Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Segen und Fluch führerloser Autos. Autonomes Fahren als die Zukunft des modernen Verkehrs?

Title: Segen und Fluch führerloser Autos. Autonomes Fahren als die Zukunft des modernen Verkehrs?

Seminar Paper , 2018 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Matthias Müller (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es werden die verschiedenen Grade der Autonomie von Fahrzeugen beleuchtet und voneinander abgegrenzt, um so eine für diese Arbeit gültige Definition zu schaffen, mit der im weiteren Verlauf gearbeitet werden kann.
Darauf aufbauend werden die aktuellen juristischen Gegebenheiten analysiert und die öffentliche Wahrnehmung auf diese Technologie beschrieben. In der nachfolgenden kritischen Auseinandersetzung werden dann jene Aspekte untersucht, die hauptsächlich für die bisherige Ablehnung oder Akzeptanz autonomer Fahrzeuge verantwortlich sind und als Ergebnis mit Verbesserungsvorschlägen versehen präsentiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Motivation
    • Forschungsziel
  • Aktuelle Situation
    • Definition: Autonomes Fahrzeug
    • Juristische Situation in Deutschland
    • Gesellschaftliche Situation
  • Kritische Betrachtung
    • Gründe für die Akzeptanz: Verkehrssicherheit
    • Gründe für die Akzeptanz: Verkehrseffizienz
    • Akzeptanzhindernis: Ethische Aspekte
    • Akzeptanzhindernis: Datenschutz
  • Fazit und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Akzeptanz von autonomen Fahrzeugen in der Gesellschaft. Die Arbeit untersucht die Gründe für die bisherige Ablehnung oder Akzeptanz dieser Technologie und analysiert die Herausforderungen, die sich aus der fortschreitenden Digitalisierung und Automatisierung des Verkehrs ergeben.

  • Definition und Entwicklung des autonomen Fahrens
  • Juristische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen
  • Potenzielle Vorteile und Risiken des autonomen Fahrens
  • Ethische und datenschutzrechtliche Aspekte
  • Mögliche Strategien zur Steigerung der Akzeptanz

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Arbeit beleuchtet die Motivation und das Forschungsziel der Arbeit. Dabei wird der aktuelle Stand der Diskussion um autonomes Fahren dargelegt und die Forschungsfrage formuliert, die sich mit den ausschlaggebenden Aspekten für die ablehnende Haltung in der Gesellschaft befasst.

Im zweiten Teil wird die aktuelle Situation beleuchtet. Es wird eine Definition für autonomes Fahren entwickelt und die juristische Situation in Deutschland sowie die gesellschaftliche Wahrnehmung dieser Technologie beschrieben.

Der dritte Teil der Arbeit widmet sich der kritischen Betrachtung der Akzeptanz von autonomen Fahrzeugen. Dabei werden sowohl die Gründe für die Akzeptanz, wie Verkehrssicherheit und Verkehrseffizienz, als auch die Hindernisse, wie ethische Aspekte und Datenschutzbedenken, untersucht.

Schlüsselwörter

Autonomes Fahren, Verkehrssicherheit, Verkehrseffizienz, Ethische Aspekte, Datenschutz, Akzeptanz, Gesellschaftliche Auswirkungen, Digitalisierung, Automatisierung, Mobilität, Forschungsziel, Juristische Situation, Deutschland.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Segen und Fluch führerloser Autos. Autonomes Fahren als die Zukunft des modernen Verkehrs?
College
University of Hagen
Grade
1,7
Author
Matthias Müller (Author)
Publication Year
2018
Pages
18
Catalog Number
V464081
ISBN (eBook)
9783668930070
ISBN (Book)
9783668930087
Language
German
Tags
autonomous cars autonomous driving Akzeptanz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Matthias Müller (Author), 2018, Segen und Fluch führerloser Autos. Autonomes Fahren als die Zukunft des modernen Verkehrs?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/464081
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint