Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Kommunikative Strukturen - Analyse von Kommunikativen Strukturen in Bildungseinrichtungen und Darstellung entsprechender Methoden und Lösungsansätze

Titre: Kommunikative Strukturen - Analyse von Kommunikativen Strukturen in Bildungseinrichtungen und Darstellung entsprechender Methoden und Lösungsansätze

Dossier / Travail , 2004 , 15 Pages , Note: B

Autor:in: Eva-Maria Müller (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Gegenstand dieser wissenschaftlichen Abhandlung im Rahmen des Pilot -Moduls „Personalplanung und Personalentwicklung“ ist die Darstellung von Kommunikationsprozessen in Organisationen, insbesondere in Bildungseinrichtungen in Bezug auf Personalentwicklung. Der Kommunikation wird als einem Element der Gestaltung von Prozessen in Organisationen schon seit langem eine tragende Rolle beigemessen. Allerdings geht sie dabei häufig vom klassischen Sender-Empfänger Modell aus. Hahne spricht gar von einem Gleichgewicht zwischen Informationsversorgung und Informationsnachfrage innerhalb des Kommunikationsprozesses. Die Informationen sollen adressatengerecht aufbereitet, ein „Kommunikationsmanagement“ etabliert werden. Hierbei übernimmt die Kommunikation in Arbeitsorganisationen verschiedene Funktionen, auf die in dieser Abhandlung eingegangen wird. Organisationen werden mittels ihrer Ziele und Zwecke beschrieben, an denen sich die Organisation der Strukturen und Abläufe und auch die Ausführungen von Kommunikationsprozessen in der jeweiligen Einrichtung orientiert. Der organisatorische Rahmen, in denen Kommunikation stattfindet orientiert sich an den Struktur der Arbeitsteilung, des hierarchischen Aufbaus, der festgelegten Arbeitsabläufe, Regeln und Vorschriften.
Als Basis des gesamten Projekts wurden die kommunikativen Strukturen aufgezeigt, um in einem weiteren Schritt Lösungsansätze zur Personalentwicklung zu erarbeiten, die mit Praxisbeispielen und Personalentwicklungsmethoden vervollständigt wurden. Diese Arbeit beschäftigt sich mit einer theoretischen Betrachtung von Kommunikationselementen, wie Informationswegen, formeller und informeller Kommunikation und Empfängerhorizonten.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Innerbetriebliche Kommunikation
    • Kennzeichen der innerbetrieblichen Kommunikation
  • Formelle und informelle Kommunikation
  • Kommunikation und Organisationskultur
  • Kommunikation und Personalführung
  • Kommunikation und Personalentwicklung
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Abhandlung befasst sich mit der Darstellung von Kommunikationsprozessen in Organisationen, insbesondere in Bildungseinrichtungen im Kontext der Personalentwicklung. Sie analysiert die Bedeutung der Kommunikation als Gestaltungselement von Prozessen in Organisationen und untersucht dabei verschiedene Funktionen der innerbetrieblichen Kommunikation. Die Arbeit erarbeitet Lösungsansätze für die Personalentwicklung, die mit Praxisbeispielen und Personalentwicklungsmethoden ergänzt werden.

  • Die Bedeutung der Kommunikation in Organisationen und insbesondere in Bildungseinrichtungen
  • Die verschiedenen Funktionen der innerbetrieblichen Kommunikation
  • Die Analyse von Kommunikationsstrukturen in Bildungseinrichtungen
  • Lösungsansätze zur Personalentwicklung im Kontext von Kommunikationsprozessen
  • Praxisbeispiele und Personalentwicklungsmethoden zur Optimierung der Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung stellt den Gegenstand der Abhandlung dar, der Kommunikationsprozesse in Organisationen und insbesondere in Bildungseinrichtungen im Hinblick auf die Personalentwicklung umfasst. Sie betont die Bedeutung der Kommunikation als tragendes Element der Gestaltung von Prozessen in Organisationen und thematisiert verschiedene Ansätze und Funktionen der innerbetrieblichen Kommunikation.

Innerbetriebliche Kommunikation

Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Kommunikationsmustern und -strukturen in Organisationen. Es werden die theoretischen Grundlagen der innerbetrieblichen Kommunikation dargestellt und verschiedene Arten der Kommunikation, wie intrapersonale, interpersonale und mediengebundene Kommunikation, erläutert. Der Fokus liegt dabei auf der Bedeutung der Kommunikation in hierarchisch gegliederten Arbeitswelten und dem Einfluss von Kommunikation auf die Zusammenarbeit und den Umgang miteinander.

Kennzeichen der innerbetrieblichen Kommunikation

Dieser Abschnitt beleuchtet die Besonderheiten der innerbetrieblichen Kommunikation im Vergleich zu anderen Lebensbereichen. Er analysiert die organisatorischen Rahmenbedingungen, die die Kommunikation in Organisationen prägen, wie die Struktur der Arbeitsteilung, den hierarchischen Aufbau, festgelegte Arbeitsabläufe, Regeln und Vorschriften. Es wird die Rolle der Organisation bei der Steuerung, Kontrolle und Prägung der innerbetrieblichen Kommunikation dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Kommunikation und Information im Kontext der innerbetrieblichen Kommunikation, insbesondere in Bildungseinrichtungen. Sie analysiert verschiedene Aspekte der Kommunikation, wie Informationswege, formelle und informelle Kommunikation sowie Empfängerhorizonte. Weitere wichtige Themen sind die Gestaltung von Kommunikationsprozessen in Organisationen, die Funktionen der innerbetrieblichen Kommunikation sowie die Anwendung von Personalentwicklungsmethoden zur Optimierung der Kommunikation.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kommunikative Strukturen - Analyse von Kommunikativen Strukturen in Bildungseinrichtungen und Darstellung entsprechender Methoden und Lösungsansätze
Université
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Arbeitsbereich Weiterbildung (we.b))
Cours
Personalplanung und Personalentwicklung
Note
B
Auteur
Eva-Maria Müller (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
15
N° de catalogue
V46550
ISBN (ebook)
9783638437172
Langue
allemand
mots-clé
Kommunikative Strukturen Analyse Kommunikativen Strukturen Bildungseinrichtungen Darstellung Methoden Lösungsansätze Personalplanung Personalentwicklung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eva-Maria Müller (Auteur), 2004, Kommunikative Strukturen - Analyse von Kommunikativen Strukturen in Bildungseinrichtungen und Darstellung entsprechender Methoden und Lösungsansätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/46550
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint