Interpretation von Friedrich Hebbels "Sommerlied"


Trabajo Escrito, 2016

19 Páginas, Calificación: 1,0


Ebook
Descargar gratis! (PDF)

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Analyse
2.1 Inhalt
2.2 Formale Aspekte
2.3 Semantische Felder

3. Das Sommerlied als Symbol
3.1 Zur Vorgehensweise
3.2 Analyse und Interpretation der Symbole

4. Zur Person des Dichters
4.1 Hebbel und Gott
4.2 Hebbel und der Tod

5. Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

1. Einleitung

Friedrich Hebbels „Sommerlied“ (an anderen Stellen erscheint es mit dem Titel „Sommerbild“) ist alles andere als eine Hymne auf die warme Jahres­zeit. Der Zwei-Mal-Vierzeiler über die rote Rose, die unterm Schlag eines Schmetterlingsflügels verblüht, ist ein Symbol für den unaufhaltsamen Gang, den das Leben stetig dem Tod entgegen nimmt. Um zu dieser Er­kenntnis zu gelangen, braucht es kein Hintersinnen, denn der Dichter spricht uns ganz offen an, legt seinem lyrischen Ich die Deutung in einer Selbstansprache in den Mund: „So weit im Leben ist zu nah am Tod.“

Doch der zitierte Satz ist keine Moral von der Geschicht´. Er fällt nicht am Ende, sondern auf der Hälfte der kleinen Geschichte, wirkt also prophe­tisch. Am Ende stimmt er, die Rose kann nicht widerstehen. Dabei sind die Umstände ihres Verwelkens all zu offensichtlich symbolhaft. Nachdem Heb­bel einen Schlüssel an die Hand gibt, scheint die Ausdeutung der Symbole nicht weiter schwer. Es stellt sich die Frage: Ist das Sommerlied überhaupt einer Interpretation wert, wenn sie dieselbe doch eigentlich schon vorweg­nimmt?

Meiner Meinung nach schon. Wenn die Selbstansprache des lyrischen Ichs alle Bedeutung wäre, bedürfte es der übrigen Zeilen nicht, dann hätte Hebbel das „Sommerlied“ als Einzeiler geschrieben. Objektiv, das mag wahr sein, entspricht die Aussage einem fatalistischen „Irgendwann müs­sen alle mal sterben“. Doch das entspricht in Nichts der Empfindung, die das „Sommerlied“ trotz aller Verallgemeinerung hervorruft. Die Empfindung bleibt etwas Subjektives.

Der Ausgangspunkt der lyrischen Dichtung – wie Hebbel sie hier auffaßt – ist die Verein­zelung des Menschen; die Aussage des subjektiven Ichs hat die Bindung an das Ich oder (und) an das Du auch beim Überschreiten des Individuellen in Richtung auf das Allgemei­ne nur individuelle, d.h. eine für das Ich (Du) allein gültige Aussage. Das Übergewicht des Subjektiven verhindert das Aufgeben dieses subjektiven Ausgangspunkt als des Schwer­punkts. […] Auch die Möglichkeiten der lyrischen Symbolsprache können dieses Faktum nicht verändern[.]“1

Oder mit anderen Worten:

„Die Poesie hat Formen, in denen der Geist seine Schlachten schlägt, die epischen und dramatischen, sie hat Formen, worin das Herz seine Schätze niederlegt, die lyrischen.2

Was ist nun also mein Anspruch an eine Interpretation des „Sommerlie­des“? Er gestaltet sich dreigeteilt.

Erstens: Hebbel beweist in diesem Gedicht die Fähigkeit, etwas Kleines zu schildern, als sei es etwas Großes. Letztendlich macht er es im selben Zuge zu etwas Großen. Ich möchte die im Gedicht verwendete Sprache un­tersuchen, um einerseits zu verstehen, wie diese Wirkung zustande kommt, aber auch, um die subjektive Wirkung durch die Analyse zu verstärken.

Zweitens: Die verwendeten Symbole scheinen auf den ersten Blick in ihrer Bedeutung einzuleuchten. Häufig offenbart die intensivierte Betrachtung je­doch Details, die ansonsten verborgen bleiben. Ich unterstelle dem „Som­merlied“, ein vollständiges Symbolgedicht zu sein und werde alle im Ge­dicht verwendeten Symbole einer zusammenhängenden Deutung unterzie­hen. In der Vorgehensweise orientiere ich mich an Jürgen Links struktura­listischem Symbolbegriff.

Drittens: Aufgrund der gedanklichen Subjektivität, die Hebbels Dichtung dominiert, kündet zwischen den Zeilen des Gedichts etwas vom Charakter des Dichters. Im letzten Teil meiner Arbeit möchte ich ausgewählte Aspekte meiner Interpretation daraufhin überprüfen, inwiefern sie der Gesinnung Friedrich Hebbels entsprechen.

2. Analyse

Sommerlied

Ich sah des Sommers letzte Rose stehn,

Sie war, als ob sie bluten könne, rot;

Da sprach ich schauernd im Vorübergehn:

So weit im Leben ist zu nah am Tod!

Es regte sich kein Hauch am heißen Tag,

Nur leise strich ein weißer Schmetterling;

Doch ob auch kaum die Luft sein Flügelschlag

Bewegte, sie empfand es und verging.3

(18444 )

2.1 Inhalt

Friedrich Hebbels „Sommerlied“ erzählt vom Verblühen einer Rose am Ende des Sommers und der darin deutlichen Nähe des Todes.

An einem heißen, windstillen Spätsommertag, an dem fast alle Rosen schon verblüht sind, sieht das lyrische Ich eine einzelne Rose blutrot blü­hen. Es erschauert bei diesem Anblick, der es eines nahenden Todes mahnt. Ein weißer Schmetterling fliegt vorbei, sein Flügelschlag verursacht eine eigentlich unwesentliche Luftbewegung, doch die Rose ist so empfind­lich, dass sie darüber verblüht.

2.2 Formale Aspekte

Sucht man nach Interpretationen des „Sommerlied“, stößt man vorwie­gend auf Versionen, die für den Deutschunterricht in der Schule geschrie­ben wurden, und deren größter Teil eine rein formale Untersuchung um­fasst, die von der inhaltlichen Bearbeitung stark geschieden wird. Als Aus­nahme fand ich einen Beitrag in einem Hebbel Jahrbuch: „Hinweise zu dem bekanntesten Gedicht Hebbels“5. Der Verfasser, Hilmer Grundmann, stellt an seine Hinweise den Anspruch, Oberstufenunterricht vorzubereiten. Er setzt sich mit Inhalt und Wirkung auseinander, allerdings geht er auf forma­le Aspekte nur äußerst grob ein.

Meine Arbeit soll den Anspruch erfüllen, eine angemessene Interpretation von Hebbels „Sommerlied“ zu bieten. Von daher nehme ich im Folgenden eine formale Untersuchung vor, beschränke mich aber (anders als die Schülerinterpreten) auf jene Aspekte, die mir für die inhaltliche Bearbeitung relevant erscheinen. (Ich beziehe mich zwischenzeitlich auf eine Internet­quelle, deren Verfasser mir nicht zu ermitteln war, und die keineswegs als Musterbeispiel für eine Interpretation gesehen werden soll.) Wo es mir möglich ist, verknüpfe ich meine Ergebnisse mit den treffenden aber sehr grob greifenden Einschätzungen Grundmanns.

Das Gedicht besteht aus zwei Strophen a vier Versen, die sich im Kreuz­schema reimen. Beim Metrum handelt es sich um einen fünfhebigen Jam­bus mit männlicher Kadenz. Die Form vermittelt Harmonie und „eignet sich“ (laut der Internetquelle) „dazu, Personen und Gegenstände genau zu be­schreiben.“6 Jedenfalls, so meine Zustimmung, scheint alles geordnet und an seinem Platz zu sein.

Zu diesem Eindruck trägt auch der Zeilenstil bei, der den Großteil des Ge­dichts beherrscht. Jeder der ersten sechs Verse stellt einen Hauptsatz dar, im zweiten Vers der ersten Strophe ausnahmsweise mit einem eingescho­benen Nebensatz. (In diesem bringt das lyrische Ich erstmals eine eigene Deutung der Situation zum Ausdruck: „Sie war, als ob sie bluten könne, rot“. Hebbels Dichtung zeichnet sich im Allgemeinen, so auch hier, durch eine starke Vergedanklichung aus.7 )

Die einzelnen Sätze sind mit Kommata aneinandergereiht (Erste beiden Verse beider Strophen) oder durch Semikola getrennt (Vers 2 und 3 beider Strophen). Der vierte Vers der ersten Strophe wird durch einen Doppel­punkt am Ende des dritten eingeleitet, es handelt sich um wörtliche bzw. gedachte Rede, die nach der Beschreibung der äußeren Welt nun die der Gedanken des lyrischen Ichs zugänglich macht. Dadurch kommt das Refle­xive in Hebbels Dichtung unverschleiert zur Geltung.

„In der ersten Strophe wird nicht das zur Sprache gebracht, was der Autor in seinem Innersten fühlt, wenn er sich der Vergänglichkeit allen Seins bewußt wird, sondern das, was er dabei denkt. […] Setzt man […] die Deutung der zweiten Strophe fort, dann zeigt sich, daß sie exakt der ersten gleicht.“8

(Der anonyme Internetinterpret sagt dazu: „Das in den Versen Gesagte ist mehr gedacht, als empfunden, es fehlt ihm die innere Tiefe des Gefühls.“ Er revidiert diese Kritik kurz darauf allerdings und wird selbst poetisch: „Wie ein silbrig glänzender Hauch legen sie [die Gefühle] sich über das Ganze [Gedicht] und durchdringen es zart.“9 )

Zur rein formalen Erscheinung von von Vers vier: Es findet eine Dramati­sierung statt, deutlich erkennbar daran, dass er in einem Ausrufungszei­chen mündet. Grundmann spricht davon, dass es dieser auffällige Satz ist, von dem jede Interpretation des „Sommerlieds“ seinen Ausgang nehmen muss.10 Der Satz selbst ist elliptisch, das lyrische Ich spricht von einem zu-nahe-Sein am Tod, ohne zu erklären, zu nahe wofür. Vollständig wirkt: Zu nahe, um ihn nicht zu ignorieren. (Ich gehe unter 3.2 noch einmal genauer auf diese Ergänzung ein.)

Die letzten beiden Verse der zweiten Strophe stehen im Hakenstil, was sie vor allen anderen hervorhebt. Sie beinhalten ein Satzgefüge, in dem der mit „Doch ob auch“ eingeleitete Nebensatz dem Hauptsatz voransteht. Beson­ders hervorgehoben ist das finite Verb des Nebensatzes „bewegte“, das durch das Enjabement das erste Wort des letzten Verses ist und sich durch Mehrsilbigkeit von all den anderen einsilbigen Versanfängen unterscheidet. Diese exponierte Stellung des Wortes lässt mich vermuten, dass Bewe­gung im Gedicht einen wichtigen Aspekt darstellt. Ich greife dieses Untersu­chungsergebnis in der weiteren Bearbeitung auf.

2.3 Semantische Felder

Es finden sich zwei semantische Felder, die auf den ersten Blick Gegen­sätze zu bilden scheinen: Sommer und Tod. Die Wörter „Sommer“, „Rose“ (Vers 1) und „rot“ (Vers 2), „Leben“ (Vers 4), „heiße[r] Tag“, (Wind-)„Hauch“ (Vers 5) und „Luft“ (Vers 7) sowie „Schmetterling“ (Vers 6) und „Flügel­schlag“ (Vers 7) scheinen eindeutig die Erwartungen zu bedienen, die der Titel „Sommerlied“ bzw. „Sommerbild“ hervorruft. Allerdings handelt es sich bei dem Gedicht um keine bloße Naturbeschreibung, sondern beinhaltet ein memento mori. Dieses ergibt sich nicht etwa als Pointe am Schluss, son­dern ist das ganze Gedicht über gegenwärtig, zum Beispiel in den Wörtern „schauernd“ (Vers 3), „Tod“ (Vers 4) und „verging“ (Vers 8). Die Begriffe beider Wortfelder sind dabei nicht diametral verteilt sondern größtenteils miteinander verknüpft. So ist die „Rose“ in Vers zwei die „letzte“ „des Som­mers“, und das „rot“ erinnert an „bluten“, der „Schmetterling“ in Vers sechs ist immerhin „leise“ und „weiß“. Der Tod scheint jederzeit „ zu nah“ zu sein, wie in Vers vier beschrieben. Er scheint sich nicht vom Leben getrennt den­ken zu lassen.

[...]


1 Kraft, Herbert: Poesie der Idee. Die tragische Dichtung Friedrich Hebbels. Tübingen 1971: S. 8

2 Ebd: S. 7

3 Consbruch, M. und Klincksieck, Fr. (Hgg.): Deutsche Lyrik des 19. Jahrhunderts. Auswahl für die oberen Klassen höherer Lehranstalten. Leipzig 1903, S. 132

4 Vgl. http://mpg-trier.de/d7/read/hebbel_sommerbild.pdf

5 Grundmann, Hilmar. „Ich sah des Sommers letzte Rose stehn...“ Hinweise zu einem der bekanntesten Gedichte Hebbels. In G. Häntzschel und V. Schulz (Hgg.): Hebbel Jahrbuch 1991. Heide in Holstein 1991, S. 151

6 http://mpg-trier.de/d7/read/hebbel_sommerbild.pdf; S. 6

7 Vgl. Grundmann 1991: 152

8 Vgl. ebd: 154

9 http://mpg-trier.de/d7/read/hebbel_sommerbild.pdf: 6

10 Vgl. Grundmann 1991: 154 f.

Final del extracto de 19 páginas

Detalles

Título
Interpretation von Friedrich Hebbels "Sommerlied"
Universidad
Bielefeld University
Calificación
1,0
Autor
Año
2016
Páginas
19
No. de catálogo
V463594
ISBN (Ebook)
9783668906983
ISBN (Libro)
9783668906990
Idioma
Alemán
Palabras clave
Hebbel, Sommerlied, Sommerbild, Lyrik, Lyrikanalyse, Semantische Felder, Gott, Tod, Symbol, Symbole, Friedrich Hebbel, Realismus
Citar trabajo
Raven E. Dietzel (Autor), 2016, Interpretation von Friedrich Hebbels "Sommerlied", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/463594

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Interpretation von Friedrich Hebbels "Sommerlied"
Ebook
Descargar gratis! (PDF)



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona