Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Miscellaneous

Die Medien als Wissenschaftskommunikator. Mögliche Chancen für die Öffentliche Soziologie

Title: Die Medien als Wissenschaftskommunikator. Mögliche Chancen für die Öffentliche Soziologie

Term Paper , 2016 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: B.A. Magdalena Pfitzmaier (Author)

Sociology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit liegt der Fokus darauf, ob und inwiefern die Medien eine Chance für die Soziologie in der Etablierung in der Öffentlichkeit darstellen, außerdem wird auf mögliche Probleme, die sich aus dem Zusammenspiel zwischen Medien und Soziologie ergeben könnten, eingegangen. Vorab werden die Begriffe ‚Medien‘ und ‚Öffentlichkeit‘ genauer zu definieren versucht. Ebenso wird auf die Ziele der Soziologie und die Frage, warum das Fach mediale Unterstützung brauchen könnte, eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Zusammenspiel von Medien und Öffentlicher Soziologie
    • 1. Begriffsklärungen
      • 1.1 Medien
      • 1.2 Öffentlichkeit
      • 1.3 Soziologisches Wissen
    • 2. Aktuelle Probleme der Öffentlichen Soziologie
    • 3. Medien als Kommunikator soziologischen Wissens
      • 3.1 Chancen
      • 3.2 Risiken
  • III. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, ob und inwiefern die Medien eine Chance für die Soziologie in der Etablierung in der Öffentlichkeit darstellen. Sie beleuchtet die möglichen Chancen und Risiken, die sich aus dem Zusammenspiel zwischen Medien und Soziologie ergeben könnten.

  • Definition von Medien und Öffentlichkeit im Kontext der Öffentlichen Soziologie
  • Analyse der aktuellen Herausforderungen der Öffentlichen Soziologie
  • Bewertung des Potenzials der Medien als Kommunikator soziologischen Wissens
  • Diskussion der Chancen und Risiken, die sich aus der Nutzung von Medien für die Soziologie ergeben
  • Bedeutung von Social Media für die Verbreitung soziologischen Wissens

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Die Einleitung stellt die Ausgangssituation dar und beleuchtet das geringe öffentliche Interesse an der Soziologie im Vergleich zu anderen Disziplinen. Sie betont die Notwendigkeit, dass die Soziologie eine größere Rolle in der Öffentlichkeit spielt und das Bewusstsein für ihre Relevanz verstärkt. Der Einfluss des Kapitalismus und der Medien auf die Gesellschaft wird hervorgehoben.

II. Zusammenspiel von Medien und Öffentlicher Soziologie

1. Begriffsklärungen

In diesem Kapitel werden die Kernausdrücke der Arbeit, „Medien" und "Öffentlichkeit", präzise definiert. Zunächst wird auf die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs „Medien" eingegangen, wobei der Fokus auf technische Medien, insbesondere Social Media, liegt. Der Begriff „Öffentlichkeit" wird in seiner Komplexität erläutert und mit dem Konzept der Zugänglichkeit von Mitteilungen verbunden. Der Begriff "soziologisches Wissen" wird in seinen verschiedenen Facetten beleuchtet, um zu verdeutlichen, welches Wissen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Die Medien als Wissenschaftskommunikator. Mögliche Chancen für die Öffentliche Soziologie
College
LMU Munich  (Soziologie)
Course
Seminar Öffentliche Soziologie
Grade
1,3
Author
B.A. Magdalena Pfitzmaier (Author)
Publication Year
2016
Pages
16
Catalog Number
V464111
ISBN (eBook)
9783668930155
ISBN (Book)
9783668930162
Language
German
Tags
medien wissenschaftskommunikator mögliche chancen öffentliche soziologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A. Magdalena Pfitzmaier (Author), 2016, Die Medien als Wissenschaftskommunikator. Mögliche Chancen für die Öffentliche Soziologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/464111
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint