Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Gestaltungsmöglichkeiten des Marketings

Title: Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Gestaltungsmöglichkeiten des Marketings

Seminar Paper , 2018 , 20 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Theresa Riedel (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In Zeiten des Klimawandels wird das Thema Nachhaltigkeit in unserer Gesellschaft immer präsenter. Kunden, Investoren und andere Stakeholder erwarten von Unternehmen zunehmend gesellschaftlich verantwortungsvoll zu agieren und dementsprechend auch ökologische und soziale Aspekte in ihre unternehmerische Tätigkeit mit einzubeziehen. Kauf- und Investitionsentscheidungen werden immer mehr vom Grad der Nachhaltigkeit abhängig gemacht. So ziehen beispielsweise Verbraucher umweltfreundliche Produkte vor und für Berufseinsteiger stellt das Umweltengagement und soziale Verantwortung eines Unternehmens zunehmend ein wichtiges Auswahlkriterium dar.

Eine zielgerichtete, glaubwürdige und transparente Nachhaltigkeitskommunikation welche den Verbraucher und alle weiteren Anspruchsgruppen tatsächlich erreicht wird vor diesem Hintergrund zu einer neuen Herausforderung für Unternehmen.

Insbesondere der Nachhaltigkeitsbericht eines Unternehmens kann hier ein geeignetes Instrument darstellen, um den Forderungen der Stakeholder nach mehr Transparenz und Informationen gerecht zu werden.

Vor diesem Hintergrund ist es Anliegen dieser Arbeit, der Frage nachzugehen, wie Unternehmen ihr gesellschaftlich verantwortungsvolles Engagement glaubhaft kommuniziert können. Der Nachhaltigkeitsbericht als ein geeignetes Kommunikationsinstrument steht dabei im Focus der Arbeit. Zu diesem Zweck erfolgt zunächst die Definition der Begriffe Nachhaltigkeitsmarketing und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Daran anschließend werden wesentliche Instrumente der Nachhaltigkeitskommunikation vorgestellt. Das darauf folgende Kapitel widmet sich dem Nachhaltigkeitsbericht. Neben Nutzen und Risiken wird dabei auch auf Inhalte des Berichts, entsprechend der Empfehlungen der Global Reporting Initative (GRI), eingegangen. Die Arbeit schließt mit einem Beispiel aus der Praxis. Anhand der Lebensbaum-Gruppe soll aufgezeigt werden, wie die Empfehlungen der GRI im Nachhaltigkeitsbericht von 2016 umgesetzt wurden und welche weiteren Instrumente das Unternehmen zur Nachhaltigkeitskommunikation nutzt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung und Nachhaltigkeitsmarketing
    • Begrifflichkeiten
    • Instrumente der Kommunikationspolitik
  • Der Nachhaltigkeitsbericht
    • Risiken und Nutzen des Nachhaltigkeitsberichts
    • Berichtsinhalte und Prinzipien nach GRI Standard G4
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung am Beispiel Lebensbaum
    • Die Lebensbaumgruppe
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung bei der Lebensbaumgruppe
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung und ihren Gestaltungsmöglichkeiten für das Marketing. Im Fokus steht die Frage, wie Unternehmen ihr gesellschaftliches Engagement glaubhaft kommunizieren können, wobei der Nachhaltigkeitsbericht als ein geeignetes Kommunikationsinstrument im Vordergrund steht.

  • Definition der Begriffe Nachhaltigkeitsmarketing und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Wesentliche Instrumente der Nachhaltigkeitskommunikation
  • Nutzen und Risiken des Nachhaltigkeitsberichts
  • Berichtsinhalte und Prinzipien nach GRI Standard G4
  • Praxisbeispiel: Lebensbaum-Gruppe und ihre Umsetzung der GRI-Empfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Nachhaltigkeit im Kontext des Klimawandels und steigender Erwartungen von Stakeholdern dar. Sie hebt die Bedeutung von glaubwürdiger Nachhaltigkeitskommunikation hervor und führt in die Thematik des Nachhaltigkeitsberichts als Kommunikationsinstrument ein.
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung und Nachhaltigkeitsmarketing: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Nachhaltigkeitsmarketing und Nachhaltigkeitsberichterstattung und erläutert die verschiedenen Instrumente der Nachhaltigkeitskommunikation.
  • Der Nachhaltigkeitsbericht: In diesem Kapitel werden die Risiken und Nutzen des Nachhaltigkeitsberichts diskutiert. Darüber hinaus werden die Inhalte und Prinzipien des Berichts gemäß den Empfehlungen der Global Reporting Initiative (GRI) erläutert.
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung am Beispiel Lebensbaum: Dieses Kapitel untersucht anhand der Lebensbaum-Gruppe, wie die Empfehlungen der GRI im Nachhaltigkeitsbericht 2016 umgesetzt wurden und welche weiteren Instrumente das Unternehmen zur Nachhaltigkeitskommunikation nutzt.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Nachhaltigkeitsmarketing, GRI, Global Reporting Initiative, Nachhaltigkeitsbericht, Corporate Social Responsibility (CSR), Stakeholderkommunikation, Transparenz, Lebensbaum-Gruppe.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Gestaltungsmöglichkeiten des Marketings
College
Martin Luther University
Grade
1.0
Author
Theresa Riedel (Author)
Publication Year
2018
Pages
20
Catalog Number
V464714
ISBN (eBook)
9783668913097
ISBN (Book)
9783668913103
Language
German
Tags
nachhaltigkeitsberichterstattung gestaltungsmöglichkeiten marketings
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Theresa Riedel (Author), 2018, Nachhaltigkeitsberichterstattung und die Gestaltungsmöglichkeiten des Marketings, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/464714
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint