Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation

Emotionen der Mitarbeiter in Veränderungsprozessen

Titre: Emotionen der Mitarbeiter in Veränderungsprozessen

Travail d'étude , 2019 , 36 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Tanja Strobel (Auteur)

Psychologie - Travail, Entreprise, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich überwiegend mit den Gefühlen der Mitarbeiter, die durch Change Prozesse im Unternehmen hervorgerufen werden können. Die Relevanz der Emotionen für den Wandel bleibt unbestritten, da diese sich hemmend oder förderlich auf ein Change Projekt auswirken. Damit wird das Ziel verfolgt, ein Gespür für die Gefühlslage der Mitarbeiter zu entwickeln, je nach dem in welchem Stadium des Wandels sie sich gerade befinden. Um ein einheitliches Verständnis vom Change Management zu schaffen wird dieses zuerst definiert und anschließend Anlässe von Veränderungsprozessen benannt.

Im dritten Kapitel werden die Arten von Emotionen vorgestellt und darüber hinaus die neurobiologischen Vorgänge bei der Entstehung von Gefühlen beschrieben. Darauf aufbauend werden die Gründe von Widerständen betrachtet und im zeitlichen Verlauf anhand einer Veränderungskurve untersucht. Im fünften Kapitel wird ein Konzept zum krisenfreien Kulturwandel vorgestellt. Die Studienarbeit wird mit einem Fazit abgeschlossen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Change Management
    • Begriffsbestimmung
    • Anlässe von Veränderungen
  • Emotionen im Veränderungsprozess
    • Arten von Emotionen
    • Neurobiologische Entstehung von Gefühlen und Affekten
    • Auftreten und Gründe von Widerständen
  • Emotionen im zeitlichen Verlauf eines Wandels
  • Wandel ohne Krise
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit befasst sich mit dem Thema „Emotionen in Veränderungsprozessen“ und verfolgt das Ziel, ein tieferes Verständnis für die Gefühlslage von Mitarbeitern in Change-Prozessen zu entwickeln. Sie untersucht, wie Emotionen im Verlauf eines Wandels auftreten und welche Auswirkungen sie auf die erfolgreiche Umsetzung von Change Management haben können.

  • Die Bedeutung von Emotionen im Change Management
  • Die Entstehung und Arten von Emotionen in Veränderungsprozessen
  • Die Ursachen und Auswirkungen von Widerstand gegen Veränderungen
  • Der Einfluss von Emotionen auf den zeitlichen Verlauf eines Wandels
  • Konzepte für einen krisenfreien Kulturwandel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik „Emotionen in Veränderungsprozessen“ ein und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit Change Management verbunden sind. Im zweiten Kapitel wird der Begriff „Change Management“ definiert und es werden verschiedene Anlässe für Veränderungen in Unternehmen vorgestellt. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Bedeutung von Emotionen im Veränderungsprozess, beschreibt verschiedene Arten von Emotionen und erklärt die neurobiologischen Grundlagen ihrer Entstehung. Anschließend werden die Gründe für Widerstände gegen Veränderungen untersucht.

Schlüsselwörter

Change Management, Emotionen, Veränderungsprozesse, Mitarbeiter, Widerstand, Kulturwandel, Neurobiologie, Gefühlslage, Wandel, Organisation, Unternehmen.

Fin de l'extrait de 36 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Emotionen der Mitarbeiter in Veränderungsprozessen
Cours
Prozesse und Methoden im Change Management
Note
2,0
Auteur
Tanja Strobel (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
36
N° de catalogue
V465983
ISBN (ebook)
9783668963481
ISBN (Livre)
9783668963498
Langue
allemand
mots-clé
Change Management Veränderung Gefühle Emotionen Widerstand Veränderungskurve Kübler-Ross
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tanja Strobel (Auteur), 2019, Emotionen der Mitarbeiter in Veränderungsprozessen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/465983
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint