterprises, Foreign Direct Investment, Renminbi, staatliche Regulierung.

Final del extracto de 62 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Shanghai Hong Kong Stock Connect. Kontrolle, Wachstum und Transformation in China
Universidad
Hochschule Ruhr West  (Wirtschaftsinstitut)
Calificación
1,6
Autor
Robin B. (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
62
No. de catálogo
V463292
ISBN (Ebook)
9783668925823
ISBN (Libro)
9783668925830
Idioma
Alemán
Etiqueta
CHINA TRANSFORMATION SHANGHAI HONG KONG STOCK CONNECT FINANZMARKT
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Robin B. (Autor), 2016, Das Shanghai Hong Kong Stock Connect. Kontrolle, Wachstum und Transformation in China, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/463292
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  62  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint