Die Arbeit befasst sich mit wertorientierten Kennzahlen und deren Anwendung bei der Steuerung eines Unternehmens. Im Rahmen des Planspieles TOP SIM General Management wurde eine Spielstrategie des Unternehmens Copy Fix AG umgesetzt und die Ergebnisse aus dem Planspiel anhand der Auswertung der wertorientierten Kennzahlen WACC, CFROI, EVA und MVA analysiert sowie die Kennzahlen an sich erläutert.
Ziel des Planspieles war den Unternehmenswert der Copy Fix AG durch eine geeignete Spielstrategie in der Projektphase zu steigern.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Grundlagen Kennzahlen
- Wertorientierte Kennzahlen
- Hintergrund und Verwendung in der Unternehmensführung
- WACC (Weighted Average Cost of Capital)
- CFROI (Cash Flow Return on Investment)
- EVAⓇ (Economic Value Added)
- MVA (Market Value Added)
- Wertorientierte Kennzahlen
- Kennzahlen am Beispiel des Unternehmens Copyfix AG
- Ausgangssituation und Strategie des Unternehmens „3“ im Planspiel
- WACC im Planspiel
- CFROI im Planspiel
- EVAⓇ im Planspiel
- MVA im Planspiel
- Zusammenfassung und Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse von wertorientierten Kennzahlen am Beispiel der Copyfix AG im Rahmen eines Planspiels. Ziel ist es, die Bedeutung und Anwendung dieser Kennzahlen für die Unternehmensführung zu beleuchten und ihre Relevanz für die Entscheidungsfindung aufzuzeigen.
- Die Anwendung von wertorientierten Kennzahlen in der Praxis
- Die Funktionsweise und Interpretation verschiedener Kennzahlen wie WACC, CFROI, EVAⓇ und MVA
- Die Auswirkungen der Kennzahlen auf die strategische Unternehmensführung
- Die Bedeutung von Kennzahlen für die Steigerung des Unternehmenswerts
- Die Relevanz von Kennzahlen für die Entscheidungsfindung im Planspiel.
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der wertorientierten Kennzahlen ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der Unternehmensführung. Des Weiteren werden die Ziele der Arbeit sowie die Vorgehensweise zur Erreichung dieser Ziele vorgestellt.
- Grundlagen Kennzahlen: Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen von wertorientierten Kennzahlen. Es werden verschiedene Kennzahlen wie WACC, CFROI, EVAⓇ und MVA definiert und ihre Berechnung sowie Interpretation erläutert. Dabei wird der Fokus auf die Bedeutung dieser Kennzahlen für die Unternehmensführung gelegt.
- Kennzahlen am Beispiel des Unternehmens Copyfix AG: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Anwendung der im vorherigen Kapitel vorgestellten Kennzahlen am Beispiel der Copyfix AG im Rahmen eines Planspiels. Die Ausgangssituation des Unternehmens wird beschrieben und die Anwendung der Kennzahlen auf die strategische Entscheidungsfindung im Planspiel wird erläutert.
Schlüsselwörter
Wertorientierte Kennzahlen, WACC, CFROI, EVAⓇ, MVA, Unternehmensführung, Entscheidungsfindung, Planspiel, Copyfix AG.
- Citar trabajo
- Alexander Sindermann (Autor), 2019, Unternehmensanalyse. Wertorientierte Kennzahlen anhand der "Copyfix AG Unternehmen 3", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/466020