Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Warum in digitalen sozialen Netzwerken trotz partieller Anonymität seinem Wesen entsprechend moralisch gehandelt wird

Title: Warum in digitalen sozialen Netzwerken trotz partieller Anonymität seinem Wesen entsprechend moralisch gehandelt wird

Essay , 2017 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Olivia Mantwill (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das folgende Essay soll die These vertreten, dass durch die Anonymisierung im Internet nicht unmoralischer gehandelt wird als woanders, da der Mensch durch Internalismus und gesellschaftliche Normen geleitet ist und daher nur unmoralischer handelt, wenn er ohnehin eine mangelnde Moral aufweist. Diese Argumentation wird anhand mehrerer Argumente erläutert und vertieft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gesellschaftlich motivierte Moral: Die Gyges-These
    • Positiv und negativ motivierte Moral teilanonymer Nutzer
    • Moral und Unmoral anonymer Nutzer
  • Die Kraft des Internalismus
    • Internalismus im Internet und im realen Leben
    • Moralisches und unmoralisches Handeln im Internalismus
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der Frage, ob Menschen in digitalen sozialen Netzwerken trotz partieller Anonymität ihrem Wesen entsprechend moralisch handeln. Die Arbeit untersucht die Gültigkeit des Gyges-Effekts in Bezug auf Online-Verhalten und analysiert die Rolle des Internalismus im Kontext der digitalen Moral.

  • Die Gültigkeit des Gyges-Effekts in digitalen sozialen Netzwerken
  • Der Einfluss von Anonymität auf moralisches Handeln
  • Die Rolle des Internalismus im Internet und im realen Leben
  • Die Bedeutung gesellschaftlicher Normen und Moralvorstellungen
  • Der Einfluss des Internets auf die moralische Selbstkontrolle

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die These des Essays vor, dass Menschen trotz Anonymität im Internet moralisch handeln. Kapitel 2 beleuchtet die Gyges-These und deren Anwendung auf das Online-Verhalten. Es analysiert die moralische Motivation von Nutzern, die in unterschiedlichem Maße anonym agieren. Kapitel 3 widmet sich dem Einfluss des Internalismus auf moralisches Handeln im Internet und im realen Leben.

Schlüsselwörter

Anonymität, Digitalisierung, Gyges-Effekt, Internalismus, Moral, Online-Verhalten, Soziale Netzwerke, Gesellschaftliche Normen, Moralische Selbstkontrolle.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Warum in digitalen sozialen Netzwerken trotz partieller Anonymität seinem Wesen entsprechend moralisch gehandelt wird
College
University of Bamberg
Grade
2,0
Author
Olivia Mantwill (Author)
Publication Year
2017
Pages
14
Catalog Number
V466033
ISBN (eBook)
9783668940079
ISBN (Book)
9783668940086
Language
German
Tags
warum netzwerken anonymität wesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Olivia Mantwill (Author), 2017, Warum in digitalen sozialen Netzwerken trotz partieller Anonymität seinem Wesen entsprechend moralisch gehandelt wird, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/466033
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint