Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Época de las guerras mundiales

Die Rolle Adolf Eichmanns bei der Wannseekonferenz

Título: Die Rolle Adolf Eichmanns bei der Wannseekonferenz

Trabajo Universitario , 2019 , 12 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Olga Wolf (Autor)

Historia de Europa - Época de las guerras mundiales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Wannsee-Konferenz ist jedermann ein Begriff. Sie steht für die Vernichtungspläne des NS-Regimes gegen die europäischen Juden. Doch dieses Treffen diente nicht der Entwicklung eines Konzeptes oder eines Planes, viel eher ging es vorrangig die schon lange geplante Auslöschung konkret voranzutreiben und ordentlich zu koordinieren. Um eine solche Tat zu vollbringen, benötigte es die Zusammenarbeit verschiedener Instanzen. Dementsprechend wurden viele hochrangige Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen der Bürokratie geladen. Einer der bekanntesten ist wohl Adolf Eichmann. Er galt als Judenexperte, was weitaus imposanter klang als es tatsächlich der Wahrheit entsprach. So besaß er zwar einige Grundkenntnisse der hebräischen Sprache jedoch entsprachen diese weniger denen eines Experten. In der Forschung wird davon ausgegangen, dass Eichmann Gerüchte um seine Kenntnisse verbreiten ließ um einerseits Angst zu verbreiten und andererseits seine Machtposition als Leiter des Judenreferats zu sichern. Da er die Ausreise und spätere Deportationen der Juden plante und organisierte, war er maßgeblich für die Ermordung von Millionen Juden mitverantwortlich. Somit war er ein wichtiger Bestandteil der geplanten „Endlösung der Judenfrage“. Doch als Protokollant kam ihm zudem eine weitere wichtige Rolle zu. Mit dieser Rolle soll sich die geplante Arbeit beschäftigen, ohne dabei jedoch auch die Inhalte und Folgen der Wannsee-Konferenz außer Acht zu lassen. Aus diesem Grund wird auch die Biografie Eichmanns mit Fokus auf seine späteren Aufgaben beleuchtet und betrachtet. Dementsprechend liegt das Hauptaugenmerk auf seinem Werdegang im NS-Regime und der Apparatur.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Adolf Eichmanns Werdegang
    • Anfänge in der SS und SD
    • Der Auswanderungsexperte
  • Die Wannseekonferenz
    • Planung
    • Teilnehmer
    • Inhalt
    • Eichmanns Rolle
  • Fazit
  • Didaktische Überlegungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Verbindung zwischen Adolf Eichmann und der Wannseekonferenz, zwei Namen, die untrennbar mit dem Nationalsozialismus verbunden sind. Die Arbeit untersucht Eichmanns Werdegang, insbesondere seine Rolle innerhalb des NS-Regimes und die Entwicklung seiner Aufgaben im Kontext der Judenverfolgung. Dabei wird die Wannseekonferenz als Schlüsselfaktor für das Verständnis von Eichmanns Rolle analysiert. Der Fokus liegt auf der Planung, den Teilnehmern und dem Inhalt der Konferenz, um Eichmanns besondere Rolle in dieser Angelegenheit zu beleuchten.

  • Adolf Eichmanns Werdegang im NS-Regime
  • Die Rolle von Eichmann bei der Planung der Wannseekonferenz
  • Die Wannseekonferenz als Drehpunkt der Judenverfolgung
  • Die Bedeutung der Wannseekonferenz für den Geschichtsunterricht
  • Didaktische Überlegungen zur Vermittlung der Thematik im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Verbindung zwischen Adolf Eichmann und der Wannseekonferenz dar und erläutert die Notwendigkeit, diese beiden Themen im Geschichtsunterricht miteinander zu verknüpfen.

Adolf Eichmanns Werdegang

Dieses Kapitel zeichnet Eichmanns Lebensweg nach, beginnend mit seinen ersten Schritten in der SS und dem SD. Es beleuchtet die Entwicklung seiner Rolle im NS-Regime, insbesondere im Kontext des Judenreferats. Die Hauptaugenmerke liegen auf seiner Indoktrination durch nationalsozialistisches Gedankengut, seiner Auseinandersetzung mit dem Zionismus und seiner Karriere als Auswanderungsexperte.

Die Wannseekonferenz

Dieses Kapitel analysiert die Planung, die Teilnehmer und den Inhalt der Wannseekonferenz. Es beleuchtet die Bedeutung des Treffens für die systematische Ausrottung der europäischen Juden und untersucht Eichmanns Rolle in dieser komplexen und schrecklichen Angelegenheit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenbereichen Nationalsozialismus, Judenverfolgung, Wannseekonferenz, Adolf Eichmann, Antisemitismus, Deportation, Auswanderung und Geschichtsdidaktik.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Rolle Adolf Eichmanns bei der Wannseekonferenz
Universidad
University of Education Ludwigsburg
Calificación
2,0
Autor
Olga Wolf (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
12
No. de catálogo
V464804
ISBN (Ebook)
9783668914414
ISBN (Libro)
9783668914421
Idioma
Alemán
Etiqueta
rolle adolf eichmanns wannseekonferenz
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Olga Wolf (Autor), 2019, Die Rolle Adolf Eichmanns bei der Wannseekonferenz, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/464804
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint