Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho tributario

Besteuerungsprobleme in den vier Tätigkeitsbereichen eines Kleintierzuchtvereins

Título: Besteuerungsprobleme in den vier Tätigkeitsbereichen eines Kleintierzuchtvereins

Tesis (Bachelor) , 2019 , 36 Páginas

Autor:in: Anonym (Autor)

Derecho - Derecho tributario
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Bedingungen, die ein Verein erfüllen muss, um den Gemeinnützigkeitsstatus zu erhalten, und verdeutlicht mit den auftretenden Problemen auch die Komplexität des Gemeinnützigkeitsrecht für Vereine anhand von aktuellen Praxisbeispielen. Gerade bei kleineren Organisationen, die in vielen deutschen Städten zu finden sind, stellt sich die Frage ob diese unter dem Schutz der Gemeinnützigkeit ein Geschäftsmodell aufbauen dürfen, oder ob ein wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb nur als Zweckbetrieb zulässig ist.

Laut der ZiviZ-Survey 2017 gibt es in Deutschland mehr als 600000 gemeinnützige Organisationen, 95 Prozent davon sind Vereine. Ob Freizeit-, Sport- oder Interessenvereinigung – die Bandbreite ist groß. Auch aus der steuerlichen Sicht zeigen aktuelle Urteile des Bundesfinanzministeriums in München, dass das Thema Gemeinnützigkeit eines Vereins immer wichtiger wird. Die gesetzliche Grundlage hierfür findet sich in Paragraph 52 der Abgabenordnung wieder. Ein gemeinnütziger Zweck, ist nur das, was dort aufgelistet wird: Umweltschutz, Völkerverständigung, politische Bildung, Sport oder auch die Kleintierzucht. Viele Begriffe dieses Paragraphen sind jedoch nicht immer eindeutig definiert. Es gibt immer wieder Entscheidungen, in denen die zuständigen Behörden die Gemeinnützigkeit von Vereinen anzweifeln.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Der Verein
    • 2.1 Allgemein
    • 2.2 Der Kleintierzuchtverein
  • 3 Gemeinnützigkeit
    • 3.1 Ausschließlichkeit
    • 3.2 Unmittelbarkeit
    • 3.3 Selbstlosigkeit
    • 3.4 Vor- und Nachteile
  • 4 Die vier Tätigkeitsbereiche
    • 4.1 Ideeller Bereich
      • 4.1.1 Problemstellung
      • 4.1.2 Ergebnis
    • 4.2 Vermögensverwaltung
      • 4.2.1 Problemstellung
      • 4.2.2 Ergebnis
    • 4.3 Zweckbetrieb
      • 4.3.1 Problemstellung
      • 4.3.2 Ergebnis
    • 4.4 Wirtschaftlicher Bereich
      • 4.4.1 Problemstellung
      • 4.4.2 Ergebnis
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die steuerrechtlichen Herausforderungen, die sich aus den verschiedenen Tätigkeitsbereichen eines Kleintierzuchtvereins ergeben. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die spezifischen Besteuerungsprobleme in den Bereichen Ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und Wirtschaftlicher Bereich zu entwickeln.

  • Gemeinnützigkeit und ihre rechtlichen Anforderungen
  • Steuerliche Behandlung der verschiedenen Vereinsaktivitäten
  • Abgrenzung der Tätigkeitsbereiche und deren steuerliche Relevanz
  • Besondere Herausforderungen der Besteuerung von Kleintierzuchtvereinen
  • Praxisrelevante Beispiele und Fallstudien

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik ein und liefert einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Gemeinnützigkeit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der allgemeinen Struktur und den Besonderheiten von Kleintierzuchtvereinen. Kapitel 3 untersucht die rechtlichen Anforderungen an die Gemeinnützigkeit und analysiert die Vor- und Nachteile der Gemeinnützigkeit für Vereine. Kapitel 4 widmet sich den vier Tätigkeitsbereichen eines Vereins: Ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und Wirtschaftlicher Bereich. Für jeden Bereich werden die relevanten Besteuerungsprobleme und Lösungsansätze dargestellt.

Schlüsselwörter

Kleintierzuchtverein, Gemeinnützigkeit, Steuerrecht, Besteuerungsprobleme, Ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb, Wirtschaftlicher Bereich, Abgabenordnung, Körperschaftsteuergesetz, Gemeinnützigkeitsverordnung, Vereinsrecht.

Final del extracto de 36 páginas  - subir

Detalles

Título
Besteuerungsprobleme in den vier Tätigkeitsbereichen eines Kleintierzuchtvereins
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
36
No. de catálogo
V464695
ISBN (Ebook)
9783668921733
ISBN (Libro)
9783668921740
Idioma
Alemán
Etiqueta
besteuerungsprobleme tätigkeitsbereichen kleintierzuchtvereins
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Besteuerungsprobleme in den vier Tätigkeitsbereichen eines Kleintierzuchtvereins, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/464695
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  36  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint